Fri Mar 31 23:51:48 CEST 2017
|
edoixxx
|
Kommentare (2)
Kundenbeanstandung: Ein Transporter T4 2.5 TDi hat absolut keine Leistung mehr . Diagnoseweg: Die Messung des Turboladers bestätigte das der aufgebaute Ladedruck in bester Ordnung war. Lösung: Nach der Überprüfung im Ersatzteilkatalog anhand der Fahrgestellnummer hatten wir eine andere Nummer als der Ursprüngliche und die Zwei gewechselten LMM. |
Sat Apr 01 00:44:49 CEST 2017 |
Monochromatic
Saubere Arbeit! Macht sicher auch Spaß, wenn man Ahnung und die richtigen Mittel hat. Bei den meisten Werkstätten würde man bei solchen Fehler ein Achselzucken und die Diagnose "Steuergerät evtl. defekt" bekommen.
Ich lese deine Berichte immer sehr gern - Weiter so!
Aber warum baut man zwei falsche Luftmassenmesser ein? So ein Teil bestellt man doch eigentlich immer nach Fahrgestellnummer neu.
Mon Apr 03 22:39:09 CEST 2017 |
edoixxx
Hallo @Monochromatic , Danke .
Es ist schon Interesant Fälle zu bearbeiten worauf die einen oder anderen keine Lust haben und Spaß macht es immer wenn man die Lösung findet .
Mache dieses nur Hobbymaßig und dazu nehme ich mir einfach die Zeit 🙂
Der Transporter wurde so mit den falschen LMM gekauft (Gebraucht Fzg) und bei den Reparaturarbeiten wurde wahrscheinlich immer die Teilenummer des schon eingebauten LMM als Bestellnummer weitergeleitet .
Natürlich ist die FIN imme der beste Weg ein Teil zu bestellen und nach mir ist die VW ETKA eine super Software.
Gruß,
edoixxx
Deine Antwort auf "Luftmassenmesser Diagnose VW Transporter TDI"