Sat Jan 26 02:45:44 CET 2019
|
Eyron
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
454, Anleitung, Ausbau, Drosselklappe, Forfour, Reinigung, Reparatur, Smart, Smart 44, Smart 454, Smart ForFour
Servus, auch bei mir hat die Drosselklappe vom Smart 44 Probleme bereitet, weil es ja bekanntlich ein Konstruktionsfehler ist. Mal ging sie, mal ging sie nicht. Auf der Autobahn konnte ich nicht schneller als 80 fahren, weil der Motor in die Notsteuerung gegangen ist oder auf einem Parkplatz mit Steigung konnte ich nicht wirklich losfahren ohne zu stottern. Dann blinkte auch immer die Motorkontrollleuchte auf. Deshalb habe ich per Internet-Anleitung die Drosselklappe repariert. Mit allen drei Anleitungen bekommt man jetzt ein sehr konkretes Bild der Reparatur. (Links siehe oben). Ganz wichtig zu erwähnen für den "Hobby-Schrauber", dass ihr neben den Standard-Werkzeugen - Für die Klemmschellen der Schläuche eine spezielle Klemmschellenzange/Schlauchklemmenzange Schlauchschellenzange für den Smart 44 (454) braucht. Man kann es zwar auch ohne hinbekommen, aber man verliert durch das fehlende Werkzeug sehr viel Zeit & Geduld. Solch ein Schlauchschellenzangen-Set bekommt ihr z.B. bei ebay für unter 30 Euro. Eine gute Investition, wenn man es selbst macht. P.S.: Immer den Zündschlüssel in die Hosentasche stecken! Quellen/Links: https://www.motor-talk.de/.../...klappe-am-smart-forfour-t5073822.html Benötigtes Werkzeug: • Torx T-30 Allgemeine Vorgehensweise:
[bild=1] [bild=2] [bild=3] [bild=4] [bild=5] [bild=6] [bild=7] [bild=8] [bild=9] [bild=10] [bild=11] [bild=12] [bild=13] [bild=14] [bild=15] [bild=16] [bild=17] [bild=18] [bild=19] [bild=20] [bild=21] [bild=22] [bild=23] [bild=24] [bild=25] [bild=26] [bild=27] [bild=28] [bild=29] [bild=30] [bild=31] [bild=32] [bild=33] [bild=34] Drosselklappe zurücksetzen: Zitat: https://www.motor-talk.de/.../...klappe-am-smart-forfour-t5073822.html Um dies zu erreichen muss man nur folgende Schritte anwenden: 1. Zündung auf 1 Und anschließend die beiden Fehler im Fehlerspeicher gelöscht. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen! Alle Angaben ohne Gewähr! |
Tue Sep 29 16:07:31 CEST 2020 |
Alttroll
Hallo,
eine super Arbeit/Anleitung, habe das gleiche Prblem, traue mich aber nicht daran, DK wurde schon einmal im sc ausgebaut und gereinigtm aber Probleme , Notlauf MKL an, Fehlercodes P 0223,0122,1961, imSC wollte man schon vor drei Jahren ca.600 Euronen für eine neue DK haben, fahre meinen smarti nun schon 8 Jare , will ihn auch behalten, bin soweit sehr zufrieden mit dem Auto, ach ja , fahre den 1,3 Passion, 70 kw .
NUn aber zu meiner FRage, habe gehört, das der Druckluftsensor, event. auch die Ursache für DK Probleme sein kann, hast du den auch schon einmal ausgetaucccht, und könnte ich als Nichtschrauber denselber wechseln ?
So, habe dich genug zugetextet, über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
Tue Sep 29 16:09:24 CEST 2020 |
Alttroll
Hallo,
eine super Arbeit/Anleitung, habe das gleiche Prblem, traue mich aber nicht daran, DK wurde schon einmal im sc ausgebaut und gereinigtm aber Probleme , Notlauf MKL an, Fehlercodes P 0223,0122,1961, imSC wollte man schon vor drei Jahren ca.600 Euronen für eine neue DK haben, fahre meinen smarti nun schon 8 Jare , will ihn auch behalten, bin soweit sehr zufrieden mit dem Auto, ach ja , fahre den 1,3 Passion, 70 kw .
NUn aber zu meiner FRage, habe gehört, das der Druckluftsensor, event. auch die Ursache für DK Probleme sein kann, hast du den auch schon einmal ausgetaucccht, und könnte ich als Nichtschrauber denselber wechseln ?
So, habe dich genug zugetextet, über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
Deine Antwort auf "SMART ForFour 44 (454) Drosselklappen-Reparatur"