• Online: 2.568

Elrics Blog

Autos, Menschen und Mutationen

Thu Jan 16 09:36:05 CET 2014    |    elric_bln    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W124

Dies ist mein erster Blog. Für Kommentare und Tipps wäre ich dankbar.

Warum Mercedes?,

ja man fragt sich wirklich warum? Wieso ist man auf eine Marke geeicht und warum ist es Mercedes-Benz? Ich versuche erst gar nicht diese Frage zu beantworten denn eigentlich stellt sie sich auch nicht. Es gibt halt nichts anderes für mich. Na gut es gab sehr wohl andere Autos in meinem Leben und auch nach den beiden ersten Benzis gab es andere doch schließlich führte der Weg wieder zurück zum Stern und jedes Mal wenn ich aus Interesse bei den einschlägigen Gebrauchtwagen Foren herum stöbere lande ich am Ende doch wieder beim Benz. Aber eins nach dem anderen, erst mal Ursachenforschung.

Schuld ist wahrscheinlich die Familie also eigentlich die Großeltern. Die fuhren so lang ich mich erinnern kann immer Benz. Zuerst /8 dann 123/124 und zum Schluss C-Klasse. Immer Diesel immer träge aber immer mit Stil und Komfort. Als der 123er dem 124er weichen musste kam mein Vater in den Genuss desselben und somit auch ich auf der Rückbank. Dieser wurde dann auf Benziner umgebaut. Nach ein paar Jahren wurde der so entstandene 230er gegen einen 280er getauscht und ich war zum ersten Mal in ein Auto verliebt. Den wollte ich auch haben wenn ich groß geworden bin. Groß wurde ich dann auch aber bis zum 280er habe Ich es bis heute nicht geschafft, war aber mit meinem ersten Mercedes (250er) dicht dran.
Der 280er musste dann wieder einem 230er weichen ein Rückschritt an dem ich nicht ganz unbeteiligt war da ich den Traumwagen meines Vaters mit einer Straßenlaterne verheiratet hatte. Für mich ein Glück denn mit meinen Golf 1 hätte ich diesen Stunt wohl mit dem Leben bezahlt. Seit dieser Zeit, es ist mehr als 20zig Jahre her, darf ich mit Papas Autos nicht mehr fahren, da ist er Konsequent.

Aber mal der Reihe nach. Nach einer kurzen Liaison mit einem Golf1 und einem Manta Light stand mein erster Daimler vor der Tür. W123, 250, 6 Zylinder in Blau Metallic. Aus erster Frauenhand mit 140000 km auf der Uhr. Die Begeisterung, üppige Ausstattung und die für mich damals sensationellen 140 PS wurden allein durch den hohen Benzinverbrauch getrübt. Nachdem Beruflich viele Autobahnfahrten anstanden erfolgte der Rückschritt auf einen gepflegten Golf1. Da dies aber auch keine Dauerlösung für einen 2,04 m Großen Menschen ist kam wieder ein Benz in Form eines w201 190E.

Leider stellte sich dieser als Montagsauto heraus und wurde nach horrenden Investitionen gegen einen Audi 80 Avant B4 ersetzt. Ein sehr schöner Sportkombi mit 90 PS gutem Komfort und Fahreigenschaften. Alles was nun folgte verbuche ich unter Notlösung. Chrysler Voyager, T3, Ascona C und Passat waren nur dazu da mich von A nach B zu bringen. Keines dieser Fahrzeuge konnte jedoch das Gefühl erzeugen welches mich beschleicht wenn ich hinter einem Buslenkrad Platz nehme.

Als letztes vor der Rückkehr zum Stern fand noch ein 3 Jähriges Leasingexperiment bei Renault statt welches ich hier aber nur kurz anreißen will. Als Preisbewusster Mensch wollte ich mir einen Dacia Logan leasen. Es wurde dann ein Renault Kangoo. Kein schlechtes Auto was Platz und Komfort angeht. Verbrauch geht auch in Ordnung aber der Hammer waren die Instandhaltungskosten. Reparaturen und Wartung sowie die durchgeführten Inspektionskosten. Diese stiegen ab 20 tkm in schwindelnde Höhen. Kurzum Experiment nach 3 Jahren beendet und zu der Überzeugung gekommen sowas nicht mehr zu machen.

Wie ich dann zurück zum Benz kam beschreibe ich im nächsten Blog……..


Deine Antwort auf "Mercedes eine nicht nachvollziehbare Beziehung"

Blogautor(en)

elric_bln elric_bln

Mercedes

Alles über meine Autos und Motorräder und wie ich verschiedene Fahrzeuge auf 2m Tauglichkeit teste erfahrt Ihr auf meinem YouTube Kanal.
https://www.youtube.com/user/okatzor/featured