• Online: 2.582

E85 Tagebuch

E85 ohne Umrüstung und dann doch noch umrüsten.

Mon Apr 16 21:27:37 CEST 2012    |    mariosas    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 7M, Sharan, VW

Wie geht es weiter
31.03.12 21,51 1,6290 Super E10 35,04 € 193683
31.03.12 33,62 1,0990 Ethanol 36,95 € 193692
Belege liegen vor
Negatives
=
ein Höherverbrauch von ca. 0,5 Liter auf 100 Kilometer laut meiner Excelliste. Laufverhalten immer noch gut. Auf Grund der Nutzung des Fahrzeuges, mal voll beladen und mal leer läßt sich der Durchschnittsverbrauch erst nach etlichen Kilometer wirklich genau runterrechnen.
Aktuell liegt der Durchschnittsverbrauch bei 11,95 Liter auf 100 Kilometer seit dem 01.01.2012. Kilometerstand am 01.01.2012 = 191427 km.
Dabei sind 90% Stadtverkehr Berlin und Rest Stadtautobahn Berlin. von den 90% sind wiederum 70% Kurzstrecke unter 15 Kilometer.
Kinder zur Schule und zurück

Positives
= nein , ausgenommen das die Tankfüllung billiger ist.

Herstellerangaben zum Vergleich:
Kraftstoff Benzin
Tankinhalt (max.) 70 l
Verbrauch kombiniert
9,9 l/100 km
Verbrauch Stadt
13,9 l/100 km
Verbrauch außerorts
7,7 l/100 km

Fortsetzung folgt....


Tue Apr 17 10:07:31 CEST 2012    |    Reifenfüller40026

Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Fahre bei meinem Diesel ohne Umbau schon seit Jahren problemlos ein Mix aus Diesel und Pflanzenöl und das obwohl es bei einem Direkteinspritzer gar nicht gehen soll.
Wir haben jetzt einen Sharan VR6 Bj. 97 und ich hab mir auch überlegt, ob der nicht auch E85 bzw. ein Mix aus E85 und E10 verträgt. Ich werds demnächst mal testen.

Tue Apr 17 14:14:23 CEST 2012    |    mariosas

Wir hatten auch einen Seat Cordoba 1.9 Sport TDI BJ 2005. Der hat den Mix auch vertragen und mußte nur ab und zu mal freigefahren werden.
Das Maximum Verhältnis lag im Sommer bei bis max. 95% Planzenöl. Ohne weitere Probleme oder Defekte.

Deine Antwort auf "Tankfüllung die Zweite"

Blogautor(en)

mariosas mariosas

VW