Mon Apr 16 21:27:37 CEST 2012
|
mariosas
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
7M, Sharan, VW
Wie geht es weiter Positives Herstellerangaben zum Vergleich: Fortsetzung folgt.... |
Thu Mar 22 16:50:45 CET 2012
|
mariosas
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
7M, Sharan, VW
Daten vom 15.03.2012 für einen VW Sharan 2.0 Benziner EZ 8/1999 31,58 Liter Ethanol zu 1,099 Euro (Nachweis ja, Beleg vorhanden) |
Tue Apr 17 19:49:05 CEST 2012 |
mariosas
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
7M, Sharan, VW
Wir waren mit dem Fahrzeug im Oster-Urlaub.
Daher schon heute die Fortsetzung mit der Kurzübersicht der Tankvorgänge.
07.04.12 11,69 1,7194 Super E10 20,10 € 194033
07.04.12 37,26 0,9989 Ethanol 37,22 € 194033
08.04.12 12,2 1,6393 Super E10 20,00 € 194286
12.04.12 18,45 1,6390 Super E10 30,24 € 194594
15.04.12 35,28 0,9989 Ethanol 35,24 € 195035
15.04.12 15,02 1,6991 Super E10 25,52 € 195035
Positiv:
Die Tankfüllung wird noch billiger
Negativ:
Nach dem Tanken am 07.04.2012 nach ca. 100 Kilometer auf der Autobahn und bei einer Abfahrt fängt er an zu ruckeln.
Daher ein Tag Später Super E10 nachgetankt und siehe da, alles wieder ok.
Fazit die Zweite:
Mischungsverhältnis (07.04.2012) mit/mehr als 3,2:1 = nicht zu empfehlen, ohne Umbau.
Dazu muß ich sagen, das nicht ganz so stimmt, da ich vorher auch ein Gemisch von Ethanol und E10 drin hatte von insgesamt 21,05 Liter mit 1,56 : 1. Diese komplette Tankfüllung mit diesem Mischungsverhältnis vorher, bereite dagegen keine Probleme.
Überschlagsmäßig sollte der Anteil, ohne Umbau, nicht über 70% steigen. ohne Nebenwirkungen zu bekommen die offensichtlich zu bemerken sind.
Die Füllung am 15.04.2012 führte dazu , das das Fahrzeug gerade so, nur noch ein wenig "muckt".
Ich werde ca. 10 Liter E10 nachtanken um wieder "normal" zu fahren.
Und der nächste Ölwechsel steht an, dabei werde ich den Benzinfilter mitwechseln lassen.
Mal sehen wie der Aussieht.
Fortsetzung folgt.......