• Online: 2.818

Die Unbeschwerten

Wir wollen nur spielen

Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018    |    Holgernilsson    |    Kommentare (10968)

Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden.

Die Teilnahme an unserem Miteinander ist freiwillig. Wer also mitteilen möchte, dass er gegen den Blog oder gegen den einen oder anderen Gastgeber oder Teilnehmer irgendwelche Vorbehalte hat, kann das gerne für sich behalten.

Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉

Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Dec 07 22:46:56 CET 2018    |    Ostelch

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:24:35 Uhr:


Ostelch, ob du es glaubst, oder nicht: Es gibt noch was dazwischen.
Nämlich Autos aus den 90ern, wie meine beiden es sind. Der Mercedes mit jetzt 290tkm, mit erstem, ungeöffneten Getriebe, erstem, ungeöffneten Motor, hier und da etwas Rost, aber alles noch kontrollierbar.
Zum losfahren muss man nur den Schlüssel einstecken und umdrehen. Die einzige Kontrollleuchte, die sich mal meldet, ist die des Wischwassers.
Ansonsten fahren, Öl, Kerzen und Filter wechseln, fertig.
Bei meinem BMW ist's das gleiche - 1300 Km diesen Sommer am Stück? Kein Problem.

Und mindestens das sollte heute eigentlich ein Selbstverständnis sein.

Das "Dazwischen" gibt es in allen Jahrgängen. Dieses Gejammere, dass alle Autos immer schlechter werden, nur weil man mit seinem eigenen Probleme hat, zieht sich sicher durch die Jahrzehnte. Ich hatte, zum Glück, noch nie ein Problemauto. ich könnte also behaupten, die Autos sind über die Jahre (und das sind einige) mindestens qualitativ gleich geblieben, technisch aber immer anspruchsvoller geworden.

Sat Dec 08 07:58:14 CET 2018    |    keksemann

Guten Morgen, die Herren!

Sat Dec 08 08:01:32 CET 2018    |    max.tom

Moin alle🙂

Sat Dec 08 08:09:37 CET 2018    |    Holgernilsson

Morgen.

Heute schaue ich mal nach einem Weihnachtsbaum. Ich werde wohl einen selbst schlagen, auf den Wunsch eines einzelnen Koboldes.

Sat Dec 08 08:10:44 CET 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Ich stelle mal Kaffee aus meinem WoMo zur Verfügung. Derzeit im Sauerland bei strömenden Regen. Aber wir machen gleich eine schöne Werksbesichtigung in Wuppertal eines namhaften WoMo-Herstellers. 😉 Wird spannend.
@keksemann, nochmals herzlichen Dank für Deinen Einsatz. Die Kiste schaukelt deutlich weniger, der Eingriff hat sich also gelohnt. 😉
Huuuuuuhuuuuuuu Mäxle 😁

Sat Dec 08 08:16:35 CET 2018    |    HeinzHeM

Moien. Danke für den Kaffee. Hoffentlich hat es in den nicht hinein geregnet 😁

WoMo-Hersteller in Wuppertal? Klingt ganz nach Volkner 😉

Sat Dec 08 08:29:24 CET 2018    |    HeinzHeM

Jetzt aber erst mal frisches, noch warmes Käsebrötchen zum Frühstück 🙂

Sat Dec 08 09:14:35 CET 2018    |    HeinzHeM

Zitat:

@Ostelch schrieb am 7. Dezember 2018 um 22:46:56 Uhr:



Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:24:35 Uhr:


Ostelch, ob du es glaubst, oder nicht: Es gibt noch was dazwischen.
Nämlich Autos aus den 90ern, wie meine beiden es sind. Der Mercedes mit jetzt 290tkm, mit erstem, ungeöffneten Getriebe, erstem, ungeöffneten Motor, hier und da etwas Rost, aber alles noch kontrollierbar.
Zum losfahren muss man nur den Schlüssel einstecken und umdrehen. Die einzige Kontrollleuchte, die sich mal meldet, ist die des Wischwassers.
Ansonsten fahren, Öl, Kerzen und Filter wechseln, fertig.
Bei meinem BMW ist's das gleiche - 1300 Km diesen Sommer am Stück? Kein Problem.

Und mindestens das sollte heute eigentlich ein Selbstverständnis sein.

Das "Dazwischen" gibt es in allen Jahrgängen. Dieses Gejammere, dass alle Autos immer schlechter werden, nur weil man mit seinem eigenen Probleme hat, zieht sich sicher durch die Jahrzehnte. Ich hatte, zum Glück, noch nie ein Problemauto. ich könnte also behaupten, die Autos sind über die Jahre (und das sind einige) mindestens qualitativ gleich geblieben, technisch aber immer anspruchsvoller geworden.

Ja, zumal die heutigen Autos von früher auch die Elite der Autos von früher darstellen. Wie viele dieser "Autos von früher" sind von ihren (verzweifelten) Besitzern entsorgt worden? Die paar anderen, die die übrig geblieben sind waren entweder die besten ihrer Art und/oder wurden von ihren (vormaligen) Besitzern gehegt und wohl gepflegt. Mein Schwager hat so ein altes Schätzchen über Jahre genau genommen von Grund auf wieder aufgebaut. Es gibt aber mehr als genug junges Volk, das hält den Zustand dieses Wagens für den Stand der damaligen Technik. Jung genug um noch naiv im Umgang mit "Autos von früher" zu sein. Was habe ich damals Gurken erleben dürfen....

Sat Dec 08 14:39:58 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Heinz, wirklich rührend, wie du mich als ahnungslos bloßstellen willst, nur weil mein Wagen 3,5 Jahre älter ist, als ich... 😉

Sat Dec 08 15:09:52 CET 2018    |    max.tom

Huuuuhuuuuuu tom😁

Sat Dec 08 15:35:56 CET 2018    |    212059

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:09:37 Uhr:


Heute schaue ich mal nach einem Weihnachtsbaum. Ich werde wohl einen selbst schlagen, auf den Wunsch eines einzelnen Koboldes.

Hoffentlich findest Du einen Schönen und Dein Werkzeug ist auch gut genug, ihn formvollendet zu fällen.

Sat Dec 08 16:18:19 CET 2018    |    HeinzHeM

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 8. Dezember 2018 um 14:39:58 Uhr:


Heinz, wirklich rührend, wie du mich als ahnungslos bloßstellen willst, nur weil mein Wagen 3,5 Jahre älter ist, als ich... 😉

Warum fühlst Du Dich eigentlich persönlich angesprochen? Es gibt Millionen von jungen Menschen und manche von denen sind reichlich naiv im Umgang mit "Autos von gestern". Dass Du Dich dazu zählst ist allerdings neu für mich. Aber jeder so wie er mag.

Sat Dec 08 16:23:53 CET 2018    |    Holgernilsson

Zitat:

@212059 schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:35:56 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 8. Dezember 2018 um 08:09:37 Uhr:


Heute schaue ich mal nach einem Weihnachtsbaum. Ich werde wohl einen selbst schlagen, auf den Wunsch eines einzelnen Koboldes.

Hoffentlich findest Du einen Schönen und Dein Werkzeug ist auch gut genug, ihn formvollendet zu fällen.

Ich durfte nicht lange suchen, weil der Kobold ungeduldig war. Als wir dann im Auto saßen, fing es an zu regnen. Sägen gab es dort zum Ausleihen. War also kein Problem.

Sat Dec 08 16:29:49 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Eher hast du das "junge Volk" (zu dem ich mich nunmal zähle) über einen Kamm geschoren (über die Einschränkung "mehr als genug" brauchen wir nicht reden).
Aber schon okay - alte, weise Säcke braucht's auch, so ein wenig können wir ja auch von euch profitieren. 😉

Sat Dec 08 16:49:42 CET 2018    |    HeinzHeM

Darf ich mich mal selbst zitieren:

Zitat:

Es gibt aber mehr als genug junges Volk, das hält den Zustand dieses Wagens für den Stand der damaligen Technik. Jung genug um noch naiv im Umgang mit "Autos von früher" zu sein. Was habe ich damals Gurken erleben dürfen....

Ich lese hier nichts von "über einen Kamm geschoren". Das ist schon sehr selektiv 😉

Sun Dec 09 09:55:18 CET 2018    |    HeinzHeM

Moien

Weil es zumindest bei uns die ganze Nacht gestürmt und geregnet hat stelle ich mal an diesem 2. Advent eine Kanne voll mit heißem Kakao bereit. Biologisch und vegan sowie fair gehandelt von El Puente 🙂

Für Glühwein ist es noch zu früh 😉

Sun Dec 09 09:57:28 CET 2018    |    Holgernilsson

Veganer Kakao? So vegan wie ein Schnitzel, das ohne Ei paniert wurde?

Sun Dec 09 10:08:41 CET 2018    |    HeinzHeM

So vegan wie Porridge ohne Speck und Rührei 😁

Sun Dec 09 12:16:34 CET 2018    |    max.tom

Huuuuhuuuuuu allerseits und tom 🙂

Sun Dec 09 12:20:23 CET 2018    |    Olli the Driver

Sun Dec 09 12:26:01 CET 2018    |    max.tom

🙂 🙂 🙂

Sun Dec 09 13:47:11 CET 2018    |    keksemann

Was macht ihr (am PC, Laptop, Notebook, Smartphone) an so einem trostlosen Tag wie der heutige?

Ich habe heute mal eine Tabelle erstellt, mit welchem Fzg ich wann für welche Arbeiten was beschaffen oder in die Werkstatt müsste. Bei 2 fast neuen und einem etwas älteren Fahrzeug ein recht hoher Aufwand. Vor allem dann, wenn man beim alten Fahrzeug bei der Recherche was wann zum letzten mal gemacht wurde immer wieder vom hundertsten ins tausendste kommt und sogar raus geht, um zu schauen, ob die lt Rechnung vom 31.03.14 verbaute Nissan-Batterie noch drin ist und bei der Gelegenheit mal gleich den Zustand der Batteriemulde fotografisch dokumentiert...

Sun Dec 09 13:51:58 CET 2018    |    Holgernilsson

Eines kann ich sagen. So etwas mache ich nicht. Nicht heute und niemals sonst...

Sun Dec 09 13:52:47 CET 2018    |    Holgernilsson

Oder anders: Wofür machst Du das?

Sun Dec 09 13:58:01 CET 2018    |    Pandatom

Huuuuhuuuuuu Mäxle 😁

Sun Dec 09 13:58:38 CET 2018    |    keksemann

Hm... bei den beiden neuen Peugeot einfach weil ich aufgrund meines Misstrauen der ansässigen Werkstatt denen beauftrage, was wann zu machen ist und nicht drauf hoffe, dass diese selbst wissen, wann welche Filter fällig sind und welche Arbeiten zu erledigen sind und wann nicht. Das hat eher etwas mit dem Sparen von Geld zu tun und sich dann hinterher nicht ärgern müssen zu tun.

Beim Alteisen ist es so, dass ich es spannend finde, die Informationen zusammen zu tragen und immer wenn sich mal die Gelegenheit gibt, mach ich auch gerne ein Foto von ansonsten schlecht zugänglichen Bereichen (z. B. Starterbatteriemulde unter der Sitzbank).

Sun Dec 09 14:17:48 CET 2018    |    Holgernilsson

OK. Da ich so wenig Ahnung von Autos habe und mich auch nicht weiter damit beschäftigen möchte, muss ich mich auf die Werkstätten verlassen.

Sun Dec 09 14:20:33 CET 2018    |    keksemann

Du bist Steuerberater, oder so was in der Gegend, richtig?

Sun Dec 09 14:21:53 CET 2018    |    Holgernilsson

Ja.

Sun Dec 09 14:25:41 CET 2018    |    keksemann

Mein Schwerpunkt liegt auch eher in der Gegend "wissen, was gemacht werden muss" anstelle "wissen, wie es gemacht wird" ... also eher in der Theorie, als in der Praxis. Pandatom kann das bestätigen :-)

Sun Dec 09 14:28:42 CET 2018    |    Holgernilsson

Ich will mich noch nicht einmal mit dem "Was" beschäftigen. Gerade die Termine, wann etwas gemacht werden muss, habe ich im Blick.

Sun Dec 09 14:31:34 CET 2018    |    Schnelch

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:28:42 Uhr:


Ich will mich noch nicht einmal mit dem "Was" beschäftigen. Gerade die Termine, wann etwas gemacht werden muss, habe ich im Blick.
Volvo by care

wäre das Passende für dich. Dann musst du nicht mal das

Wann

im Auge behalten. Kostet aber extra, und das Fragepronomen lautet:

Wie viel?

Sun Dec 09 15:39:05 CET 2018    |    Holgernilsson

Bei Mercedes bekomme ich das auch angezeigt. Kostet nichts extra.

Sun Dec 09 15:53:55 CET 2018    |    Olli the Driver

https://www.volvocars.com/de/carebyvolvo

Das ist keine Anzeige im Auto 😁

Sun Dec 09 15:56:52 CET 2018    |    Holgernilsson

Ich habe auch eine App, über die ich alles steuern und abfragen kann. Ganz so hinterwäldlich ist Mercedes nicht.

Sun Dec 09 16:03:11 CET 2018    |    HeinzHeM

Bei Volkswagen weiß es das Auto wann was fällig ist. Auch die Bedienungsanleitung und der Wartungsplan weiß so einiges. Nur um den Räderwechsel muss man sich selbst kümmern, aber man erhält dazu ebenfalls eine Erinnerung von seinem Vertragshändler bei dem man auch die Inspektionen machen lässt. Ist sehr bequem das Ganze, man muss sich eigentlich keine Notizen im Kalender machen oder irgendwelche Termine im Kopf haben und behalten.

Sun Dec 09 16:20:50 CET 2018    |    Olli the Driver

Das ist auch keine App 😉

Sun Dec 09 16:27:05 CET 2018    |    A346

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:03:11 Uhr:


Bei Volkswagen weiß es das Auto wann was fällig ist.

Bei Volkswagen würde ich mich darauf nicht mehr verlassen. Weder beim Auto noch beim Vorstand 😁

Sun Dec 09 16:32:53 CET 2018    |    HeinzHeM

Was das Auto kann muss der Vorstand noch lange nicht können können 😉

Sun Dec 09 20:47:43 CET 2018    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:03:11 Uhr:


Bei Volkswagen weiß es das Auto wann was fällig ist. Auch die Bedienungsanleitung und der Wartungsplan weiß so einiges. Nur um den Räderwechsel muss man sich selbst kümmern, aber man erhält dazu ebenfalls eine Erinnerung von seinem Vertragshändler bei dem man auch die Inspektionen machen lässt. Ist sehr bequem das Ganze, man muss sich eigentlich keine Notizen im Kalender machen oder irgendwelche Termine im Kopf haben und behalten.

Ich schreibe mir immer alles auf wann ich was gemacht habe an den Autos 🙂

Huuuuhuuuuh tom😁

Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"

Gastgeber

  • 212059
  • el lucero orgulloso
  • erzbmw
  • FRI-E-320
  • Holgernilsson
  • Kammerflattern
  • Olli the Driver
  • Pandatom
  • staffy
  • yellow84

hier geht es zum Tippspiel

Anwesende

  • anonym
  • Holgernilsson
  • pk-one-com
  • berlinrobbi
  • HeinzHeM
  • el lucero orgulloso
  • A346
  • legooldie
  • yellow84
  • Olli the Driver

Motto

Friede, Freude, Eierkuchen

Stammgäste

  • 212059 = Peter
  • anonym = mal der, mal jener
  • el lucero orgulloso = Jan
  • erzbmw = Udo
  • FRI-E-320 = Niels
  • Holgernilsson = Holger
  • Kammerflattern = Flatter
  • legooldie = Lego/Dirk
  • max.tom = Mäxle
  • Olli the Driver = Olli
  • staffy = Staffy
  • yellow84 = Marc

Blogleser (19)

Geburtstage

  • 24.01.: 212059
  • 30.03.: yellow84
  • 22.07.: FRI-E-320
  • 02.08.: Holgernilsson
  • 12.08.: erzbmw
  • 26.08.: max.tom
  • 03.09.: el lucero orgulloso
  • 22.09.: staffy
  • 11.10.: Olli the Driver
  • 11.11.: anonym

Blog Ticker

Letzte Kommentare