• Online: 1.230

Every day i see my dream

Tue Dec 14 16:34:39 CET 2010    |    yanfred    |    Kommentare (45257)    |   Stichworte: 5000, das, Golf, Golf3, Golfi, Golf III (1H), hans, Holland, holländisch, III, III (1H), kadett, Motor, Öl, Ölthread, PKW, richtige, Scherz, Umdrehungen, Vento, vip-hans, warmfahren

vip-hans for President?

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,
der Sinn und Zweck solch eines Threads erschließt sich mir nicht. So ein Thema kann auch eher in einem Blog diskutieren.

Aus dem Grund schließe ich an dieser Stelle.

MfG

globalwalker

Nahdem Globalwalker unsere

Nachmittagliche Diskussion

geschlossen hat und und geraten hat, das ganze doch lieber in nem Blog Beitrag weiter zu Diskutieren, war ich mal so frei, das ganze hierher zu packen 🙂

Nach wie vor gehts hier nicht darum, Hans zu mobben oder sonst was, jedoch wollte ich die Diskussion nicht einfach so offen da stehen lassen, wo wir doch grade alle so schön im Flugzeug bei Kapitän Hans auf dem Weg nach Malle gesessen haben 🙂

Viel Spaß beim Kommentieren! 🙂

PS: Nachdem der erste Schritt zum Blog nun geschafft ist, werd ich dann in naher Zukunft auch mal andere Dinge posten 😉

drehzahlmesserdrehzahlmesser

Tue Oct 25 21:30:35 CEST 2011    |    Druckluftschrauber133184

Hans technisches zeichnen hatte ich nicht so doll. Im "Fach" Maschinenelmente hatte ich das kurz aber da hatte ich auf dem teschnischen abi mehr.

Bin aber jetzt auch erst im "3. semster"🙄

Tue Oct 25 21:31:54 CEST 2011    |    Arnimon

So,hab die Nabe gefunden.
Ein Lenkrad hängt auch noch dran. 😁


Tue Oct 25 21:32:54 CEST 2011    |    _Gecko_

NoName? Wo läge denn der Tarif für den Ball???

Jonas: Genaue Adresse wird überbewertet 😁

Tue Oct 25 21:38:22 CEST 2011    |    Druckluftschrauber49823

CJ also sowas ist für dich ein Witz nicht wahr?

Tue Oct 25 21:43:02 CEST 2011    |    Druckluftschrauber133184

jaaa genau hans sowas hatte ich auf dem technischem Gym auch. Da sollten wir dann vorderansicht, seitenasicht und draufsicht machen mit bemaßung und evlt verdeckten kanten. Aber da wüsste ich auch nicht alle Normen so aus dem Kopf.
Ich glaube Jonas hat das mehr drauf

Tue Oct 25 21:46:12 CEST 2011    |    Jonas.Su

Männer sowas zeichen ich euch im schlaf 😎

Das Teil ist doch nun wirklich ziemlich einfach. Welche Normen willste den da kennen CJ? Außer Allgemeintolleranz brauchste auf der Zeichnung nachher nicht wirklich was.

Tue Oct 25 21:47:32 CEST 2011    |    Achsmanschette133810

Gecko ich grab mal nach dem Ball und sag Dir morgen den definitiven Kurs.

Tue Oct 25 21:47:51 CEST 2011    |    Druckluftschrauber133184

ja nicht bei dem werkstück Jonas, da hast du recht.

Aber wenn sowas kommt wie innengewinde und sowas.... da müsste ich gucken

Tue Oct 25 21:49:51 CEST 2011    |    Druckluftschrauber49823

Das stück geht noch, pillepalle einfach finde ich es aber nicht.
Es geht. Danach folgen viel komplexere teile, machen wir später.
Und ja von 3 Ansichten Zeichnen und bemassen sollen wir das.

Nacht Jonas

Tue Oct 25 21:50:38 CEST 2011    |    Jonas.Su

Innengewinde Norm weiß ich auch net. Ich weiß eh nicht viele Normen 😁

@Arni
Weißt du von welcher Hersteller die Nabe ist? Müsste auf der Nabe drauf stehen. Oder von welchem Hersteller das Lenkrad ist? Steht auf der Rückseite im untern "bügel" vom Lenkrad.

Tue Oct 25 21:55:51 CEST 2011    |    _Gecko_

Danke dir NoName!!! Also im moment sieht alles danach aus, als wenns der Golfball werden soll..... Es wiederstrebt zwar meinem Konzept, aber finde den einfach zu schön....Habe zwar jetzt noch einen Günstigeren gefunden, aber ich würde ihn lieber bei dir kaufen.

Hab mich grad mal im GolfCabrio Forum angemeldet... Gehe euch aber nicht fremd. Macht euch keine Hoffnungen...

Tue Oct 25 22:02:38 CEST 2011    |    Multimeter37665

Ist dir MT nicht speziel genug? 😰
Mit dem Golfball passt schon, Gecko. Solange es am Ende gut aussieht, ists doch Egal, ob die Teile aus einem GTI, GT oder CL stammen...

Tue Oct 25 22:07:41 CEST 2011    |    _Gecko_

Ne Marcu, aber Im 1er/2er Forum hat keiner Antworten auf meine Frage zum Wasseranzeigenprobelm, dass die Lampe immer blinkt obwohl alles in Ordnung ist....

Tue Oct 25 22:08:46 CEST 2011    |    Druckluftschrauber49823

Edding 82 schrieb auch nix😰 ?

Tue Oct 25 22:10:18 CEST 2011    |    _Gecko_

nö.. Nicht mal er... 🙄🙄🙄

Tue Oct 25 22:10:42 CEST 2011    |    Multimeter37665

Der ist wohl mit Foren-Paterei beschäftigt 😰

Tue Oct 25 22:17:55 CEST 2011    |    Arnimon

@Jonas; da muß ich nochmal schauen.
Auf Anhieb hab ich jedenfalls keine Herstellermarkierung
sehen können.
Vermutlich ist es ne Raid Nabe,aber die haben eigentlich
immer glatte Ummantelungen.

Tue Oct 25 22:19:19 CEST 2011    |    _Gecko_

Arni, hast du vielleicht ne Idee????

Tue Oct 25 22:19:49 CEST 2011    |    Jonas.Su

Obs ne Raid ist müsst ich halt wissen da das Lenkrad das ich draufmachen will ein Raid ist.

Tue Oct 25 22:23:08 CEST 2011    |    Arnimon

Da muß nicht unbedingt ne Raid Nabe genommen werden damits
passt.
Die Lochabstände und der Lochkreis sind bei vielen Sportlenkrädern gleich.
Zumindest bei den älteren.
Das Lenkrad war auch in nem 1er Cab verbaut.

Tue Oct 25 22:24:02 CEST 2011    |    Arnimon

@Gecko; was war bei dir?
Kontrollampe für Kühlmitteltemp blinkt?
Bei welchem Auto?

Tue Oct 25 22:27:36 CEST 2011    |    _Gecko_

http://www.motor-talk.de/.../...er-cabrio-bitte-um-hilfe-t3551460.html
Das mit dem Öl machte er heute nicht mehr...Keine AHnung warum
Oder ausgeschrieben:
Huhu, ich mal wieder.

Also heute habe ich die erste Ausfahrt gemacht und musste leider ein paar Probleme feststellen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Als ich nach Öl und Wasser schaute, stelle ich fest, dass sich auf dem Wasserbehälter Wasser befand. Nun gut. Nicht schön aber selten. Kurzer Blick in den Behälter-> Wasserstand ok.

Öl nachgeschaut. Stand kurz vor maximum (also am oberen Ende des geriffelten Bereichs)-> Öl ok.

Dann wollte ich losfahren. Ich schlate also die Zündung ein und drehe den Schlüssel. Er orgelt vor sich hin, geht kurz an und direkt wieder aus. Naja. Ist halt ein altes Auto. Nächster Versuch endete in endlosem orgeln.

Dann wieder vorne an den Motorraum, Haube auf und an allen Schaltern und steckern mal kurz gerüttelt.

Reingesetzt, läuft.

Dann nach 30 Sekunden geht der Ölsummer an und die Lampe leuchtet. Kurz ausgemacht, direkt wieder an, Summer aus.

Nach 5 Minuten das glwiche Spiel. Selbes Vorgehen.

Nachdem er dann Temperatur hatte wars ok, aber das kanns ja nicht sein.

Bei jeder Bodenwelle, vorallem in Kurven meldet sich die Warnleuchte bei der Temperatur.



Also zur Frage:

Warum surrte die Öllampe als er kalt war?

Warum geht die Temperaturlampe (oder Wasserstandsanzeige) bei Kurven und Bodenwellen an?



Danke euch!!!

Tue Oct 25 22:31:46 CEST 2011    |    Reifenfüller47998

Moin mädels

Tue Oct 25 22:32:33 CEST 2011    |    Arnimon

Es kann sein das der Geber im Ausgleichbehälter defekt ist.
Wenn Wasserstand und Temperatur i.O. sind bleibt ja nicht
mehr viel anderes als Ursache.
Schau mal ob du einen anderen Behälter beim Verwerter findest.
Neu sollte der auch nicht allzu teuer sein.

Das mit der Öllampe würde ich zunächst mal beobachten.
Sollte das häufiger auftreten kann es an der Elektronik für die dynamische Öldruckkontrolle liegen.(ähnlich wie beim Golf 3)

Tue Oct 25 22:37:09 CEST 2011    |    _Gecko_

ok....Also Behälter tauschen.....Und der Stecker da oben drauf... ist der geschraubt oder gehört der zum Behälter dazu??? Ich schau mal, ob ich einen finde.... Schrotti ist ja eher schlecht oder kann ich auch einen vom 2er nehmen???

Tue Oct 25 22:38:56 CEST 2011    |    Arnimon

Nee,ich glaub der Behälter vom 1er sieht anders aus.
Welches Bj. ist deiner denn?
Dann schau ich mal eben im ETKA nach Preis und Tnr.

Tue Oct 25 22:39:20 CEST 2011    |    _Gecko_

Ist das Teilenummer 171 121 407 F bzw 171 121 407 E
siehe http://www.ebay.de/.../200640817576?...

Sieht zumindest passend aus.....

Tue Oct 25 22:41:06 CEST 2011    |    _Gecko_

Oder würdest du den nehmen??? http://www.ebay.de/.../150680248413?...

in meinen Augen ist der jetzige irgendwo auch undicht, aber das sollte ja nicht das Problem sein....klär mich auf, wenn ich mich irre

Der sieht zumindest genau so aus....

Tue Oct 25 22:41:36 CEST 2011    |    _Gecko_

Ich lese morgen früh. Muss mich mal hinhauen. Danke dir schonmal!!!!

Tue Oct 25 22:41:50 CEST 2011    |    Arnimon

Baujahr???

Tue Oct 25 22:43:06 CEST 2011    |    Arnimon

Die 2 Minuten machen den Kohl auch nicht fett. 🙄

Tue Oct 25 22:43:20 CEST 2011    |    _Gecko_

BJ. 90, MKB 2H

Tue Oct 25 22:43:56 CEST 2011    |    _Gecko_

ok ^^

Tue Oct 25 22:47:02 CEST 2011    |    Arnimon

171 121 407 F ist der richtige.
Kostet neu 32€.
Den Wasserstandsgeber gibts übrigens auch einzeln.
Die Teilenr. ist aber Fgst.Nr. abhängig.

Tue Oct 25 22:55:48 CEST 2011    |    _Gecko_

ok... Und der von dem 2. Link? Der sieht irgendwie eher nach dem richtigen aus..... Der Geber sollte doch eigentlich auch nicht die Welt kosten, oder?? Überlege erstmal den zweiten zu holen, da der nur nen 10er kostet und der Geber dabei ist, wenn ich das richtig lese.... Aber der erste ist schonmal auf der Beobachtungsliste, wenn du sagst, dass das der richtige ist... Ich erinnere mich mal für nen Geber um die 14 Euro bezahlt zu haben

Tue Oct 25 22:58:25 CEST 2011    |    Arnimon

Ja,der sollte passen.
Der Geber allein kostet zwischen 12 und 16€.
Wäre also so komplett ok für den Preis.

Tue Oct 25 22:59:34 CEST 2011    |    Arnimon

Der neue Behälter ist zu teuer.
Wenn du den Versand dazu rechnest bist du beim
Preis des Originalteils.

Wed Oct 26 06:58:12 CEST 2011    |    _Gecko_

ok. da hast du recht.... Ach, am liebsten würde ich den weggeben und machen lassen, aber das kommt mich echt viel zu teuer...
Danke dir Arni!!!

Moin zusammen

Wed Oct 26 07:56:33 CEST 2011    |    Druckluftschrauber133184

Moin Männers,
fazit der ersten richtigen fahrt mit dem 90PS

Öl wird viel viel später warm als bei meinem (wg. Ölkühler)
Und Verbrauch ist fast 1l weniger laut mfa

Wed Oct 26 08:26:53 CEST 2011    |    Arnimon

Moin Jungs!

Was für einen Ölkühler hast du denn da drin CJ?

Deine Antwort auf "Alles über Motordrehzahl,richtiges Öl,holländische Kadetts & anderes, was mit unsrem Hans zu tun ha"