• Online: 1.073

Die Unbeschwerten

Wir wollen nur spielen

Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018    |    Holgernilsson    |    Kommentare (10968)

Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden.

Die Teilnahme an unserem Miteinander ist freiwillig. Wer also mitteilen möchte, dass er gegen den Blog oder gegen den einen oder anderen Gastgeber oder Teilnehmer irgendwelche Vorbehalte hat, kann das gerne für sich behalten.

Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉

Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Oct 14 14:21:10 CEST 2019    |    legooldie

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:15:07 Uhr:


Hatte kein Lederhose. Bei uns gabs Baumwollhosen. Synthetiks gabs meiner Erinnerung nach wenig.
Auch die Kunststoffkleidung hilt den Planeten zu vernichten.
Meiner Meinung nach sind sich die FFF-Leute und die von ER nicht im klaren über ihre eigene Energiebilanz.

Das stimmt natürlich.

Eine Lederose ist fast unkaputbar und somit das ideale Bekleidungsstück für diese Umwelt Heinis.

Oh weh,hab gerade Kopfkino wie die im Winter mit Lederhose ne Demo machen.😁

Mon Oct 14 19:20:38 CEST 2019    |    max.tom

Die machen im Winter keine Demos weil zu kalt isss diese FFF Hirnlosen... 😁

Mon Oct 14 19:36:19 CEST 2019    |    HeinzHeM

Lederhosen? Kenne ich auch noch und kann mich an keinen Sommer ohne eine solche erinnern. Aber Probleme diese zu öffnen hatte ich nicht, denn meist wurden die so gekauft, dass man noch hineinwachsen musste. Sprich: zuerst ging es auch ohne diese zu öffnen, so seitlich durch ein Hosenbein hinaus. Später wusste man wie die schnell aufging und es war gut. Im Winter gab es lange Hosen von Müller-Wipperfürth mit denen man aber ungleich vorsichtiger umgehen musste.

Mon Oct 14 19:41:00 CEST 2019    |    HeinzHeM

Dat Greta Thunberg will nur ein Schuljahr pausieren (Gap year) und nächstes Jahr weiter zur Schule gehen, hat sie vor nicht allzu langer Zeit in einem Interview gesagt. Wie heisst es doch so schön: "An ihren Taten sollt ihr sie messen, nicht an ihren Worten." Also warte ich mal fein ab, was aus ihr wird.

Bis jetzt hat sie "nur" geredet und versucht so "die Mächtigen" zu bewegen mehr zu tun. So verkehrt ist das nicht, die Frage ist nur, ob sie vor den richtigen Mächtigen geredet hat. Da habe ich meine Zweifel.

Mon Oct 14 19:53:50 CEST 2019    |    legooldie

Gott sei Dank war die Lederhosen Zeit vorbei und ich bekam zu jedermanns Freude außer mir eine un kaputbare Kniebundhose,die aus dem gleichen Material war wie vorher die....na ihr wisst schon..
Horror wirklich.
Heute würde man meinen Eltern das Sorgerecht entziehen wegen seelischer Grausamkeit und vorsetzlicher schwerer Körperverletzung.
Damals wars halt normal.

Mon Oct 14 21:08:32 CEST 2019    |    Pandatom

Schlimmer waren doch die Cordhosen. Jeans waren zu teuer.

Mon Oct 14 21:13:53 CEST 2019    |    invisible_ghost

Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:53:50 Uhr:



Heute würde man meinen Eltern das Sorgerecht entziehen wegen seelischer Grausamkeit und vorsetzlicher schwerer Körperverletzung.

Aha....

Mon Oct 14 21:52:07 CEST 2019    |    max.tom

Ich hab die Dinger auch nie angezogen auch diese Cordhosen waren schlimm, und wenn da noch Kratzige Pullis hättest war des Glück Perfekt 😁
Und wenn denn der Spruch kam "" Des Kann ned sein das der Pulli beisst und kratzt und stell dich ned so an "" 😁😁

Mon Oct 14 21:57:03 CEST 2019    |    legooldie

Zitat:

@max.tom schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:52:07 Uhr:


Ich hab die Dinger auch nie angezogen auch diese Cordhosen waren schlimm, und wenn da noch Kratzige Pullis hättest war des Glück Perfekt 😁
Und wenn denn der Spruch kam "" Des Kann ned sein das der Pulli beisst und kratzt und stell dich ned so an "" 😁😁

Schlimmer waren eigentlich nur noch die von Oma gehäkelten der gestrickten Unterhosen,die sich wie 80er Schmirgelpapier anfühlten,Grauenhaft.🙁

Mon Oct 14 22:07:52 CEST 2019    |    invisible_ghost

Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:57:03 Uhr:


Schlimmer waren eigentlich nur noch die von Oma gehäkelten der gestrickten Unterhosen,die sich wie 80er Schmirgelpapier anfühlten,Grauenhaft.🙁

Unglaublich, aber gut, Legooldie halt...

Mon Oct 14 22:18:13 CEST 2019    |    legooldie

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 14. Oktober 2019 um 22:07:52 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:57:03 Uhr:


Schlimmer waren eigentlich nur noch die von Oma gehäkelten der gestrickten Unterhosen,die sich wie 80er Schmirgelpapier anfühlten,Grauenhaft.🙁

Unglaublich, aber gut, Legooldie halt...

Man könnte auch schwere Kindheit dazu Sagen aber das stimmt nicht,bis auf die Klamotten war es ne schöne Zeit,viel freier als heute.
Keine Helikopter die jeden Schritt überwachen oder bei einen kleinen Schnupfen direkt in Notaufnahme des nächsten KH Fahren.
Vielleicht bin ich aber auch nur zu alt für die heutige Zeit,ich weis es nicht.

Mon Oct 14 22:29:42 CEST 2019    |    invisible_ghost

Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 22:18:13 Uhr:


Man könnte auch schwere Kindheit dazu Sagen aber das stimmt nicht,bis auf die Klamotten war es ne schöne Zeit,viel freier als heute.

Ja, und genau weil Du schon älter bist, war deine Kindheit Scheiße. Die von der Omi mit Mühe und Not gehäkelten oder gestrickten ( ! ) Hosen standen dem Legooldie ned an, ebensowenig wie eine Lederhose. Was eine Scheiß-Oma, warum hat sie dir ned einfach neue Klamotten gekauft.

Mon Oct 14 23:03:57 CEST 2019    |    legooldie

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 14. Oktober 2019 um 22:29:42 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 22:18:13 Uhr:


Man könnte auch schwere Kindheit dazu Sagen aber das stimmt nicht,bis auf die Klamotten war es ne schöne Zeit,viel freier als heute.

Ja, und genau weil Du schon älter bist, war deine Kindheit Scheiße. Die von der Omi mit Mühe und Not gehäkelten oder gestrickten ( ! ) Hosen standen dem Legooldie ned an, ebensowenig wie eine Lederhose. Was eine Scheiß-Oma, warum hat sie dir ned einfach neue Klamotten gekauft.

Früher sass das Geld nicht so locker wie heute und Net gabs einfach nicht geschweige das jeder ein Telefon hatte.
Ne Jeans war teuer selbst im Otto Katalog und weder ich noch meine Kumpels hatten sowas.
Und meine Oma war immer gut zu mir bis auf die Unterbuxen aber das hab ich ihr längst verziehen,sie konnte halt nicht anders mit ihren schmalen Budget.
Und überhaupt was stört dich was meine Kindheit angeht so?
Hattest du eine bessere,wenn ja sei es dir gegönnt!

Mon Oct 14 23:15:50 CEST 2019    |    invisible_ghost

Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 23:03:57 Uhr:



Und überhaupt was stört dich was meine Kindheit angeht so?

An deiner Kindheit stört mich nichts, woher auch; kenne ich diese doch nicht. Wohl aber stört mich dein abfälliges Gelaber zu den Mühen deiner Oma. Aber schön, Du hast ihr ja mittlerweile ihre Frechheit verziehen, dir ein paar Hosen zu basteln.

Mon Oct 14 23:23:04 CEST 2019    |    Holgernilsson

Friedlich, Jungs....

Mon Oct 14 23:23:53 CEST 2019    |    legooldie

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 14. Oktober 2019 um 23:15:50 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 23:03:57 Uhr:



Und überhaupt was stört dich was meine Kindheit angeht so?

An deiner Kindheit stört mich nichts, woher auch; kenne ich diese doch nicht. Wohl aber stört mich dein abfälliges Gelaber zu den Mühen deiner Oma. Aber schön, Du hast ihr ja mittlerweile ihre Frechheit verziehen, dir ein paar Hosen zu basteln.

Gut das ist deine Meinung dazu,das akzeptiere ich und werde versuchen halt weniger zu Labern und mich nur noch auf das wesentliche zu beschränken.
Trotzdem wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!

Tue Oct 15 07:27:55 CEST 2019    |    AndyW211320

Auf jeden Fall waren wir nicht so eine Wegwerfgesellschaft während meiner Kindheit in den 70er/80ern.
Das geht mir ziemlich gegen den Strich heutzutage.
Ein Mobiltelefon muss bei mir min. 3a halten. Am liebsten sollte es 5a einwandfrei funktionieren. Wenn ich die Jünger Jahr für Jahr beim Apfel anstehen sehe, kann ich nur die Fliegenklatsche rausholen.

Sehr bedenklich ist auch die zwangsweise Müllproduktion nur bei uns als kleine Familie (3 Personen). Kann mich nicht erinnern das wir damals so viel Müllaufkommen hatten als 5-köpfige Familie!

Diese Truppe von FFF und Co. hat meiner Ansicht nach überhaupt keine Ahnung wie es war nach dem Krieg (meine Elterngeneration). In einer Wohlfühlzeit (90/2000er) aufgewachsen ohne je mit dem Mangel in Berührung gekommen zu sein. Wir als Kinder der genannten Generation haben das sehr deutlich mitbekommen was es heißt mit Ressourcen sparsam umzugehen. Insofern sollten die mir mal kommen, da gibts dann Volt das es raucht. 😠

Tue Oct 15 09:04:18 CEST 2019    |    Pandatom

Moinsen, na hier ist ja was los..... 😁
Ich hatte eine schöne und vor allem sehr freie Kindheit und ich bin froh so aufgewachsen zu sein. Von daher kann ich heute jeden Tag genießen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Kids morgen, die heute alles haben (müssen), das in ein paar Jahrzehnten auch behaupten können. Ich fürchte nein!

Tue Oct 15 09:10:51 CEST 2019    |    el lucero orgulloso

In jedem Fall ist das heutzutage eine echte Gratwanderung – ich erlebe es selbst an Studenten, die ein halbes Jahrzehnt jünger sind, als ich und an vielen mit uns befreundeten Paaren, die bereits Kinder haben.
Selbstständigkeit und Bescheidenheit sind keine Eigenschaften/Tugenden, die heute noch eine große Rolle spielen würden. Sie können aber verdammt hilfreich bei dem Streben nach Glück sein und bei dessen Definition. Dies zu vermitteln, ist alles andere, als einfach.

Tue Oct 15 09:30:17 CEST 2019    |    Holgernilsson

Jo. Ich bin Vater einer 8 Jährigen und ertappe mich immer wieder dabei, dass ich zu sehr um sie herum kreise. Wenn ich mich diesbezüglich mit den Eltern der Freunde vom Kobold vergleiche, habe ich den Eindruck, ich würde geradezu hippiemäßig drauf sein.

Tue Oct 15 09:41:37 CEST 2019    |    el lucero orgulloso

Das Helikoptern (ich helikoptere, du helikopterst, ...) kommt dann noch dazu.
Aber viele Eltern machen's sich noch viel einfacher: Park' das Kind vor'm Bildschirm (ein ausreichend großes Smartphone hat man ja heutzutage eh immer dabei), darauf dann irgendwas laufen lassen und man hat Ruhe. Und wenn dann mal der Bildschirm weg ist, rasten die Kinder aus.
Sich richtig mit einem Kind beschäftigen, ihm etwas beibringen oder auch nur zeigen ist nunmal viel anstrengender.

Du hast noch das Glück, dass deine Tochter ziemlich intelligent ist (sein dürfte, nach dem, was du schon so geschildert hast).

Tue Oct 15 09:41:49 CEST 2019    |    AndyW211320

Kenne die Eltern der Freunde von Sohn (auch 8) nur sporadisch. Sind alle ziemlich unauffällig. Und haben wohl auch ihre Probleme. Sind zum großen Teil meiner Meinung nach Mainstreamweichgespülte.
Mit meiner Art muss ich aufpassen da nicht zu sehr aufzufallen, so dass es meinem Sohn dann nicht auf die Füße fällt.
Glatze und schwarze Harrington - und man ist in der Schublade. 😁

Tue Oct 15 09:44:32 CEST 2019    |    AndyW211320

Korrekt, wenn das Tablet weg ist - ist das Geschrei groß. Wir haben es auf unbestimmte Zeit entzogen, nachdem uns das Verhalten vom Sohn nicht mehr passte.
Zudem ist mein Sohn ein Schlumpi vor dem Herren. Er könnte wenn er wollte, aber wollen tut er nicht.
Früher hat man einen Arschtritt bekommen - geht heute nicht mehr.

Tue Oct 15 09:48:21 CEST 2019    |    Holgernilsson

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:41:37 Uhr:


Das Helikoptern (ich helikoptere, du helikopterst, ...) kommt dann noch dazu.
Aber viele Eltern machen's sich noch viel einfacher: Park' das Kind vor'm Bildschirm (ein ausreichend großes Smartphone hat man ja heutzutage eh immer dabei), darauf dann irgendwas laufen lassen und man hat Ruhe. Und wenn dann mal der Bildschirm weg ist, rasten die Kinder aus.
Sich richtig mit einem Kind beschäftigen, ihm etwas beibringen oder auch nur zeigen ist nunmal viel anstrengender.

Du hast noch das Glück, dass deine Tochter ziemlich intelligent ist (sein dürfte, nach dem, was du schon so geschildert hast).

Gerade ein intelligentes Kind zu fordern und zu fördern ist eine besondere Aufgabe. Man muss jedem Kind den verantwortungsvollen Umgang mit den Medien beibringen. Einem Kind Internet und Fernsehen völlig vorzuenthalten, ist nicht der richtige Weg, weil es so zum Außenseiter wird. Das ist jedenfalls meine Meinung.

Tue Oct 15 09:52:08 CEST 2019    |    el lucero orgulloso

Natürlich, Holger!
Ein intelligentes Kind ist aber (zumindest nach meiner Vorstellung – eigene Erfahrungen folgen irgendwann) zumindest ein Stück weit vielseitiger interessiert und offener für Neues.
Auch das ist zwar ein Stück weit eine Herausforderung, aber wohl eher eine, der man sich gerne annimmt. 😉

Tue Oct 15 09:57:53 CEST 2019    |    AndyW211320

Holger, es geht nicht ums vorenthalten sonder um die richtige Dosis von dem Zeug.
Wir sind mitm schwarz/weiß-TV aufgewachsen. Geschadet hat es nicht. Die Seuche von Mobiltelefon kann ich bedienen und mit Dir hier texten.

Tue Oct 15 09:59:51 CEST 2019    |    Holgernilsson

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:52:08 Uhr:


Natürlich, Holger!
Ein intelligentes Kind ist aber (zumindest nach meiner Vorstellung – eigene Erfahrungen folgen irgendwann) zumindest ein Stück weit vielseitiger interessiert und offener für Neues.
Auch das ist zwar ein Stück weit eine Herausforderung, aber wohl eher eine, der man sich gerne annimmt. 😉

Das kann man so nicht allgemeingültig sagen. Jeder Mensch und auch jedes Kind ist sehr speziell. (5 Euro für das Phrasenschwein)... Gerade intelligente Menschen neigen dazu, sich auf ihrer Intelligenz auszuruhen. Schließlich müssen sie kaum etwas tun und kommen doch überall mit... Das gilt besonders für Kinder. Daher müssen intelligente Kinder besonders gefordert werden.

Tue Oct 15 11:12:31 CEST 2019    |    Pandatom

Ich glaube der maßgebliche Unterschied zwischen damals und heute beim Aufwachsen der Kinder ist die Art und Weise der Kommunikation. Mit Datteln auf Smartphones über FB und anderen Plattformen hat man nur scheinbare Freunde, aber echte Kameradschaft zu lernen? Oft Fehlanzeige.

Tue Oct 15 11:16:10 CEST 2019    |    AndyW211320

Sind alles Zombis. Kann ich jeden morgen und nachmittags in der Bahn sehen.
Zwecks körperlichem Ausgleich wird dann der Verkehr auf dem Potsdamer Platz oder anner Goldelse lahm gelegt.
Bekloppt.

Tue Oct 15 13:27:57 CEST 2019    |    Holgernilsson

Zitat:

@Pandatom schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:12:31 Uhr:


Ich glaube der maßgebliche Unterschied zwischen damals und heute beim Aufwachsen der Kinder ist die Art und Weise der Kommunikation. Mit Datteln auf Smartphones über FB und anderen Plattformen hat man nur scheinbare Freunde, aber echte Kameradschaft zu lernen? Oft Fehlanzeige.

Das ist leider nicht von der Hand zu weisen.

Tue Oct 15 18:02:34 CEST 2019    |    HeinzHeM

Eine aktuelle Jugendstudie untermauert übrigens unsere Erfahrungen und geht noch ein Stück weiter. Das kommt davon, wenn man virtuell dauernd nur noch in Echokammern herum hockt. Kommt vermutlich davon, dass zu viele Eltern in ihrer Jugend zu lange vor der Glotze hingen. Was dabei heraus kam sieht man nun.

Tue Oct 15 20:54:59 CEST 2019    |    max.tom

Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:57:03 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:52:07 Uhr:


Ich hab die Dinger auch nie angezogen auch diese Cordhosen waren schlimm, und wenn da noch Kratzige Pullis hättest war des Glück Perfekt 😁
Und wenn denn der Spruch kam "" Des Kann ned sein das der Pulli beisst und kratzt und stell dich ned so an "" 😁😁

Schlimmer waren eigentlich nur noch die von Oma gehäkelten der gestrickten Unterhosen,die sich wie 80er Schmirgelpapier anfühlten,Grauenhaft.🙁

Jaaaaaap 😁😁😁

Wed Oct 16 06:28:37 CEST 2019    |    HeinzHeM

Zitat:

@max.tom schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:54:59 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:57:03 Uhr:


Schlimmer waren eigentlich nur noch die von Oma gehäkelten der gestrickten Unterhosen,die sich wie 80er Schmirgelpapier anfühlten,Grauenhaft.🙁

Jaaaaaap 😁😁😁

Kann ich so nicht bestätigen. Bin in Doppelripp aufgewachsen. Stabiler, passte perfekt zur Lederhose 😁

Gehäkeltes/Gestricktes gab es nur in der Winterzeit in Form von Handschuhen, Pudelmützen, Schals und so was. Ein Mitschüler in der Volksschule (heute Grundschule) "durfte" allerdings in gehäkelten kurzen Hosen und Jacken in die Schule gehen. Unser Neid hielt sich in Grenzen. Armes Schwein!!!

Wed Oct 16 20:07:24 CEST 2019    |    max.tom

Auf jeden Fall waren gewisse Klamotten nicht Tragbar 😁😁

Mon Oct 21 19:08:44 CEST 2019    |    HeinzHeM

Echt nicht tragbar 😁😁😁

Mon Oct 21 19:36:27 CEST 2019    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂

Tue Oct 22 07:48:01 CEST 2019    |    Holgernilsson

Mahlzeit

Tue Oct 22 08:52:56 CEST 2019    |    AndyW211320

Morjen,
das Mietendeckel-Projekt vom Senat ist wirklich ne Nummer.
Das beschäftigt uns privat schon seit Juni.

Tue Oct 22 20:59:40 CEST 2019    |    212059

Abwarten, dürfte m.E. verfassungsrechtlich nicht ansatzweise haltbar sein.

Tue Oct 22 21:02:21 CEST 2019    |    Holgernilsson

Die Berliner CDU hat schon eine Klage dagegen angekündigt. Meine Meinung zu dem Vorhaben schreibe ich hier lieber nicht.

Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"

Gastgeber

  • 212059
  • el lucero orgulloso
  • erzbmw
  • FRI-E-320
  • Holgernilsson
  • Kammerflattern
  • Olli the Driver
  • Pandatom
  • staffy
  • yellow84

hier geht es zum Tippspiel

Anwesende

  • anonym
  • Holgernilsson
  • pk-one-com
  • berlinrobbi
  • HeinzHeM
  • el lucero orgulloso
  • A346
  • legooldie
  • yellow84
  • Olli the Driver

Motto

Friede, Freude, Eierkuchen

Stammgäste

  • 212059 = Peter
  • anonym = mal der, mal jener
  • el lucero orgulloso = Jan
  • erzbmw = Udo
  • FRI-E-320 = Niels
  • Holgernilsson = Holger
  • Kammerflattern = Flatter
  • legooldie = Lego/Dirk
  • max.tom = Mäxle
  • Olli the Driver = Olli
  • staffy = Staffy
  • yellow84 = Marc

Blogleser (19)

Geburtstage

  • 24.01.: 212059
  • 30.03.: yellow84
  • 22.07.: FRI-E-320
  • 02.08.: Holgernilsson
  • 12.08.: erzbmw
  • 26.08.: max.tom
  • 03.09.: el lucero orgulloso
  • 22.09.: staffy
  • 11.10.: Olli the Driver
  • 11.11.: anonym

Blog Ticker

Letzte Kommentare