Thu Jun 18 21:08:24 CEST 2009
|
g-ladenerHH
|
Kommentare (6)
Hallo. Eigendlich ging der Umbau bisher recht einfach. Der Motor passt fast P&P, Ritzel habe ich einfach nur getauscht. Aufnahme auf der Welle ist Identisch. Vorteil bei der Audi 80 Lösung gegenüber der Lösung mit dem Motor vom Passat 35i ist, das wie gesagt das Antriebsritzel so passt ohne die Welle bearbeiten und anschließend das Ritzel draufpressen zu müssen. Das zeitaufwendigste war die Anfertigung der Abdeckung. Darauf wurde dann die Blende vom Audi 80 geklebt, da diese ja die passende Tiefe für den Motor hat. Anschließend wurden die Ausspahrungen für die originale Innenraumleuchte eingeklebt und die Aufnahme für den orig. 35i Schiebedachschalter. Dann alles für die Grundform mit einer Damen- Nylonstrumpfhose überzogen und dann mit Harz und Härter bestrichen. Die Verkabelung habe ich vom 35i übernommen, da dieser von der ZE zum Golf passt und ich ja auch den Schalter vom 35i nehmen wollte (wegen Größe, Design und Einbautiefe... Die einzelnen Stationen seht Ihr auf den Bildern. Viel Spaß beim Nachbau...😉 |
Thu Jun 18 21:46:26 CEST 2009 |
Federspanner51665
"KLICK"
Gruß
🙂
Mon Jun 22 08:12:59 CEST 2009 |
quer-treiber87
des doch auch mal was aber mir reicht im mom noch meine kurbel😁😁
Sun Jul 12 01:30:25 CEST 2009 |
-theMSX-
Hab mir auch schon nen Motor ausm Audi 80 besorgt. Bin mal gespannt, wann ich damit beginnen kann^^ (erstmal untenrum fertig werden...).
Mon Jul 26 05:24:18 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf I, II & Jetta I, II:
elektrisches schiebedach aus audi b3 und b4 motor in golf 2 oder b4 motor an golf 2 schiebedach
[...] Hier...🙂
Audi 80 Motor mit selbstgebauter Abdeckung...
http://www.motor-talk.de/.../...sd-mit-motor-vom-audi-80-t2294115.html
😁
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Umbau auf eSSD mit Motor vom Audi 80"