• Online: 2.315

Die Unbeschwerten

Wir wollen nur spielen

Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018    |    Holgernilsson    |    Kommentare (10968)

Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden.

Die Teilnahme an unserem Miteinander ist freiwillig. Wer also mitteilen möchte, dass er gegen den Blog oder gegen den einen oder anderen Gastgeber oder Teilnehmer irgendwelche Vorbehalte hat, kann das gerne für sich behalten.

Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉

Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Nov 26 19:43:41 CET 2018    |    Olli the Driver

Wer hat hier ne Schreibblockade? 😛 Ich schreibe hier nur wenn auch gelesen wird! 😉

Mon Nov 26 19:44:29 CET 2018    |    Holgernilsson

Wie sagte Olli Kahn? Eier, wir brauchen Eier.

Mon Nov 26 19:46:30 CET 2018    |    Olli the Driver

Dann mach doch welche. Ne Portion Spiegelei oder Rührei käme jetzt gerade recht.

Mon Nov 26 19:53:28 CET 2018    |    keksemann

Kann ich auch mal kurz was ernstes fragen? Ne Meinung abfragen?

Mon Nov 26 19:56:41 CET 2018    |    Holgernilsson

Natürlich. Wir können auch ernst sein.

Mon Nov 26 19:57:17 CET 2018    |    Ostelch

Damit ihr mal was lesen könnt, wenn ihr wollt: bei mir gibt es ach 6 Jahren mal wieder einen "Elchwechsel". Ade, S80 T5 Summum! Hier mein Resumee über mein Grautier aus dem Volvo-Forum importiert:

Wir haben in den sechs gemeinsamen Jahren rund 137.000 km zusammen verfahren. Dabei hat er im Schnitt 9,23 Liter E10 auf 100 km verbraucht. Die Kosten ohne Abschreibung auf den Kaufpreis liegen bei 0,16 €/km. Für Wartung und Reparaturen sind ingesamt rund 5.700 € an den gegangen, was Kosten von 0,03 €/km ausmacht. (Wartung: ca. 2.300 €, Reparaturen ca. 3.400 €).
Neben der regelmäßigen Wartung gab es an Verschleißreparaturen:

• bei 48.000 Krümmerdichtung erneuert,

• bei 100.400 Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert,

• bei 126.400 Bremsscheiben und Beläge vorn und Tragarme hinten beidseitig erneuert,

• bei 143.800 Radnabe vorn rechts erneuert.

Das war es dann.

Für Reifen und Felgen (Winterräder) waren noch einmal ca. 1.900 € fällig für einen Komplettsatz Winterräder, einen Satz Sommerreifen (bei 85.000 km), 1 Sommerreifen wegen Beschädigung und zwei Winterreifen wegen Verschleiß (bei 101.000 km) - macht einen weiteren Cent an Kosten je Km. Das meiste Geld habe ich natürlich bei den als Tankstellen getarnten Außenstellen des Finanzamtes gelassen, nämlich rund 17.300 € für ca. 12.770 l Kraftstoff. Durchschnittlich hat der Sprit über die sechs Jahre also 1,37 €/l gekostet.

Es gab nie irgendwelche Mucken oder Werkstattaufenthalte außerhalb der Routinewartungen.
Optisch war er bei Abgabe 1a.
Das oft kritisierte Navi hat mich immer zuverlässig ans Ziel gebracht, auch wenn es zuletzt sicher nicht mehr Stand der Technik war. Überhaupt sah man dem Grautier sein Alter am ehesten an den Displays mit ihrer für heutige Erwartungen pixeligen Auflösung an.
ACC, BLIS, Rückfahrkamera, Parkpiepser, Four C & Co haben ebenfalls anstandslos gearbeitet. Vom Eis auf dem Sensor oder Dreck auf der Kamera will ich mal absehen, das war "höhere Gewalt" und ließ sich schnell beseiitigen.
Der Innenraum hatte auch keinerlei Verschleißspuren, auch das dunkle Leder hatte noch immer seinen matten Glanz und war auch auf dem Fahrersitz nicht speckig geworden.
Die Frontscheibe sah zum Schluss auch noch aus wie neu. Das lag aber auch daran, dass bei km 115.000 ein fliegendes Steinchen auf der Autobahn für Ersatz gesorgt hat.

Obwohl das Licht dank "Schwedenschaltung" immer an war, leuchteten die Xenonscheinwerfer wie am ersten Tag. Die Sorge, dass das zu höherem Verschleiß führen könnte, erscheint mir unbegründet. Das aktive Kurvenlicht war und ist eine sehr nützliche Sache, weil es gerade auf Landstraßen das Fahren sehr erleichtert. Auch damit gab es nie Probleme.

Hatte der S80 I schon mal Probleme mit den Fensterhebern, gabe es so etwas beim S 80 II nie. Das Keyless Go funktionierte perfekt und unauffällig. Auch das Schiebedach machte stets, was es sollte. Ebenso die Klimaanlage.

Das Rearseat-Entertainment hatte zwischenzeitlich durch das Abschalten des DVB-T seine Fernsehfunktion verloren, aber das hat mich als Fahrer eher periphär tangiert. Ein Genuss war dagegen das Premium Soundsystem. Als etwas altmodischer Mensch fand ich auch den 6-fach CD-Wechsler in der Mittelkonsole sehr angnehm, der auch brav jede CD abspielt eund wieder unversehrt ausgab.

Die manuelle 6-Gang-Schaltung (die Automatik war wohl das einzige Extra, was dieses ehemalige Volvo-Presse-Fahrzeug nicht hatte) funktionierte ebenfalls willig.

Ich bin jetzt sicher nicht der Sportfahrer mit digitalem Gasfuß und aus dem Alter, in dem man regelmäßig Wettrennen mit gehetzten Außendienstlern braucht, bin ich auch aus. Von daher habe ich sicher eine eher materialschonende Fahrweise gepflegt.

Schon dieses Auto hatte ja nur eine 4-Zylinder-"Luftpumpe" mit 2l Hubraum unter der vorderen Haube. Weder dieser Umstand noch die für manche Zeitgenossen am Rand zur Untermotorisierung liegenden 240 PS habe ich je als nicht ausreichend oder unkomfortabel empfunden. Natürlich ist so ein Motor bei hohen Drehzahlen deutlich "kerniger" und weniger klangvoll als ein 6-Zylinder. Aber auch die Konkurrenz hat in dieser Leistungsklasse ja schon lange keine 6-Zylinder mehr im Angebot, sondern auch nur "Luftpumpen". Wer die will, muss auch deutlich tiefer als so schon nötig in die Tasche greifen.

Es gabe also eigentlich keinen Grund, dieses schöne Auto zu verkaufen. Objektiv. Subjektiv schon. Das bessere ist des Guten Feind und so bin ich kurzfrisitig den Verlockungen eines S90 T5 Inscription, BJ 18 erlegen, dem das Grautier weichen musste. Dazu gibt es demnächst nebenan mehr.

Mon Nov 26 20:00:55 CET 2018    |    der_Nordmann

Schön geschrieben, und herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch.

Mon Nov 26 20:03:41 CET 2018    |    Ostelch

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. November 2018 um 20:00:55 Uhr:


Schön geschrieben, und herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch.

Danke. Den stelle ich auch noch vor. Bislang lenken mich davon solche Lästigekiten wie Gäste am Wochenende und Erwerbstätigkeit in der Woche noch etwas ab. Wenn ich jetzt auch noch das Handbuch gründlich lese dauert es noch länger.

Mon Nov 26 20:04:15 CET 2018    |    Holgernilsson

Glückwunsch, Ostelch. Fotos, wir wollen Fotos sehen.

Mon Nov 26 20:05:49 CET 2018    |    Holgernilsson

Keksemann, lass Dich nicht abhalten.

Mon Nov 26 20:06:07 CET 2018    |    keksemann

Es geht um den Einbau von etwas Technischem in eines meiner Autos. Das kostet im Fachhandel im Schnitt niedrig 4-stellige Euros, sach- und fachgemäß montiert und in Betrieb genommen, mit voller Gewährleistung.

Bei welchem selbst geschaffenen Rabatt / Nachlass / Ersparnis würdet ihr das ohne Gewährleistung, mit selbst besorgtem Material mit einem Arbeitskollegen machen?

Das besagte Fzg hätte noch eine erweiterte Herstellergarantie und die Sache wäre schon ein technischer Eingriff, das Know-How beim Kollegen wäre aber schon zweifelsfrei vorhanden.

Danke für Eure Einschätzung und Eure Meinungen.

Mon Nov 26 20:18:29 CET 2018    |    Pandatom

Ebenfalls meinen Glückwunsch, Ostelch 😉

Mon Nov 26 20:19:07 CET 2018    |    Pandatom

@keksemann , wielange läuft denn noch die erweiterte Herstellergarantie?

Mon Nov 26 20:20:50 CET 2018    |    keksemann

bis Juni 2019, wäre theor. nochmal verlängerbar

Mon Nov 26 20:21:18 CET 2018    |    max.tom

Huuuuuuuuhuuuuuu allle🙂

Mon Nov 26 20:25:22 CET 2018    |    Holgernilsson

Keksemann, geht es um eine Standheizung?

Mon Nov 26 20:30:35 CET 2018    |    Pandatom

Moin Mäxle 😉

Mon Nov 26 20:31:56 CET 2018    |    max.tom

Moin tom 🙂

Mon Nov 26 20:33:36 CET 2018    |    Pandatom

Zitat:

@keksemann schrieb am 26. November 2018 um 20:20:50 Uhr:


bis Juni 2019, wäre theor. nochmal verlängerbar

Dann würde ich erstmal dort anfragen ob der Einbau aus privater Hand die Garantie-Bedingungen verletzen würden. Ansonsten würde ich das nicht machen.

Mon Nov 26 20:35:59 CET 2018    |    Ostelch

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 26. November 2018 um 20:04:15 Uhr:


Glückwunsch, Ostelch. Fotos, wir wollen Fotos sehen.

Das habe ich befürchtet! Seit Freitag hatte ich leider weder Zeit, noch geeignetes Wetter für schöne Fotos. Aber ich versuche mal, die Fotos aus der Verkaufsanzeige hochzuladen.

Mon Nov 26 20:48:04 CET 2018    |    Olli the Driver

Ein Volvo sieht bei jedem Wetter schön aus 😁

Mon Nov 26 21:01:01 CET 2018    |    keksemann

@Holgernilsson
Ja. Das ist es. Das ist aber jetzt nicht relevant. Es geht darum, ab welchem Betrag man das so nebenbei machen kann / darf / soll / muss.

Mon Nov 26 21:01:27 CET 2018    |    Pandatom

Ostelch, sehr schick! 🙂

Mon Nov 26 21:02:57 CET 2018    |    keksemann

@Ostelch
was kostet so was Liste brutto und wie heisst die Farbe?

Mon Nov 26 21:04:19 CET 2018    |    Pandatom

@keksemann , wie hoch wäre denn die Ersparnis?

Mon Nov 26 21:08:41 CET 2018    |    Ostelch

Zitat:

@keksemann schrieb am 26. November 2018 um 21:02:57 Uhr:


@Ostelch
was kostet so was Liste brutto und wie heisst die Farbe?

Liste brutto so ca. 74k€ und die Farbe heißt Maple Brown Metallic.

Mon Nov 26 21:15:56 CET 2018    |    Holgernilsson

Keksemann, ich würde es eventuell privat machen lassen, wenn die Ersparnis mindestens 500 Euro wäre.

Ostelch, schickes Teil.

Mon Nov 26 21:16:30 CET 2018    |    Olli the Driver

Schöner S90, in der Farbe habe ich den noch nie gesehen.

Mon Nov 26 21:20:38 CET 2018    |    Schnelch

Maple over blond over walnut - traumhaft, nur noch zu toppen durch wettertolerantes mussel over amber over walnut. Und was der Freundliche für einen schicken Steinpalast hat (Bild 1) - da findet man die Heizkosten wohl im Inspektionspreis wieder.

Viel Spaß mit dem Brauntier und immer eine Handvoll Kekse im Kofferraum!

Mon Nov 26 21:23:23 CET 2018    |    Pandatom

@Schnelch , Herzlich Willkommen 😉

Mon Nov 26 21:29:18 CET 2018    |    Ostelch

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 26. November 2018 um 21:16:30 Uhr:


Schöner S90, in der Farbe habe ich den noch nie gesehen.

Ich auch nicht. Ich wollte

  • nicht wieder einen Grauen,
  • keinen schwarzen,
  • keinen in Leasing-Silber,
  • keinen in weiß/perlmutt.

Also kamen nur Blautöne, da gibt es derzeit drei, zwei helle und einen dunklen und das Braun in Frage. Das Braun tauchte nun zuerst im Radar auf und auch die Innenausstattung passte.

Da war es ähnlich. Ich wollte nicht wieder Schwarz. Das Beige ist zwar sehr empfindlich, aber der Wagen wirkt sehr hell und es passt gut zum Braun.

Mon Nov 26 21:47:45 CET 2018    |    Holgernilsson

Ein herzliches willkommen an die ganzen Volvisti.

Mon Nov 26 21:51:40 CET 2018    |    212059

Zitat:

@Pandatom schrieb am 26. November 2018 um 17:18:35 Uhr:


Eben....Dito! 😁

So was aber auch. Lebenslanges Lernen lautet die Devise!

Mon Nov 26 21:51:42 CET 2018    |    Pandatom

Huch.....😰

Mon Nov 26 21:53:28 CET 2018    |    212059

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 26. November 2018 um 19:18:18 Uhr:


Ist allen schlecht?

Nö, bin da stabil.

Mon Nov 26 21:55:05 CET 2018    |    keksemann

@Pandatom
@Holgernilsson
normal ca. 2200 - 2400 / andere Variante ca. 1250 - 1400 incl. "Handgeld"

@Pandatom
DANKE für Deine PN. Ich mir auch aufgrund meines fachlichen Wissens um Deinen Einwand bewusst und kämpfe u. a. auch aus diesem Grund mit mir. Ich hatte bislang in meinen letzten 4-5 oder gar 6 Autos eine SH verbaut, sogar den Zuheizer im Phaeton hatte ich freischalten lassen, damals mit Hilfe des Forums hier. Der Vorteil für den Motor ist das Eine, der Aspekt Komfort für den Laternenparker ist das Andere. Allerdings zweifle ich ob der Möglichkeit der fachgerechten Montage, bzw elektrischen Einbindung. Beim C5 hatte der Pfuscheinbau des Werkes in Frankreich und die katastrophale konstruktive nicht-Lösung der damit verbundenen nicht-Ladung der Batterie den Verkauf des C5 zur Folge. Das war "nur" ein Euro-5-Diesel. Ich mag nicht dran denken, was sich die Franzosen jetzt an Elektrik-Wahnsinn beim Euro-6 ausgedacht haben.

Danke bis hierhin... ich schlafe jetzt mal drüber.... zum 109ten mal ungefähr.

Mon Nov 26 21:58:06 CET 2018    |    212059

Willkommen den neuen Besuchern.

@ Ostelch Glückwunsch, sieht schön aus.

Mon Nov 26 22:01:11 CET 2018    |    212059

Würg, ich habe gerade die Bilder der neuen Absicherung in Berlin gesehen. Dass man dort nach dem Anschlag schützt, kann man ja noch verstehen, aber diese Ansammlung ist schon heftig.

Mon Nov 26 22:01:52 CET 2018    |    Pandatom

Zitat:

@keksemann schrieb am 26. November 2018 um 21:55:05 Uhr:


@Pandatom
@Holgernilsson
normal ca. 2200 - 2400 / andere Variante ca. 1250 - 1400 incl. "Handgeld"

Puuh....das ist natürlich ein großer Abstand. Unter den Umständen, und deinem Hinweis der fachlichen Kompetenz, würde ich die kostengünstigere Variante in Erwägung ziehen. Eine Verlängerung der Garantie 2019 würde ich aber dann überdenken. Das Geld kann man sich dann echt sparen. Vorausgesetzt der Wagen hat auch bisher kaum Probleme gemacht, z.b. durch teure SAM's.

Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"

Gastgeber

  • 212059
  • el lucero orgulloso
  • erzbmw
  • FRI-E-320
  • Holgernilsson
  • Kammerflattern
  • Olli the Driver
  • Pandatom
  • staffy
  • yellow84

hier geht es zum Tippspiel

Anwesende

  • anonym
  • Holgernilsson
  • pk-one-com
  • berlinrobbi
  • HeinzHeM
  • el lucero orgulloso
  • A346
  • legooldie
  • yellow84
  • Olli the Driver

Motto

Friede, Freude, Eierkuchen

Stammgäste

  • 212059 = Peter
  • anonym = mal der, mal jener
  • el lucero orgulloso = Jan
  • erzbmw = Udo
  • FRI-E-320 = Niels
  • Holgernilsson = Holger
  • Kammerflattern = Flatter
  • legooldie = Lego/Dirk
  • max.tom = Mäxle
  • Olli the Driver = Olli
  • staffy = Staffy
  • yellow84 = Marc

Blogleser (19)

Geburtstage

  • 24.01.: 212059
  • 30.03.: yellow84
  • 22.07.: FRI-E-320
  • 02.08.: Holgernilsson
  • 12.08.: erzbmw
  • 26.08.: max.tom
  • 03.09.: el lucero orgulloso
  • 22.09.: staffy
  • 11.10.: Olli the Driver
  • 11.11.: anonym

Blog Ticker

Letzte Kommentare