• Online: 996

Every day i see my dream

Tue Dec 14 16:34:39 CET 2010    |    yanfred    |    Kommentare (45257)    |   Stichworte: 5000, das, Golf, Golf3, Golfi, Golf III (1H), hans, Holland, holländisch, III, III (1H), kadett, Motor, Öl, Ölthread, PKW, richtige, Scherz, Umdrehungen, Vento, vip-hans, warmfahren

vip-hans for President?

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,
der Sinn und Zweck solch eines Threads erschließt sich mir nicht. So ein Thema kann auch eher in einem Blog diskutieren.

Aus dem Grund schließe ich an dieser Stelle.

MfG

globalwalker

Nahdem Globalwalker unsere

Nachmittagliche Diskussion

geschlossen hat und und geraten hat, das ganze doch lieber in nem Blog Beitrag weiter zu Diskutieren, war ich mal so frei, das ganze hierher zu packen 🙂

Nach wie vor gehts hier nicht darum, Hans zu mobben oder sonst was, jedoch wollte ich die Diskussion nicht einfach so offen da stehen lassen, wo wir doch grade alle so schön im Flugzeug bei Kapitän Hans auf dem Weg nach Malle gesessen haben 🙂

Viel Spaß beim Kommentieren! 🙂

PS: Nachdem der erste Schritt zum Blog nun geschafft ist, werd ich dann in naher Zukunft auch mal andere Dinge posten 😉

drehzahlmesserdrehzahlmesser

  • 1
  • nächste
  • von 1132
  • 1132

Mon May 27 00:28:23 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Ja also den Corrado den Thomas da erwähnt das ist Kernschrott dazu hatte der Passat VR Syncro zwar nen 2.9 Liter Motor aber nur 184 PS MKB weiss ich jetzt aber nicht. Wenn dann muss so ein Auto original sein oder leicht rückrüstbar und nicht 9 Vorbesitzer haben und diverse Bastelversuche und Fehlteile.

Jetta 16V ist natürlich ganz was feines, hat damals auch fast keiner gekauft ich erinner mich noch an den Style von 87 schickes Ding. Insgesamt wird es aber schon eng überhaupt nen GT Jetta zu finden. Syncro.... ich wüsste nicht wann ich bewusst mal einen gesehen habe.

Aber das Problem mit den alten VW`s und Audis kenne ich auch ich hab aber im Moment auch für mich nur noch nen Corrado und n G40 auf der Liste... suche nicht wirklich aber wenn ich mal einen finden sollte ist gut. Letztes Jahr hatte ich n bischen gepennt Corrado 16V erste Hand auch flashrot , zwar Automatik, knappe 150 gelaufen mit den BBS RM für glatte 2000 ich hab da zu lang hin und her überlegt.

Thomas du kannst vom Preis her auch n Corrado nicht mit nem Golf vergleichen

Mon May 27 00:38:15 CEST 2013    |    GOLFTFATF

@ NoNameHR

Natürlich nicht !

..... aber wenn Du mal verfolgt hast, ist Dir bestimmt aufgefallen, dass die VR recht stark im Preis gefallen sind, weil Keiner Sie mehr kaufen will ! Die Preisklasse wie mein Exemplar war ist ganz ok für sowas ! Es gibt aber dann zum Teil verbastelte Karren, wo über 1600 Euro kosten und dann welche die absolut Original und wenig gelaufen haben wie Meiner, die aber mit TÜV dann über 2500 Euro gehen können vom Wert und das ist echt heftig !

Doch das was der Corrado kosten soll steht jedoch nicht in Relation zum Zustand des Fahrzeugs ! Darum habe ich es verglichen mit dem Golf .... der Golf steht Top da vom Erscheinungsbild, wo der Corrado aber halbfertig aussieht ! .... des meinte ich mit dem Vergleich 😉

Mon May 27 00:38:46 CEST 2013    |    rpalmer

G40... das nächste Ding wovon ich auch träume. Aber bei so ~90 Treffern findest vllt. 1 der brauchbar ist.

In meiner alten Stadt wohnte ein Türke, der sammelte lauter solcher Exoten aus dem Hause VAG. Der bewegte die meisten davon immer mit Ausfuhrschildern. Darunter waren G40 (L041, Serie, schön aufbereitet), Pirelli 1er, Jetta syncro GT, 80 Competition, Golf CityStromer 😮 😁 und der 200 5T als Typ 43 (Auf den war ich am meisten scharf!) Alle waren original und keine Bastelprojekte.

Hab mit dem Mann nur zweimal gesprochen, augenscheinlich wanderte fast das gesamte Daimler+400€ Job-Gehalt in die Autos... und naja, irgendwann waren er und seine Autos weg.... 🙁

Mon May 27 00:43:12 CEST 2013    |    GOLFTFATF

@ rpalmer

Nicht nur Du bist auf den 200 5T scharf ... ich auch ! Und mein Vater fuhr den 100 CS als Typ 43 in Weinrot und mein Onkel den 5E in Silber 😉 Bin mit diesem Auto aufgewachsen ! Geile Kiste sage ich und der Typ 43 kam ja in ET - Der Ausserirdische ja vor mit DeLorean - ähnlichen Frontscheinwerfer ... kann das sein, dass Du Ihn deswegen so magst bzw. so aufmerksam geworden bist auf den ? 😁

Ich bin durch den Film auf den 200er gekommen 😉 wie bei Zurück in die Zukunft auf den T2 - Bulli und den DeLorean 😉

Mon May 27 00:45:37 CEST 2013    |    rpalmer

Den film hab ich nie gesehen. Da eher Ralf Richter in Superstau in seinem 100....

Mon May 27 00:47:29 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Audi 200 5T ganz was edles. Jetta GT letzte Serie hab ich das letzte mal in guten Zustand bei der Abfuckprämie gesehen. Pirelli... da werden alte Erinnerungen wach, Competition hatte ich ja auch schon , Citystromer das ist sehr exklusiv.

Zum G40 , ich hatte mitte der 90er einen als Spassauto gekauft. war einer aus der zweiten Sonderserie 500 Stück also noch der mit den runden Scheinwerfern, mit kleinen Laderrad,60er oder 80er Fahrwerk, 7 und 8x13, schaltwegverkürzung und und und als ich den gekauft hab hab ich 2500 Deutschmark hingelegt... verbastelt wie die Bude war .. Da träumste heute von . Heut nen schönen originalen G40 wäre schon ne nette Sache vielleicht sogar als Genesis aber da gibts auch meist nur Huren und Bastelbuden in dem Bereich.

Ich hab selber immer wieder Jahrelang nach nem 200 20V gesucht, letztes Jahr hab ich mal einen unverbastelten zu nem vernünftigen Kurs gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=jx85QPPjNmU

Mon May 27 00:50:36 CEST 2013    |    GOLFTFATF

Ok es war ein Audi 5000 gewesen sehe ich gerade, aber er hatte vieles was der 200er auf deutschen Markt auch hatte ! Hab das bissle durcheinander gebracht ! Sorry 🙁

Hier mal ein Bild des besagten Typ 43 - Audi´s aus dem Film " E.T. - Der Außerirdische "

http://www.imcdb.org/i005613.jpg

Mon May 27 00:57:35 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Ja damals hieß der 100er und 200er in den USA noch 5000 und der 80er 4000

Mon May 27 00:59:02 CEST 2013    |    rpalmer

Mon May 27 01:07:06 CEST 2013    |    GOLFTFATF

@ rpalmer

Wobei Du bei schweizer Autos wirklich getrost zu Greifen kannst, weil die haben viel schärfere Bestimmungen beim TÜV als wir es haben 😁 Hat der Bock nur bissle Rost, der die Fahrzeugstabilität nicht beeinträchtigt oder ist der Wagen einfach nur dreckig schon kriegst da kein TÜV 😁

Das Auto muss extrem sauber und möglichst ohne Mängel vorgeführt werden ! Selbst wenn der Wagen im Innenraum dreckig ist schicken die Dich heim, weil Sie dann das Auto nicht angucken ! Mein Golf 1.6L hätte so wie er jetzt aussieht nämlich in der Schweiz keinen TÜV mehr bekommen !

In Deutschland hingegen schon, da unsere Prüfer etwas kulanter sind ! Und da sagt man der deutsche TÜV ist streng .... die Schweizer sind strenger ! Aber für Uns in Deutschland sind die Exemplare in der Schweiz interessanter, weil Sie im besseren Zustand sind als manch deutsche Exemplare !

Mon May 27 01:07:44 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

ja nur schrott und überteuerte Bastelbuden 😉

das schlimme ist ja auch noch das da ne Menge Umbauten dabei sind und du wirklich aufpassen musst nen echten zu erwischen.

Die MFK in der Schweiz ist auch wesentlich teurer als in Deutschland der TÜV ich glaub das war irgendwo in der Gegend von 1000 SFR

Mon May 27 01:14:17 CEST 2013    |    GOLFTFATF

@ NoNameHR

Mein Kumpel hat erst sich einen Originalen Vento VR6 rüber geholt !

Zwar mit 250 TKM aber Motor wurde auch teil - erneuert und lief gut ! ..... allerdings hätte man Schweissen müssen am Unterboden und vieles Andere ! Daher hat er in der Schweiz kein MFK mehr gekriegt ! Jetzt ist der Wagen jedoch als Schlachtauto geendet bei Jemand Anderem .... ein Originaler VR6 Vento weniger 🙁

Und meinem Golf 3 - VR6 hätte nämlich fast dasselbe Schicksal geblüht, wenn ich nicht sofort eine Anzahlung getätigt hätte ! Denn ein Tag später ist nämlich Einer gekommen und wollte Ihn nur wegen dem Motor kaufen und schlachten 🙁

Doch ich war schneller als der und konnte einen Originalen Golf 3 - VR6 vor der Schlachtung retten !

Mon May 27 01:17:51 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

In der Schweiz gibt es gute Autos ohne Frage aber ich für mein Teil find es auch teilweise gut wie Autos von der Strasse verschwinden. Nimm den von Palmer genannten Santana oder Passat 32B Stufenheck, die Autos gibt es nicht mehr ,weil es unbeliebte Verbrauchsautos waren. Ein paar überleben und da steigt dann auch der Preis.

Viele Autos wurden runtergerockt und verschwanden da kann ich unzählige Beispiele allein aus dem VW Audi Bereich aufzählen. Allein was ich im Laufe von 20 Jahren hatte und wieder verkauft hatte da darf ich manchmal garnicht drüber nachdenken .

Mon May 27 01:25:34 CEST 2013    |    GOLFTFATF

Ja .... aber die Exemplare die man über Abwrackprämie oder vor Leuten, die es nur Schlachten wollen, retten konnte, sollte man erhalten 😉 Wie der eine gute alte Jetta 2 hier im Blog im Original - Zustand oder wie mein VR6, der zum Grossteil auch noch im Serien - Zustand ist bis auf die Motorhaube / NSW !

Solche Autos habens verdient erhalten zu werden ! Sie sind das Erbe der jeweiligen Epochen der Automobilgeschichte ! Der Jetta 2 steht für die 80er Jahre und der Golf III VR6 für die 90er Jahre ! Wenn man diese Exemplare nicht erhält, dann verschwinden Sie auf nimmer Wiedersehen !

Da haste Recht und Sie werden immer seltener ! Gut erhaltene Exemplare findet man nur noch selten, aber wenn man genau hinschaut und sucht, wird man trotzdem fündig 😉

@ all :

Gute Nacht bin jetzt im Bett 😉 Guten Tag Euch Heute !

Mon May 27 01:32:54 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Thomas, was ist denn alles verschwunden und tiefergelegt und runtergehurt worden, der Corrado, GTI in allen Generationen, der Rocco, Golf 1 Cabs, T3 Busse, Audi V8, Audi Coupe, Audi Cabrio nur ein paar Beispiele schau die mal die Preissteigerungen und entwicklungen an.

Mein Jetta ist ein Fundstück und Liebhaberei im Prinzip noch immer ungefragt unbeliebt und wertlos und hat übrigens 15 tkm mehr gelaufen als mein Golf 1 😁

Mon May 27 11:16:06 CEST 2013    |    GOLFTFATF

Ja das stimmt. Viele sind auf diese Weise verbastelt worden und des ist echt schade 🙁 Ja im Moment wird der Jetta 2 nicht so den Wert haben, aber warte ab, wenn die immer seltener werden, dann wird Deiner auch an Wert bekommen 😉

Mon May 27 18:32:03 CEST 2013    |    Druckluftschrauber49823

Rpalmer wie alt bist du?
Und zu deiner Frage das loch im Schweller habe ich schon flicken lassen.
Was macht der Spritverbrauch in deinem Blauen Vento? Irgend was herausgefunden?

Mon May 27 20:25:26 CEST 2013    |    MOEDDA

Nabend, allerseits.

Manni, du braust für mich die Augen nicht mehr auf zu halten. Ich wurde heute fündig😁 Aber besten Dank für deine Bemühungen😎

Mon May 27 20:36:50 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Nabend die Herren

Mon May 27 20:41:25 CEST 2013    |    Druckluftschrauber133184

Moin moin!

Ach übrigens ich durfte am Wochenende mit Bruder die Anhängerkupplung am Peugeot Boxer anbauen 🙄🙄 Also so eine Scheiße! muss ich kein zweites Mal haben. Kann euch nur raten, sowas nie anzunehmen oder die Arbeit auf andere zu schieben 😁
Bei dem ganzen Einbau sind die Qualitäts und Konstruktionsvorteile eines T5´s mal wieder ganz offensichtlich gewesen.

Mon May 27 20:44:18 CEST 2013    |    MOEDDA

Echt so bescheiden? 😁

Mon May 27 21:09:46 CEST 2013    |    Reifenfüller47998

😁😁😁😁

Mon May 27 21:19:41 CEST 2013    |    Druckluftschrauber133184

Die AHK besteht erstmal aus 1000 Einzelteilen, die zusammengebaut werden müssen, dann ist in der Beschreibung von Schrauben die rede, die gar nicht passen. Dann fehlten Schrauben und Muttern. Dann ist die Explosionszeichnung der AHK auf einer ganzen DIN A5 Seite😁.

Und das Highlight war, als ich eine Schraube durch ein Träger gesteckt habe und beim Anziehen festgestellt habe, dass sich der ganze Träger zusammenzieht 😁 Also musste ich noch eine Verstärkungshülse reinbauen (die eig bei dem Modell nicht verbaut werden muss lt. Anleitung).
Achso und natürlich mussten dann die 12mm Löcher noch auf 20mm aufgebohrt werden, damit die Hülse da reinpasst.

Also im großen und ganzen saß ich alleine 5 Stunden nur an dem kack 😎😁 Mein Bruder hat sich in der Zeit um die Elektrik und paar andere Sachen gekümmert.

Mon May 27 21:27:45 CEST 2013    |    Multimeter37665

Peugeot halt 😁

Mon May 27 21:28:14 CEST 2013    |    MOEDDA

Also das übliche bei ausländischen Modellen😁

Mon May 27 21:58:18 CEST 2013    |    Druckluftschrauber133184

ohh ja 😁

Mon May 27 21:59:27 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Tja watt schraubste auch an so ner Scheisse rum

Mon May 27 22:03:54 CEST 2013    |    Druckluftschrauber133184

Ja dicker neuer Firmenwagen 😁 Und am Werk gabs ja nicht mit AHK 😁

Mon May 27 22:10:27 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Ja ne schon klar 😉

Mon May 27 22:37:43 CEST 2013    |    MOEDDA

CJ, kommt der T5 den für den neuen Weg oder habt Ihr noch einen anderen Nutzesel den Ihr weg geben tut? *Irgendwas war da, aber weiß net mehr was😕*

Mon May 27 23:52:41 CEST 2013    |    Druckluftschrauber49823

Duky

Tue May 28 03:46:40 CEST 2013    |    GOLFTFATF

Ich bin zurück aus der Halle .... ich habe meinen VR6 mal so gut es ging von den Stromdieben befreit und hab die getrennten Kabel vorerst mit Lüsterklemmen versehen, bis ich beim nächsten Mal die Kabel richtig zusammen löte ! Hatte keinen gescheiten Lötkolben und Lötsinn da 😉

Die Zubehör - Alarmanlage, die nicht mal für den Golf III vorgesehen war laut Anleitung, sondern für Passat und Corrado musste ich leider jedoch kappen, weil diese scheinbar ein Schuss hatte oder falsch angeschlossen war, denn Mir zerschoss es immer wieder die Sicherung vom Heckwischer, obwohl der nicht angeschlossen ist und das mit anderen Lenkstockschalter und anderen Relais !

Dazu sind die Kabel heile ! So kann der Wagen kein TÜV bekommen 🙁

Als ich die untere Verkleidung demontiert habe erblickte ich die nächste böse Überraschung. 2 Kabel vom Wischerhebel hatten 2 Stromdiebe dran gehabt und des wird wohl die Ursache gewesen sein. Nun isse draussen und nix stört mehr ! Beim nächsten Mal werde ich dann prüfen ob das Schiebedach dann endlich geht und werde Ihn wieder zusammenbauen nach dem Löten der Kabel !


Hatte der VR6 als 1993er eigentlich Alarmanlage ab Werk ? 😕 Beim User gfunkus im Thread habe ich Keine erblickt im Motorraum seines 92 er VR6 🙁 Ich lass vom wirklichen Fachmann sonst eine andere Alarmanlage notfalls nachrüsten nur so wie diese Jetzige angeschlossen war, dass ging mal gar nicht .... ein absoluter Albtraum ! Ein Wunder, dass der Wagen noch nicht deswegen brannte 🙁

Bin mal im Bett Gn8 und guten Tag Euch heut 😉

Tue May 28 10:29:42 CEST 2013    |    rpalmer

Der säuft noch immer gut @ Hans.
Jetzt warte ich, bis der Idiotenverein endlich mal die richtigen Teile rausschickt und nicht Moppedkerzen... 😁

Tue May 28 12:13:16 CEST 2013    |    Druckluftschrauber133184

@Mo: Es stand im Raum, dass der T4 evtl. weichen muss. Aber ich konnte Vater vorerst überreden, dass das beste Pferd im Stall noch bleiben darf 😁

Tue May 28 12:49:40 CEST 2013    |    Anarchie-99

Zitat:

Die Zubehör - Alarmanlage, die nicht mal für den Golf III vorgesehen war laut Anleitung, sondern für Passat und Corrado musste ich leider jedoch kappen, weil diese scheinbar ein Schuss hatte oder falsch angeschlossen war

Da diese zubehör alarmanlagen sowieso universal ist würde ich mal sagen diese wurde einfach schlampig angeklemmt..

Zitat:

Ich lass vom wirklichen Fachmann sonst eine andere Alarmanlage notfalls nachrüsten

Wieso eine andere kaufen wenn du eine daliegen hast die nur falsch angeklemmt war?

Ich würde an deiner stelle mal prüfen ob die alarmanlage wirklich ein schuss hat..

Zitat:

Beim nächsten Mal werde ich dann prüfen ob das Schiebedach dann endlich geht

Unter der verkleidung vorne bei der innenleuchte sitzt der motor fürs schiebedach.. Mit multimeter prüfen ob strom am schiebedachmotor ankommt wenn der schalter gedrückt wird.

Tue May 28 14:34:21 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

Sehe ich ähnlich mit der Alarmanlage. mal davon abgesehen wer intressiert sich schon grossartig für nen alten Golf.

Alarm war übrigens auch beim VR Sonderausstattung.

Das Schiebedach ist ja auch eher ein Luxusproblem und selbst wenn der Motor hinüber sein sollte gibts den ja überall für nen schmalen Taler

Tue May 28 17:57:46 CEST 2013    |    Duky

Mh anscheinend wurde an dem Wagen schon gut rumgewerkelt oder Thomas ? =/

Tue May 28 18:15:05 CEST 2013    |    rpalmer

Den Corrado wollt er ja nich 😁

Tue May 28 18:25:54 CEST 2013    |    Druckluftschrauber49823

@Duky was gibts eigentlich alles zu tun an deinem Audi Duky?

Tue May 28 18:27:30 CEST 2013    |    Achsmanschette133810

... ja auch kein vr der corrado 😁

Männers , kann mir von euch einer was zum Thema Motorreinigung mit Trockeneis erzählen. Irgendwie fand ich das Videomaterial was ich dazu gefunden hab nicht sooooo ausagekräftig.

  • 1
  • nächste
  • von 1132
  • 1132

Deine Antwort auf "Alles über Motordrehzahl,richtiges Öl,holländische Kadetts & anderes, was mit unsrem Hans zu tun ha"