Tue Dec 14 16:34:39 CET 2010
|
yanfred
|
Kommentare (45257)
| Stichworte:
5000, das, Golf, Golf3, Golfi, Golf III (1H), hans, Holland, holländisch, III, III (1H), kadett, Motor, Öl, Ölthread, PKW, richtige, Scherz, Umdrehungen, Vento, vip-hans, warmfahren
vip-hans for President?
Nahdem Globalwalker unsere Nachmittagliche Diskussiongeschlossen hat und und geraten hat, das ganze doch lieber in nem Blog Beitrag weiter zu Diskutieren, war ich mal so frei, das ganze hierher zu packen 🙂 Nach wie vor gehts hier nicht darum, Hans zu mobben oder sonst was, jedoch wollte ich die Diskussion nicht einfach so offen da stehen lassen, wo wir doch grade alle so schön im Flugzeug bei Kapitän Hans auf dem Weg nach Malle gesessen haben 🙂 Viel Spaß beim Kommentieren! 🙂 PS: Nachdem der erste Schritt zum Blog nun geschafft ist, werd ich dann in naher Zukunft auch mal andere Dinge posten 😉 ![]() |
Sun Nov 20 15:08:03 CET 2011 |
Druckluftschrauber49823
mein adz pendelt sich bei 88°-92° in der Stadt
Sun Nov 20 15:08:56 CET 2011 |
Arnimon
Tach Jungs!
Der GTI hat bei normaler Fahrt um die 94°C Öltemp.
Das Öl hat nach ca 6km 50°.
Kommt aber auch sehr drauf an wie man die 6km zurückgelegt hat.
Im Stadtverkehr dauerts länger.
Sun Nov 20 15:10:26 CET 2011 |
Reifenfüller47998
bei normaler fahrt 84-92°
Sun Nov 20 15:12:58 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
ja ich habe nämlich bei dem blauen so bisschen probleme 😁 Mein 16v braucht 3km auf landstraße bis 50°C und hat so im laufe der fahrt 90°C Öltemp.
Mein blauer braucht auf der selben Strecke, 7km bis 50°C und hat im laufe der fahrt 78-80°C 😰
Kann das evtl damit zusammenhängen, weil ich einen großen Kühler verbaut habe ? Wobei ich ein Thermostat mit einer Öffnungstemp von 87°C verbaut habe.
Sun Nov 20 15:29:25 CET 2011 |
Arnimon
87° sind 87°,egal ob der Kühler größer ist oder nicht.
Im Sommer ist das ja durchaus vorteilhalft.
Im Winter kann es aber schon was bringen wenn der teilweise
abgedeckt wird.
Auf die Öltemperatur dürfte sich allenfalls der Öl-Wasser WT auswirken.
Dazu gabs ja auch mal nen Fred von Micki_23.
Sun Nov 20 15:47:54 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
ja kla arni.
Nur ich dachte wenn ein größeres drinne ist, dann ist vllt besser.
Weil original ist ja 84 oder 83.
Sun Nov 20 15:49:42 CET 2011 |
Arnimon
Im Winter ist das 87er Thermostat auf jeden Fall besser.
Damit bekommt der Motor ganz sicher eine gute Betriebstemperatur.
Auch die Heizung feuert dann besser.
Sun Nov 20 16:14:27 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
Ja ich muss im Sommer sowieso schauen, ob ich den Wagen bezahlen kann.
Arni, wie schaut es eigentlich mit einem KLR aus ? Ist besser mit oder ohne ?
Ich habe meinen nämlich noch eingebaut, ist aber nicht eingetragen. Also ausbauen oder drinne lassen ?
Sun Nov 20 16:15:46 CET 2011 |
Jonas.Su
Welchen musst du schauen ob du ihn im Sommer zahlen kannst? Den 16V oder den blauen?
Sun Nov 20 16:16:54 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
den blauen natürlich😁
Sun Nov 20 16:18:18 CET 2011 |
Jonas.Su
Für mich gäb es dann nur eine möglichkeit. Verkaufen und den 16V wieder Sommer wie Winter fahren. Wird bei mir auch so ausgehen wenn ich wieder Schüler bin. Nächsten Winter wird der 318ti wieder gefahren und der 316 kommt im Frühjahr weg.
Sun Nov 20 16:18:18 CET 2011 |
Arnimon
KLR nach dem eintragen ausbauen. 😉
Sun Nov 20 16:24:05 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
nein Jonas, der blaue bleibt hier. Nur muss ich den abmelden bzw Saisonkennzeichen verpassen.
Arni: ok, dann baue ich ihn aus. Eintzragung hat ja nicht hingehauen weil der nur für den ABS Motor eine ABE hat 🙄🙄🙄 Deswegen auch die Rückstuffung
Sun Nov 20 16:25:43 CET 2011 |
Jonas.Su
Wolltest du die etwa gleichzeitig angemeldet lassen? 😕 Wozu den das?
Sun Nov 20 16:26:31 CET 2011 |
Arnimon
Gibts denn kein KLR für den aktuellen Motor?
Sun Nov 20 16:29:47 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
nee arni, gibt es nicht. Ich glaube da gibt es nur Mini Kat oder wie auch immer.
Vorallem das geile war, er stufft mein ADZ gleich auf Euro 1, obwohl der im schwarzen ja damals schon als Euro2 eingetragen war. Deswegen musste ich die Umschlüsselungsdaten für Euro 2 ja bei VW anordern.
Ja Jonas, der blaue wäre dann soetwas wie menschentransporter oder schlechtwege fahrzeug 😁
Sun Nov 20 16:32:39 CET 2011 |
Jonas.Su
Naja in meinen Augen unnötig ist aber dein Geld 😁
Sun Nov 20 16:40:32 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
Was bezahlt ihr eigentlich an Versicherung ?
Sun Nov 20 16:42:04 CET 2011 |
Arnimon
Für den grünen hab ich jetzt 150€ incl Teilkasko bezahlt.
Das ist für November bis März.
Sun Nov 20 16:44:55 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
und für den schwarzen ? Und vorallem welche FS Klasse hast du beim schwarzen ?
Sun Nov 20 16:46:40 CET 2011 |
Jonas.Su
150€ von November bis März 😰.
Davon kann ich nur träumen. Ich zahl für den 316 73€ pro Monat Haftpflicht 😁
Sun Nov 20 16:51:53 CET 2011 |
Arnimon
Der GTI hat dieses Jahr 213€ incl. TK mit 150€SB gekostet.
Das war von April bis Oktober.
SF Klasse 17(35%)
Sun Nov 20 17:20:12 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
213 😰 huiii. Das ist echt günstig.
Mein blauer kostet jetzt 500 Jährlich bei 55%
Sun Nov 20 18:53:14 CET 2011 |
Multimeter37665
Ich war heut auch fleißig - Auto glänzt wieder 😁
Ups - geht ja nächste Seite noch weiter. Ich zahle bei 70% 170€ im Quartal
Sun Nov 20 19:03:27 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
ich glaube mein gti hat 800 euro gekostet 😮😮 und das obwohl die schlüsselnummern vom 60ps angegeben sind....
Ich gehe aber gleich mal genau gucken
Sun Nov 20 19:04:12 CET 2011 |
Reifenfüller47998
da liege ich ja noch gut 165€ mit TK im halben Jahr
aber noch mal zum Öl zurück ab wie viel Temperatur begebt hier Volllast ?
Sun Nov 20 19:06:26 CET 2011 |
Druckluftschrauber133184
70-80°C wobei ich letztens einmal bei 60°C bisschen geben musste 🙄🙄
Beim blauen mache ich aber dann wenn nötig😁
Edit: soo habe nachgeschaut... keine ahnung wie ich auf 800 komme🙄. Mein 16v hat 447,- mit TK ohne SB gekostet.
Sun Nov 20 19:11:07 CET 2011 |
Multimeter37665
Ich versuch auch erst ab 80. Vorher beschleunige ich etwas zurückhaltender.
Sun Nov 20 19:22:51 CET 2011 |
Druckluftschrauber49823
32€ monatlich Haftpflicht. Aber nächstes jahr zahle ich glaube ich halbjährlich. Das ist dann 1% weniger.
WIe zahlt ihr? monatlich, pro quartal, halbjährlich oder jährlich?
Sun Nov 20 19:24:03 CET 2011 |
Reifenfüller47998
ach so habe vergessen zu schreiben meine 165€ bei SF7 (50%) im halben jahr
Sun Nov 20 19:42:48 CET 2011 |
Multimeter37665
Ich zahl Quartalsweise, vor 2,5 Jahren hab ich noch über 1200€ zahlen müssen (durch den Jahreswechsel auf 2010 waren es dann nur noch runde 1000€), das war mir etwas viel auf einen Schlag 😉
SF hab ich 3 und TK.
Sun Nov 20 19:54:09 CET 2011 |
Druckluftschrauber49823
und was zahlst du jetzt im jahr 2011 marcu?
Sun Nov 20 20:06:39 CET 2011 |
Multimeter37665
174,90€*4= 699,60€
Grad festgestellt:
Juhu! Unter 700 😁
Sun Nov 20 20:11:25 CET 2011 |
_Gecko_
zahle 586,36€/ Jahr. Zahle jährlich....
So ne Scheiße... Beim Cabrio geht die Tür nicht mehr auf.... Ich werde wahnsinnig.....
Sun Nov 20 20:12:23 CET 2011 |
_Gecko_
http://www.motor-talk.de/.../...h-nicht-mehr-oeffnen-t3603630.html?...
Sun Nov 20 20:13:39 CET 2011 |
Druckluftschrauber49823
174,90€*4= 699,60€
Marcu ein quartal hat aber 3 monate nicht 4
also 174,90 x 3 = 524,70
Sun Nov 20 20:30:22 CET 2011 |
Multimeter37665
Sorry Hans, hab oben für 2012 geantwortet.
2011 hab ich pro Quartal 205 €gezahlt, also insgesamt 820€.
Meine Rechnung oben war auf auf ein Quartal bezogen und nicht auf einen Monat 😉
Mon Nov 21 08:00:31 CET 2011 |
Reifenfüller47998
moin
Mon Nov 21 08:01:59 CET 2011 |
Jonas.Su
Moin
Mon Nov 21 08:40:51 CET 2011 |
Multimeter37665
Moin!
Deine Antwort auf "Alles über Motordrehzahl,richtiges Öl,holländische Kadetts & anderes, was mit unsrem Hans zu tun ha"