• Online: 950

dichter1977

Blog vondichter1977

Mon Sep 10 19:34:49 CEST 2018    |    dichter1977    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: 2017, Ford, Kuga

Hallo und Willkommen in diesen Blog,

auf denen ich unsere Erlebnisse und Erfahrungen rund um unseren Kuga schildern will. Hoffentlich wird es keinem beim lesen Langweilig 😮.

Autosuche und Kaufentscheidung

Der Vorgänger unseres Kuga, ein F21 125i, welcher wirklich ein tolles "Fahrerauto" ist, wurde uns (2 Personen) doch etwas zu klein, da wir in den letzten Jahren in den Urlauben sehr viel in Europa rumgegondelt sind und auch 1-2 mal im Jahr nach Schweden zu Bekannten fahren. Das geht mit dem 1er bei 2 Personen auch, aber "erste Welt Probleme" halt.

[bild=3]

Somit waren auch die Kriterien gesetzt, eine Nummer grösser, komfortabel und leiser, Langstrecken tauglich, gute Zuverlässigkeit (bei mir immer noch mit das wichtigste Kriterium), vielfältig einsetzbar (also Anhängekupplung und Dachreling), brauchbares Infotainment mit ordentlichen Audiosystem und Android Auto. Ausserdem wollt ich nach BMW 3er und 1er mal einen andere Art von Auto fahren.

Die Entscheidung viel auf ein, tata: 😰😕 Böses Kompakt SUV 😠. Also nach verbreiteter Meinung ein Auto der sinnlosesten Fahrzeuggattung gemacht für Trends hinterlaufende, egoistische Umweltschweine.

Als erstes zum BMW-Händler des geringstem Misstrauens und einen X1 angeschaut und Probe gefahren. Quer eingebauter 4-Zylinder mit Frontantrieb, Automatik, ansonsten BMW halt, kein Android Auto, Fahrwerk naja und 40k Euro Straßenpreis. Da hab ich nix gefunden was Premium ist oder ein Alleinstellungsmerkmal, das Gleiche gibt es woanders auch.
Als nächstes mal zum Skoda Kodiak ankucken, tolles Auto von der Machart, aber die Zuverlässigkeit?? Naja, mal die Garantiebedingungen anschauen, hmmm. Fast genauso teuer wie der BMW, wenig Nachlass und mind. 12 Monate Wartezeit und das Auto zum vereinbarten Termin zur Probefahrt nicht da: Tschüss!
VW Tiguan, genau so teuer wie der BMW. Fahrwerk poltrig. Zuverlässigkeit??
Huyndai Tucson: nicht schlecht, deutlich günstiger bei guter Ausstattung. Fahrwerk OK. Innen nicht so meins. Die Finanzierungsbedingungen vom Hyundai Internetauftritt nicht erhältlich, nur deutlich Schlechtere. Händler ist der einzige in der Gegend, den ich auch besucht habe, da war mir aber zu viel "Marketing Speech" dabei. Auto gut, Finanzierungsbedingungen schlecht, Händler hmm.

Nun zum Kuga, den ich eigentlich am Anfang gar nicht richtig auf dem Schirm hatte:
Nach diversen Konfigurationen auf der Ford Seite und Recherchen bezüglich möglicher Probleme, hat sich gezeigt, dass es für das Fahrzeug alles gibt was ich haben wollte und die Zuverlässigkeit recht gut sein soll. Das einzige typ. Problem was ich gefunden habe, ist das mit dem Lack bei den Heckleuchten. Nicht schön, aber besser als irgendwo in Schweden im Wald am Wochenende stehen zu bleiben.
Auf zum Ford Händler: Probefahrt mit 1,5 Ecoboost 4x4 Automatik gemacht und führ schlecht befunden, was Ford da anbietet geht IMO gar nicht, schaltet wild hin und her, kommt nicht aus dem Quark, im Gegensatz zu der im 1er befindlichen 8-Gang Automatik eine Katastrophe.
Probefahrt mit 1,5 Ecoboost 2x4 Handgerissen: Mit dem 150PS ausreichende Fahrleistungen kein Rennwagen aber auch keine Wanderdüne, recht leise Geräuschkullisse. Das Fahrwerk ist richtig gut, nicht nur im Vergleich mit oben genannten Autos, man kann verhältnismäßig zügig durch Kurven fahren für ein Fahrzeug der Klasse, ohne das rumpelig oder schaukelig wird.
Finanzierungskondition 0%, na gerne, nehm ich, bei einem dem Hyundai ähnlichen Preis, 5 Jahre Garantie für lau und ein Händler bei dem wir uns ernst genommen und fair behandelt fühlen.
Das Packet hat für uns gepasst, insbesondere das Fahrwerk hat es mir angetan, das Ding fährt richtig gut (für nen Frontkratzer SUV). Für mich ist es immer noch wichtiger wie ein Auto fährt und nicht was es mit dem Smartphone anstellen kann.

The Auto selbst

Nach der Entscheidung für einen neuen Kuga, haben wir im April folgendes Bestellt:

Ford Kuga
Karosserie:Crossover,5-Türer
Version:ST-Line
Motor / Getriebe:1,5 l EcoBoost 110 kW (150 PS), 6-Gang, Start-Stopp-System, Frontantrieb, CO2 Emissionswert: 145
Außenfarbe:Mamba-Grün Metallic
Polster:Leder-Stoff-Polsterung in Wildleder-Optik für ST-Line in Anthrazit mit roten Ziernähten
Fahrzeugart:Neufahrzeug
Wunschausstattung😁esign-Paket IV, Technologie-Paket I, Mamba-Grün Metallic, - Active City Stop, - Rückfahrkamera, Anhängevorrichtung, schwenkbar, mit elektrischer Entriegelung inkl. ESP-Anhängerstabilisierung, - Außenspiegel, elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und Toter-Winkel-Assistent, - Dachspoiler groß, in Wagenfarbe lackiert, - Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar, Heckklappe, elektrisch, - Scheinwerfer-Reinigungsanlage, - Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer inkl. Sicht-Paket<br>, - Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt, 4 Leichtmetallräder 8 J x 19 mit 235/45 R 19 Reifen, 5-Speichen-Y-Design, schwarz, Ambientebeleuchtung vorn, Multicolor-LEDs (bei ST-Line nicht in Verbindung mit Memory-Paket), Lederlenkrad (3-Speichen-Design) beheizbar, Vordersitze, individuell und variabel beheizbar, Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink und Touchscreen, mit Rückfahrkamera, Premium-Sound System und DAB/DAB+, - Verkehrsschild-Erkennungssystem, - Fahrspur-Assistent inkl. Müdigkeitswarner, Fernlicht-Assistent und Verkehrsschild-Erkennungssystem, - Adaptivem Leuchtkegel, - Außenspiegel zusätzlich elektrisch anklappbar und mit Umfeldbeleuchtung i.V. mit Paketen, - Dynamischem Kurvenlicht und mit statischem Abbiegelicht, - Rückleuchten mit LED-Technik, Leder-Stoff-Polsterung in Wildleder-Optik für ST-Line in Anthrazit mit roten Ziernähten
Sonstiges:Garantie- Schutzbrief: 3. - 5. Jahr bis max. 50.000 kostenfrei PC37, Kuga Überführung zum Händler

Entgegen der Aussage des Händler durften wir unsere Kuga Ende Juli anstatt Ende August in Empfang nehmen.

[bild=1]
[bild=2]

Da wars erstmal zum Neuen Auto und wie wir dazu gekommen sind, über die ersten Kilometer etc. werde ich im nächsten Beitrag berichten

Grüße und allzeit knitterfreie Fahrt allen!
dichter

Autohaus1
Autohaus1
Hat Dir der Artikel gefallen? 10 von 15 fanden den Artikel lesenswert.

Ergänzung von dichter1977 am Wed Sep 12 10:43:44 CEST 2018

Erste Kilometer und Schwedentripp

Habe den Eintrag wegen der Bilder gelöscht, wird ein seperater Artikel.

Grüße

Tue Sep 11 17:58:08 CEST 2018    |    Reifenfüller50100

was hast du jetzt bezahlt bzw wieviel % hast du Ermäßigung bekommen?

Tue Sep 11 18:51:55 CEST 2018    |    dichter1977

Hab ca. 22% bekommen, der Preis entspricht dem was Vergleichbares bei Mobile gekostet hat zu der Zeit.

Tue Sep 11 19:21:33 CEST 2018    |    Standspurpirat52303

Ich fahr einen diesel 180ps Automatik 4x4. Ich finde das Automatik nicht wie von dir beschrieben. Bin sehr zufrieden damit. Ich habe 7.000€ rabatt bekommen. Bin bisher sehr zufrieden mit dem Auto. Andere Autos haben mich gar nicht so angesprochen. Meiner verbraucht 6,2 liter

Tue Sep 11 19:26:49 CEST 2018    |    Lumpi3000

@S3tto0 Du fährst einen Diesel, der hat ein Powershift-Getriebe (Doppelkupplungsgetriebe). Der vom Blogersteller getestete Benziner hat eine Wandler-Automatik verbaut 😉
Ich fahr eben diese Kombination 1.5 EB Benziner mit 6 Gang Wandler im Focus und bin zufrieden damit. Vielleicht ist sie im Kuga anders abgestimmt. Ich denke aber eher, dass der Kuga mit dem kleinen Benzin Motor ein wenig überfordert (zu schwer) ist.

Schönes Auto, viel Spaß damit 😁

Tue Sep 11 19:30:18 CEST 2018    |    Standspurpirat52303

Achso. Danke für den Hinweis. Wusste nicht das des ein Wandler is im Benziner. Hatte mich nicht für Benziner informiert weil das nicht in Frage kam für mich.

Wed Sep 12 01:04:11 CEST 2018    |    PS-Schnecke51866

Sehr schickes Auto . Allzeit gute Fahrt.

Wed Sep 12 07:39:56 CEST 2018    |    PIPD black

Zitat:

Probefahrt mit 1,5 Ecoboost 4x4 Automatik gemacht und führ schlecht befunden, was Ford da anbietet geht IMO gar nicht, schaltet wild hin und her, kommt nicht aus dem Quark,....

Dann hast du den Fehler gemacht, den viele machen. Ein wahrscheinlich neues Auto nach einer (zu kurzen) Probefahrt beurteilt.

Die Autos brauchen heute einige tausend km bis sich der Motor eingestellt und das Getriebe gelernt hat. Beides stellt sich mit der Zeit auf die Fahrweise des Fahrers ein. Wenn die nicht zum gespeicherten Programm paßt, dann macht man Erfahrungen wie oben beschrieben.

Es gab viele Leute, die meinten der 3,2er Ränger ist den Aufpreis zum 2,2er nicht wert, die Fahrleistungen würden keine gravierenden Unterschiede aufzeigen. Dieses Urteil fällten sie nach einer Probefahrt mit Neuwagen beim Händler. Auch mir kam der 3,2er anfangs lahm vor. Aber wie oben geschrieben, stellt sich das alles erst noch ein und es scheint, dass der 3,2er seine Kraft und Power erst mit der Zeit frei gibt. Somit waren die Urteile auf den Testzeitpunkt richtig, sind aber nicht von Dauer und auch nicht allgemeingültig.

Wed Sep 12 08:12:32 CEST 2018    |    dichter1977

Erstmal Danke für euer Feedback und die Blumen.

Nochmal zum Thema Automatik. Ich hab zwar nur eine Probefahrt gemacht, aber das muss in der Regel halt reichen, beim Kauf des F21 anno duzzemal war es halt anders rum, wollte nen Schalter hab dann Automatik gekauft.

Grüße

Wed Sep 12 08:32:48 CEST 2018    |    PIPD black

Solltest du mal ein "eingefahrenes" Auto in die Finger bekommen, wirst du dich sicherlich ärgern, sie nicht genommen zu haben.

Ich hatte extra nach nem Wandler-Fahrzeug gesucht. Davon gibt es aktuell nicht mehr viele im bezahlbaren Sektor als Neuwagen. Die 6-Gang-Automatik im Ränger ist sicherlich ein Dinosaurier und man muss damit erstmal warm werden, aber am Ende des Tages, war die Entscheidung goldrichtig.

Wed Sep 12 10:19:13 CEST 2018    |    Schlawiner98

Herzlichen Glückwunsch zum bösen Kompakt-SUV. Hübsche Farbe! Endlich mal kein weißsilbergrauschwarz 😁

Wed Sep 12 11:34:42 CEST 2018    |    Fensterheber50566

Zitat:

•Fernlicht-Assi lässt LKW-Fahrer auf AB Lichthupen, mal kucken was man da machen kann

ich glaub, dass ist auf die betonleitwände auf autobahnen und die erhöhte sitzpositionen von LKS zurückzuführen.
bei normalen autos sind die scheinwerfer auf der gegenfahrbahn durch die leitwände abgedeckt, blenden daher pks auf der anderen spur nicht und deshalb reagiert auch der fernlichtassistent nicht, da lkw fahrerhäuser höher sind werden sie aber geblendet, da sie über die leitwände drüber sehen und daher direkt in das licht der anderen autos, weiter reagiert durch das verdeckte scheinwerferlicht der fernlichtassistent nicht da er die fahrzeuge nicht erkennt.

Wed Sep 12 11:37:47 CEST 2018    |    Goify

Im Mondeo klappt es auch nicht. Da muss man auch manuell abblenden, weil man sonst die LKW-Fahrer blendet.

Wed Sep 12 16:04:32 CEST 2018    |    Spiralschlauch132957

Sehr schönes Auto, Glückwunsch!
m.M.n. gehört der Kuga (neben dem Tiguan) momentan zu den schönsten SUVs auf dem Markt.
Und wirklich anfällig dürfte er auch nicht sein - zumindest hört man wenig schlechtes.

Was die Wandlerautomatik angeht, hätte ich mich wahrscheinlich genauso entschieden.
Man hat nunmal selten die Möglichkeit ein Auto 2 Wochen zur Probe mit nach Hause zu nehmen, bevor man es kauft. Stattdessen muss man seine Entscheidung anhand einer ~1-stündigen Probefahrt fällen. Wenn während dieser einen Stunde irgendwas stört, beeinflusst das natürlich die Kaufentscheidung.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen 😉

Thu Sep 13 05:33:55 CEST 2018    |    Reifenfüller50100

ich muss nochmal nachhaken wegen der Automatik beim 1.5,auch ich habe den 4x4 mit Automatik probegefahren und auch mir hat die Automatik mit ihren wirren Schaltvorgängen nicht gefallen,habe mir dann noch ein paar Tests angeschaut und siehe da alle Tester haben diese Automatik bemängelt von null Temprament bis hin zur totalen Katastrophe war dort die Rede,habe mir dann den 1.5 mit 150PS mit Titaniumausstattung als Schaltwagen und leicht Gebrauchten gegönnt und bis jetzt bin ich bis auf die Anfahrtsschwäche sehr zufrieden!

Thu Sep 13 07:10:34 CEST 2018    |    XF-Coupe

Ja, Fahrer und Automatik müssen sich erst aneinander gewöhnen. Bevor ich meinen F-Type (8-Gang-Wandlerautomatik von ZF) gekauft habe, hatte ich einen anderen F-Type AWD mit gut 15 tkm probegefahren. Als ich dann mein Facelift mit 3.800 km gekauft habe, war das Schaltverhalten vollkommen anders und auch recht hektisch.

Mittlerweile nach 4.000 km haben wir uns aneinander gewohnt. Ich weiß wie das Kätzchen auf Gaspedalbewegungen reagiert und das Kätzchen weiß, dass ich im "D"-Modus eher gemütlich unterwegs bin und nicht ständig hochdrehen muss und dass ich zum Spass haben in den manuellen Modus wechsle.

So sind wir gute Freunde geworden.

XF-Coupe

Thu Sep 13 08:11:58 CEST 2018    |    Antriebswelle96

Ich wage zu bezweifeln, dass heute jedes Automatikgetriebe über die Funktion der Adaption verfügt.

Thu Sep 13 08:26:04 CEST 2018    |    dichter1977

Es ist auch nicht von der Hand zu weisen, das der Fahrer viel "adaptiver" ist auch mit Schaltgetriebe.

Den Ranger hätte ich, wie Kollege PIPD black, auch mit Wandler genommen, das gehört einfach so!!

Grüsse

Thu Sep 13 13:17:48 CEST 2018    |    bermuda.06

Gute Entscheidung.

Wir haben dieses Jahr auch ein neues Auto gekauft und in der Auswahl standen 1er BMW und Ford Kuga. Letztendlich hat der Kuge das Rennen für sich entschieden. Am meisten schätzen wir die leisen Fahrgeräusche, das großzüge Platzangebot, die direkte Lenkung und das knackige und dennoch komfortable Fahrwerk. Ich hätte vorher niemals gedacht, dass man so ein großes SUV so flott bei wenig Seitenneigung durch Kurven schäuchen kann.

Thu Sep 13 14:50:04 CEST 2018    |    PIPD black

Zitat:

Ich wage zu bezweifeln, dass heute jedes Automatikgetriebe über die Funktion der Adaption verfügt.

Ob es bei jedem Getriebe so ist, weiß ich nicht. Bei meinem ist es entsprechend in der Bedienungsanleitung sogar beschrieben. Ebenso Klack-Geräusche aus dem Motorraum. Es wird sogar erwähnt, dass es bei Problemen nötig sein kann, diese (Lern)Werte zu löschen.

Fri Oct 12 21:41:35 CEST 2018    |    Kurvenräuber136462

Tolle Farbe.Daumen hoch!!!

Deine Antwort auf "dichter sein Kuga"

Blogautor(en)

dichter1977 dichter1977