Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018
|
Holgernilsson
|
Kommentare (10968)
Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden. Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉 Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂 |
Wed Nov 28 13:12:42 CET 2018 |
AndyW211320
In Berlin knallblauer Himmel. Schon krass.
Wed Nov 28 13:13:15 CET 2018 |
HeinzHeM
Hier knallgrauer Himmel 😁😁
Aber noch ein wenig orange durchscheinend. Jedenfalls genau über mir.
Wed Nov 28 13:19:29 CET 2018 |
HeinzHeM
Im Westen heißt es derzeit "die Sonne zieht Wasser" - wie man früher so schön umschrieb.
(550 mal aufgerufen)
Wed Nov 28 13:39:36 CET 2018 |
AndyW211320
Ach was man wieder schönes lesen kann.
Das eine Flugzeug von Merz welches er selber regelmäßig nutzt wird mit Diesel betankt. Günstig.
Da fragt man sich nur was das für ein EURO-Diesel ist? 4? 5? 6? 😉
Wed Nov 28 13:52:31 CET 2018 |
Ostelch
Hier in Dresden auch. Sonniger Wintertag.
Wed Nov 28 14:13:59 CET 2018 |
HeinzHeM
Noch so eine Nachricht die nicht im Postillion steht 😁
Wed Nov 28 14:43:48 CET 2018 |
Pandatom
FAHRVERBOT 😁
Wed Nov 28 17:32:58 CET 2018 |
HeinzHeM
Öhm, auch in den USA laufen Vollpfosten, äh... Fullstacks herum mit idiotischen Storys 🙄🙄🙄
Wed Nov 28 21:10:21 CET 2018 |
Ostelch
Dann sind diese Riesenmäuler ja doch zu was gut! Zwergschnauzer aus Bullenhausen sind auf jeden Fall ganze Kerle.
Wed Nov 28 21:12:07 CET 2018 |
Ostelch
Wo steckt denn der Huhu schon wieder?
Wed Nov 28 22:01:57 CET 2018 |
212059
Die Verschmutzung ist auch da. Was die Motoren futtern, ist auch fraglich. Die können nämlich neben Diesel auch das normale A1 verfeuern.
Thu Nov 29 00:06:38 CET 2018 |
Ostelch
Was sind schon die paar Fluzeuge gegen die schmucken Dieselloks der Deutschen Bahn? Aber die fahren eben nicht an dem Messgerät am Neckartor vorbei.
Grüße vom Ostelch
Thu Nov 29 06:51:55 CET 2018 |
HeinzHeM
Moien
Erst mal die Kanne mit dem Dallmayr Selection aus der French Press in den Raum gestellt.
Jetzt weiter sehen... 😉
Thu Nov 29 07:17:51 CET 2018 |
HeinzHeM
Die schmucken Dieselloks nicht nur der Deutschen Bahn sondern auch die aller anderen Bahnen, die eine Zulassung besitzen auf der deutschen Infrastruktur zu fahren und das sind hunderte, entsprechen alle den zulässigen Abgasstandards, die die EU erlassen hat. Sind keine Schummeldiesel darunter.
Die "ganz alten" Dieselloks haben zwar noch den gleichen Lokkasten und sehen weitgehend noch so aus wie zu dem Zeitpunkt als sie gekauft wurden, von der Lackierung mal abgesehen, aber deren Innenleben hat sich seitdem zum Teil mehrmals verändert. Die meisten von den "ganz alten" Lokomotiven wurden zudem (zum Teil mehrmals) remotorisiert und die bei denen das nicht mehr ging oder wo eine solche Maßnahme keinen (wirtschaftlichen) Sinn ergab, wurden ausgemustert und größtenteils verschrottet. Bzw. werden das immer noch (einfach mal auf das Geheule der Pufferküsser achten). Ein paar wurden und werden auch verkauft und fahren jetzt ganz woanders auf der Welt herum.
Neue Lokomotiven nach den neuesten Erkenntnissen der Abgastechnik sind auch nicht so einfach zu kaufen, weil es sie einfach nicht gibt. Tja, denn unsere Lokomotivindustrie war nur solange führend auf der Welt, solange man die Prototypen von den Zentralämtern der Deutschen Bundesbahn bis zur Serienreife weiterentwickeln lassen konnte. - Hennigsdorf und die Deutsche Reichsbahn inkludiere ich mal ganz einfach. - Diese wurden aber mit der Bahnreform 1995 von dieser Aufgabe entbunden und seitdem darf unsere Lokomotivindustrie auf eigenen Füßen stehen.
Und weil unsere europäischen Nachbarn mit ihren Staatsbahnen weitgehend genauso verfuhren, ist auch aus dem Ausland nichts gescheites (mehr) zu bekommen. Und was zu bekommen ist ist heiß begehrt, kann aber nur langsam in den erforderlichen Stückzahlen geliefert werden.
Notgedrungen haben die Universität Tübingen, die Deutsche Bahn und der Hersteller Alstom vor etwas mehr als zwei Jahren eine Zweckgemeinschaft gegründet und erforschen und entwickeln jetzt gemeinsam eine (neue) Hybridlokomotive auf der Basis einer Rangierlok mit Hybridtechnik die Alstom zur Verfügung stellen wollte und konnte. Derzeit fahren glaube ich vier Versuchsträger herum, davon zwei in Nürnberg und zwei weitere wurden vor kurzem von dort nach München verlegt, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Der Versuch soll noch weitere sechs Jahre laufen, ist also auf acht Jahre angelegt, weil so viel aufzuholen ist.
Es gibt viel zu tun, also packen wir es an - weil, sonst tut es ja keiner 😠
Thu Nov 29 07:46:56 CET 2018 |
Pandatom
Guten Morgen. Danke für den Dallmayr, Heinz 😉
Thu Nov 29 08:32:56 CET 2018 |
212059
Heinz, da ist Vieles richtig, aber längst nicht alles. Durchgehende Remotorisierung gibt's nicht. Es gibt zig 218er, die noch alte Maschinen (nicht notwendig ihren Werksmotor) haben. Die 232iger sowieso.
Thu Nov 29 09:31:56 CET 2018 |
Pandatom
Ab Sonntag Regenschirme auspacken 😁
Thu Nov 29 10:00:31 CET 2018 |
Ostelch
Heinz, klar halten die Bahnen die Vorschriften ein. Die haben eben aufgepasst als die Vorschriften gemacht wurden.
Grüße vom Ostelch
Thu Nov 29 10:24:57 CET 2018 |
Holgernilsson
Bin mal wieder am Salzufer. Die Motorkontrollleuchte glimmt.
(546 mal aufgerufen)
Thu Nov 29 10:26:28 CET 2018 |
Pandatom
Dafür haben sie extra für Dich den Weihnachtsbaum geschmückt 😁
Thu Nov 29 10:44:09 CET 2018 |
Holgernilsson
Das ist ja wohl das Mindeste.
Thu Nov 29 11:03:47 CET 2018 |
Ostelch
Hast du im Ambientelicht aus Versehen schon die Weihnachtsbeleuctung aktiviert? Kommt vielleicht auch schon Tannenduft aus den Lüftungsdüsen?
Thu Nov 29 11:29:26 CET 2018 |
HeinzHeM
Einige von den 232 haben einen Motor von westlichen Herstellern erhalten (4 Stück) weitere 66 einen neuen Motor von Kolomna, doch die 4 Stück dürften bereits an andere EVU verkauft sein, weil wir sie selbst als Splittergattung nicht mehr benötigten.
Thu Nov 29 11:37:01 CET 2018 |
Holgernilsson
Ein Nox Sensor meldet eine Störung. Ich kann damit weiterfahren und habe Anfang Januar einen Termin in der Werkstatt.
Thu Nov 29 11:37:26 CET 2018 |
Ostelch
Heinz, ich wollte auch nicht deinen Arbeitgeber indirekt angreifen. Ich wollte nur sagen, dass der Gesetzgeber da schon unterschiedliche Maßstäbe anlegt und der (Diesel-)Pkw-Fahrer zur Zeit die A-Karte gezogen hat. Das liegt auch am Versagen der Automibilindustrie, die sich auf einen schlechten deal mit der Politik eingelassen hat. Ausbaden darf das jetzt der Käufer - und neu kaufen. Die Industrie weint noch Krokodilstränen, es könnten aber auch noch echte werden.
Thu Nov 29 11:43:57 CET 2018 |
HeinzHeM
Ich habe es noch mal editiert und präzisiert.
Wir würden ja schon wenn wir so könnten wie wir wollten 😉
Thu Nov 29 11:55:45 CET 2018 |
AndyW211320
340 Mio. Adventskerzen (85 Mio. Bürger x 4 Kerzen) verseuchen die Luft aber auch schon mächtig. 😁
Thu Nov 29 11:58:18 CET 2018 |
HeinzHeM
Bzw. wenn wir so dürften wie wir könnten, denn wir arbeiten schon seit zig Jahren auf verschiedenen Gebieten mit der chinesischen Staatsbahn (CR) zusammen, aber wir dürfen aus China keine Lokomotiven importieren. Wir dürfen zwar unser Knowhow abgeben doch keines von den Chinesen erhalten. Aber Züge von/nach China fahren. Politik halt, verstehe das wer will und kann.
Thu Nov 29 11:59:40 CET 2018 |
HeinzHeM
Ziehe mich mal ab, wir benutzen LED-Kerzen im Adventskranz 🙂
Thu Nov 29 12:05:22 CET 2018 |
AndyW211320
LED-Kerzen. 😰 *gehtjagarnicht*
Thu Nov 29 12:11:27 CET 2018 |
HeinzHeM
LED-Kerzen aus Dänemark mit imitiertem Flackerlicht, ganz ohne Rauch und Feuer 🙂
Thu Nov 29 12:19:06 CET 2018 |
AndyW211320
Na wenns aus DK ist. Dann ist's natürlich o.k. 😉
Thu Nov 29 12:22:25 CET 2018 |
HeinzHeM
Aus heimischer Produktion sind die in ähnlicher Qualität ja nicht zu bekommen 🙁
Thu Nov 29 12:48:17 CET 2018 |
AndyW211320
In DK gibt's so manche Produkte die es in sich haben. Sowas würde in D nie durch den TÜV kommen.
In DK ist da dran aber noch keiner gestorben.
Ich erinnere mich an die elektrische Fliegenklatsche, die die Fliege nicht platt machte, sondern grillte. 😁
Thu Nov 29 13:19:42 CET 2018 |
HeinzHeM
Oh, wenn das der heimische Tierschutz mit bekäme. Owei owei 😰
Thu Nov 29 13:22:09 CET 2018 |
AndyW211320
Heinz, den ein oder anderen anständigen Schlag habe ich von dem Teil auch kassiert. Irgendwie witzig was da in den Handel gelangt. Aber das sind halt Dänen - die sind schmerzbefreit.
Sollte ich nochmal nach DK kommen, pack ich mir den Kofferraum damit voll. 😁
Thu Nov 29 14:07:50 CET 2018 |
Olli the Driver
Ist gerade
Thu Nov 29 14:08:20 CET 2018 |
Olli the Driver
niemand
Thu Nov 29 14:08:50 CET 2018 |
Olli the Driver
hier anwesend
Thu Nov 29 14:09:20 CET 2018 |
Olli the Driver
der vorhat
Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"