Fri Aug 20 22:15:15 CEST 2010
|
fiestaboy089
|
Kommentare (14)
Hallo Leute, eigentlich wollte ich meinen "2. Blog" erfreulicher staren. Auch wenn ich immer wieder davon spreche, meinen Renault zu verkaufen, so hab ich mein "Baby" dennoch sehr gern. Heute morgen um 9 Uhr habe ich meinem RS noch ein Waschprogramm spendiert. Außen sauberst gewaschen und auch innen hab ich mir große Mühe gegeben. Ich hab mich erfreut an dem frisch gewaschenen Auto und bin heim gefahren. Es war etwa 9:45 Uhr, da passierte es. 200 Meter vor dem Wohnhaus, ich wendete, war auf Parkplatz suche, setzte zurück, rutschte vom Kupplungspedal ab (ich kann mir selber nicht erklären, warum) und da schepperte es auch schon. Hinten parkte ein Seat Toledo. Ich hab mich erschrocken, bin ausgestiegen, Warnblinkanlage eingeschalten und dann ging der Papierkrieg los. Hab natürlich die Besitzer von dem Seat verständigt, Unfallbericht ausgefüllt, meinen Versicherungsvertreter verständigt... Mir blutete wirklich das Herz! Nun hab ich die Stoßstange wieder notdürftig befestigen lassen, damit sie nicht so weghängt, die Kratzer ärgern mich halt total und auch die kleine Delle am "Radkasten" (siehe Bilder). Ich muss das erstmal leider so lassen, ich hab keine Kasko (mehr) und müsste meinen Schaden nun selber bezahlen. Aber ich denke, Weihnachten herum, werd ich das richten lassen. Vl. knallt mir bis dahin noch einer hinten drauf (wär natürlich "genial"😉. Mein armes "Baby" :-(... Aus diesem Grund suche ich nun eine RS Stoßstange vom Megane2 RS Phase2, vorzugsweise in makaha Grau. Wenn jemand einen Tipp hat........ |
Fri Aug 20 22:20:51 CEST 2010 |
classicgolf84
Hallo,
wenn ich einmal so frei raus fragen darf: Warum möchtest du deinen schönen Renault denn verkaufen? Rein Optisch und ich denke mal ebenso von den Motordaten her ist der Wagen doch eine echte "Granate".
MfG
Fri Aug 20 22:33:21 CEST 2010 |
fiestaboy089
Ja natürlich darfst du das fragen.
Der Renault hat qualitativ eher "große Mängel".
Hab bei 38.000 km (Auto ist 3 Jahre alt) das Lenkgetriebe wechseln lassen müssen, Stabigelenke auch, jetzt sind auch noch die Spurstangenköpfe kaputt.
Bei den Ledersitzen ist jeweils die äußere Sitzwange "durchgesessen" und kaputt (lt. einem Autohändler ist dieses "Phänomen" auch beim 807er Peugeot schon vorgekommen), allgemein zeigen die Ledersitze starke Verschleißerscheinungen. Und ich pass wirklich auf mein Auto auf, trag auch keine Gürtel mit "Nieten" oder sonstiges...
Bin einfach nicht so zufrieden damit :-(.
Was allerdings stimmt, motorisch (ich hab den 2.0l Diesel mit 173 PS und 360 NM) und auch vom Verbrauch is der Wagen top! Ich fahr ihn lt. Spritmonitor mit 7,5l Durchschnittsverbrauch.
Fri Aug 20 23:09:55 CEST 2010 |
_RGTech
Ich schätze den Schaden am Seat mal auf (Werkstattpreise) 1700€. Kotflügel, Stoßfänger, Lackierung + Montage. Der Gang zur Versicherung lohnt also, nur falls du dich das gefragt haben solltest...
Zum Vergleich: Das hier waren ca. 1655€.
Und damit auch willkommen im Club der Parkremplerer. Passiert auch den Besten 😛
Fri Aug 20 23:50:48 CEST 2010 |
fiestaboy089
Phu, wenn das schon 1.655,-- Euro sind, dann wird mein Schaden wohl 2.000 Euro oder mehr kosten 🙁
Ich könnt kotzen *g*.
Sat Aug 21 00:30:14 CEST 2010 |
H1B
shit happens...😉
Sat Aug 21 01:01:52 CEST 2010 |
Antriebswelle36310
Die Gurke kannst Du direkt in die Presse kloppen. Spar Dir bitte das Geld für den neuen Stossfänger.😉
Sat Aug 21 01:17:16 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter33323
2000 € :O:O:O
ich habs beim ******* für unter 700 machen lassen !
Sat Aug 21 09:16:50 CEST 2010 |
fiestaboy089
Heiliger01:
ne, meine "gurke" werd ich bestimmt nicht in die Presse kloppen - in welcher welt leben manche? der Wagen is erst 3 Jahre alt und hat nichtmal 45.000 km runter, das wird repariert, wie auch immer!
Ob das ganze jetzt 2000 Euro kostet, weis ich nicht, werd erst demnächst mal mir nen Kostenvoranschlag machen lassen. Vl. einfach nur nen Stoßfänger bestellen (oder gebrauchte suchen), lackieren lassen und selber dran bauen, wird wohl günstiger sein... Mal abwarten...
Wo hast du, Audi.A6, das machen lassen, das dich sowas nur 700 gekostet hat? Gern auch per PN.
Sat Aug 21 10:12:09 CEST 2010 |
UTrulez
Deinen Wunsch Dir möge hinten einer draufbrettern und dadurch seine Versicherung für Deinen Schaden bzw. Fehler gerade stehen, finde ich ehrlich gesagt etwas unsozial 😉
Sat Aug 21 10:43:34 CEST 2010 |
fiestaboy089
Naja mein "Wunsch" is das natürlich nicht, kann dadurch ja wenns ganz blöd hergeht mein Auto nen totalen haben...Nur wenns passieren sollte und dadurch halt "unglücklicher Weise der andere Schaden dann auch repariert wird", kann ich auch nix machen bzw. "hab ich halt glück gehabt" und spar mir ne Menge Kohle...
Sat Aug 21 14:57:56 CEST 2010 |
Moritzburg
Sei beruhigt, dass du in Deutschland lebst. In der Schweiz gehören Parkschäden im Sekundentakt zum täglichen Bild. In den knapp 10 Monaten, die ich nun schon in der Schweiz arbeite, habe ich bereits 10 Parkierschäden (so nennt sich das hier) live mit anschauen müssen.
Die fahren einfach in eine Parklücke, längs oder quer, und achten dabei nicht im geringsten auf Abstände. Die fahren vor und zurück, berühren dabei mehrmals die anderen Fahrzeuge und fertig. Einen habe ich dabei beobachtet, wie er mein Auto anstieß. Ich machte ihn sofort darauf aufmerksam. Und jetzt kommt es: Er verweigerte mir seinen Namen und die Angabe seiner Versicherung. Also musste die Polizei hinzugezogen werden. Vor dieser behauptete er dann, ich sei ein Versicherungsbetrüger! Und es kommt noch besser: Als er mir dann seine Visitenkarte gab las ich: "Psychotherapeut". Ich glaube er hat selber dringend eine Behandlung nötig.
Natürlich habe ich der Polizei gegenüber gesagt, dass diese nicht hätte gerufen werden müssen und ich sicher auch nicht dafür zahlen würde. Da meinte der "nette" Polizist nur: "Ja, leider".
Um es mit den Worten von Ilse Bähnert (Tom Pauls) zu sagen (sinngemäß): "Die sind verrückt die Schweizer. Denen fehlt Wasser. Die ham keen Zugang zum Meer."
Sat Aug 21 17:23:49 CEST 2010 |
Antriebswelle135757
250 € bei örtlichen Lackierer. Die Spiegel hat er für den Preis auch gleich mitgemacht, da hier der Klarlack abblätterte. Deins wird nicht wesentlich teurer wenn der Stoßfänger weiterhin benutzt werden kann...
Sat Aug 21 18:36:12 CEST 2010 |
fiestaboy089
Moritzburg:
und ich dachte immer, die Italiener sind so schlimm, beim parken. Hab ich ja noch nie gehört, das es in der Schweiz auch so extrem zugeht :-).
Und ich bin (zum Glück) Österreicher *g*... Nicht Deutscher.
Minus8:
danke für die Auskunft, erstmal abwarten, vl. lässt sich das ganze ja doch "irgendwie" über die Versicherung regeln ("Anzeige gegen Unbekannt"?)... Denke mittlerweile auch, dass der Schaden sich leicht mit 1000 - 1500 Euro beheben lassen dürfte. Aber so, das man gar nix mehr kennt...
Sun Sep 26 19:29:39 CEST 2010 |
auto_union
@UTrulez: Wenn ihm jemand hinten drauf brettert muß dessen Versicherung den jetzt bestehenden Vorschaden aber nicht bezahlen. Der Vorschaden muß ja angegeben werden und wird in Abzug gebracht.
Sollte man evtl. "vergessen" den Vorschaden anzugeben und die Versicherung kommt irgendwie dahinter, bekommt man nicht einen Cent weil es Versicherungsbetrug ist.
Und wer sowas noch in aller Öffenlichkeit mit Abbildung seines eigenen KFZ-Kennzeichens verbreitet
hat den Ernst der Lage nicht erkannt. Versicherungen und Sachverständige sind auch nicht auf den Kopf gefallen, sind überregional vernetzt und tauschen Informationen untereinander aus.
Noch ein Tipp: Allein der Versuch ist strafbar.......................................................!
Deine Antwort auf "Ich hab einen Unfall gebaut :-("