• Online: 2.905

Every day i see my dream

Tue Dec 14 16:34:39 CET 2010    |    yanfred    |    Kommentare (45257)    |   Stichworte: 5000, das, Golf, Golf3, Golfi, Golf III (1H), hans, Holland, holländisch, III, III (1H), kadett, Motor, Öl, Ölthread, PKW, richtige, Scherz, Umdrehungen, Vento, vip-hans, warmfahren

vip-hans for President?

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,
der Sinn und Zweck solch eines Threads erschließt sich mir nicht. So ein Thema kann auch eher in einem Blog diskutieren.

Aus dem Grund schließe ich an dieser Stelle.

MfG

globalwalker

Nahdem Globalwalker unsere

Nachmittagliche Diskussion

geschlossen hat und und geraten hat, das ganze doch lieber in nem Blog Beitrag weiter zu Diskutieren, war ich mal so frei, das ganze hierher zu packen 🙂

Nach wie vor gehts hier nicht darum, Hans zu mobben oder sonst was, jedoch wollte ich die Diskussion nicht einfach so offen da stehen lassen, wo wir doch grade alle so schön im Flugzeug bei Kapitän Hans auf dem Weg nach Malle gesessen haben 🙂

Viel Spaß beim Kommentieren! 🙂

PS: Nachdem der erste Schritt zum Blog nun geschafft ist, werd ich dann in naher Zukunft auch mal andere Dinge posten 😉

drehzahlmesserdrehzahlmesser

Thu Jan 05 17:40:21 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

Moin Männers!
Ist bei euch auch so ein mega Sturm ?
Hier sind teilweiße straßen gesperrt 😕

Fitze, wie arni schon gesagt hat. Ab 130 wirds kritisch.
Mit den blauen hatte ich auch etwa 110 und Wasser war auf 80 grad😕.

Thu Jan 05 17:44:49 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

Also wo ich heute zur Schule mit mein Golf gefahren bin, war ungefähr so
http://de.sevenload.com/.../...Der-Sturm-Der-Untergang-der-Andrea-Gail

Thu Jan 05 18:32:19 CET 2012    |    _Gecko_

Fitz: Was ich jetzt mit meiner Freizeit anfange? Bei der Farbe gings mit um GT5... Da hab ich ja meinen 1er GTI in violett und evtl gibts die Originalfarbe ja darin auch. Und ich spielte mit dem Gedanken das Cabrio umzulackierenm, aber davon hält meine Frau nichts. Sie meint, dass sei beim Cabrio 0% Männlich.. Naja.. Dann habe ich mir heute wieder ein Cabrio angeschaut. Fast genau das gleiche, was ich jetzt schon hab.... Bin am überlegen ob ich mich dahinterhänge.. Dann hätte ich 2....... Und wenns hart auf hart kommt: Aus 2 mach 1. 😉

Thu Jan 05 18:33:22 CET 2012    |    Multimeter37665

Das höchste, was ich mal an Öltemp gesehen hab waren 110 - nach paar KM über 180 😁

Thu Jan 05 18:34:16 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

buhhh loser

Thu Jan 05 18:37:05 CET 2012    |    Multimeter37665

🙁

Thu Jan 05 18:38:26 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

viel zu kalt Marcu😁😉

Thu Jan 05 18:38:58 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

haben die GTI´s standartmässig einen Öl kühler?

Thu Jan 05 18:44:26 CET 2012    |    Multimeter37665

Die Benziner ab 2 Liter Hubraum haben alle standart den Öl-Wasser-Wärmetauscher, ja.

Thu Jan 05 18:44:40 CET 2012    |    Reifenfüller47998

wie gesagt werde mir das mal im Sommer ansehen was der gute dann da anzeigt

heute waren ca. 7° im Sommer wird das bestimmt anderes aussehen 😎

und wenn was für eine ölkühler sollte dann rein?

kommt meine Öl dann auch später auf Betriebstemp. wenn einer verbaut wäre

Thu Jan 05 18:44:58 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

Scheisse wieso die 1,8er nicht?😠

Thu Jan 05 18:45:17 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

Also die 16v´s aufjedenfall. Denke mal dass es bei den 8v´s nicht anders sein wird.

Gecko?!?! Willst denn anderen nicht erstmal fahren ? 😁

Thu Jan 05 18:48:39 CET 2012    |    Multimeter37665

Zitat:

kommt meine Öl dann auch später auf Betriebstemp. wenn einer verbaut wäre

😕 Meinst du schneller?

CJ Cabrios kann man nie genug haben

Thu Jan 05 18:49:24 CET 2012    |    Jonas.Su

Gecko wenn das Cabrio doch gut lackiert ist würde ich es erstmal so lassen. Das Violett von H1B seinem sieht zwar super aus aber dein blau ist doch auch schick.

Edit: Das mit dem 2. Cabrio kenn ich 😁

Thu Jan 05 18:56:42 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

Zitat:

kommt meine Öl dann auch später auf Betriebstemp. wenn einer verbaut wäre

Ich denke der Öl thermostat wird erst NACH der 90°C Betriebstemperatur öffnen.

Also bis dahin dürfte die Öl temp genauso schnell steigen wie bisher.

Ich mach mir eher sorgen ob dein 1,6er mit dem zusätzlichen gewicht klarkommt😁

Thu Jan 05 18:59:13 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

Öl thermostat ? 😕😕

Und so ein Ölwasserkühler bringt das Öl schneller auf Temperatur.

Thu Jan 05 19:00:36 CET 2012    |    Reifenfüller47998

hans da ich glaube etwas weniger Eingengewicht habe als du wird das schon passen 😉

Thu Jan 05 19:00:38 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

Ich dachte das ist wie beim wasserkühlkreislauf wo ein thermostat ist der ab gewissen temperatur öffnet und durch einen kühler fliessen lässt.

Thu Jan 05 19:02:24 CET 2012    |    Jonas.Su

Kennste nicht ein Öl Thermostat? Gibts wirklich. In dem Anschluss wo bei mir unter den Ölfilter drunter kam ist ein Thermostat drin. Das öffnet erst bei einer bestimmten Temperatur und lässt erst dann Öl in den Ölkühler. Vorher läuft es dran vorbei und geht ganz normal in den Motor.

Thu Jan 05 19:02:29 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

schwachsinn

Thu Jan 05 19:02:30 CET 2012    |    Multimeter37665

Es gibt doch auch richtige Ölkühler - nicht so Spielzeuge, wie wir sie haben. Schätze mal, er spricht von sowas.
War mal wieder langsamm...

Thu Jan 05 19:03:50 CET 2012    |    Reifenfüller47998

ich rede erstmal vonso was

denn der Hier ist glaube etwas übertrieben 😁😁😁

Thu Jan 05 19:04:00 CET 2012    |    Jonas.Su

http://www.google.de/imgres?...

Soviel zu dem Schwachsinn

Thu Jan 05 19:04:05 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

ja klar für die großen, aber nicht für die vom gti

Thu Jan 05 19:06:22 CET 2012    |    Jonas.Su

Mein Öhlkühler stammt von nem 1er GTI und ist ca. 20cm breit und 10 hoch. Also so groß ist der nicht 😉

Thu Jan 05 19:08:32 CET 2012    |    Multimeter37665

Jonas da hast aber so einen Rippenkühler fürs Öl nicht?

Thu Jan 05 19:09:37 CET 2012    |    Reifenfüller47998

ich habe mich damit bis jetzt auch null damit beschäftigt, wo schließt man denn eigentlich an am Ölfilter oder wo ?🙄

ja im trabbi gab es so was nicht Jonas 😎

Thu Jan 05 19:09:51 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

Ja Jonas...

Für die normalen Luftgekühlten Ölkühler gibt es Thermostat.
Beim Wasserkühler beim Golf 3... von dem wir ganze zeit reden... ist original kein Thermostat vorgesehen ?

Jetzt zufrieden ? 🙄

Thu Jan 05 19:11:54 CET 2012    |    Jonas.Su

Achso das mit dem Wassergekühlt hab ich überlesen sorry. 😉

@marcu
Jap hab einen mit Kühlrippen.

@Fitze
Das Anschlussstück was ich habe wird an dem Flansch wo der Ölfilter dran kommt angeschraubt. Da ist noch ne Verlängerung dabei wo dann der Ölfilter drangeschraubt wird.

Thu Jan 05 19:12:39 CET 2012    |    Multimeter37665

Wär ja Blöd, wenn wir da ein Thermostat drinn hätten 😁

Thu Jan 05 19:14:36 CET 2012    |    Reifenfüller47998

aha dachte ich mir schon fast und die 2 Öffnungen am Kühler da soll dann das Wasser rein und raus (vom normale Wasser Kühlsystem )

Thu Jan 05 19:15:22 CET 2012    |    Druckluftschrauber49823

was ist das und wie funktioniert das http://www.landcruiser.gmxhome.de/poel/11.jpg

Thu Jan 05 19:25:33 CET 2012    |    Jonas.Su

Das müsste so ein Teil sein wie das was ich gepostet habe nur das es nciht rund ist oder?

Thu Jan 05 19:30:07 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

Das ist der standart Wassergekühlte Ölkühler vom Golf 3.

In den Anschlüssen läuft das Wasser durch und durch das innere des Alugehäuses läuft das Öl.
Der Ölkühler kommt zwischen den Ölfilterflansch und Ölfilter.
Der "Stehbolzen" am dem Flansch für den Ölkühler wird jedoch länger sein, als bei dem normalen ohne Ölkühler.

Thu Jan 05 19:40:34 CET 2012    |    Multimeter37665

Fitzner:

Zitat:

ich vermisse auch schon eine andere Person etwas länger

Ich weiß jetzt, wenn du meinst 😁😁

Thu Jan 05 20:15:02 CET 2012    |    Reifenfüller47998

heute war er da 😁😁😁

aber nicht lange

Thu Jan 05 20:18:42 CET 2012    |    Multimeter37665

Macht wohl etwas Urlaub - es sei ihm gegönnt.

Thu Jan 05 20:22:14 CET 2012    |    Reifenfüller47998

ich gebe für jeden tag, ein halben tag von meinen ab 😁😁

@CJ wo greift man das Kühlwasser ab ?

Thu Jan 05 20:36:50 CET 2012    |    Druckluftschrauber133184

fitze bei mir sind das solche t stück schläuche.

Der eine kommt vom Zylinderkopf vorne und geht eigentlich nur zur wapu, davon geht aber auch einer an den Ölkühler.
Der andere kommt vom Wasserrohr (ich glaube Lüfterkasten) und geht eigentlich auch nur zur Wapu, aber von dem geht auch einer ab zum Ölkühler.

Kann aber sein, dass das bei Arni oder so anders gelöst wurde.

Thu Jan 05 21:26:46 CET 2012    |    Jonas.Su

Fitze wen zum Henker meinst du damit?

Deine Antwort auf "Alles über Motordrehzahl,richtiges Öl,holländische Kadetts & anderes, was mit unsrem Hans zu tun ha"