Sat May 29 17:52:36 CEST 2010
|
Lewellyn
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Autoeinbruch, Hammer, Seitenscheibe
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kTeKXGaTgO4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Man sollte allerdings Handschuhe dabei tragen. Schon wegen der Spuren... ![]() |
Sat May 29 18:07:50 CEST 2010 |
CaptainFuture01
Is wohl doch ned so einfach,aber das wußt ich schon.Mit nem stumpfen Gegenstand bekommt man so ne Sicherheitsglasscheibe auch ned so einfach kaputt.Mit nem Nothammer,der allerdings auch nen entsprechend spitzen Kopf hat,hingegen schon....vll. hätte er so einen nehmen sollen,dann hätte er keine Re-Takes gebraucht und ned wie ein Besessener auf die Scheibe einhämmern müssen.
Greetz
Cap
Sat May 29 18:46:41 CEST 2010 |
RuedigerV8
Tja, das geht bei meinem S 500 nicht.
Ich habe Verbundglasseitenscheiben, da kommt man auch mit einem Nothammer gar nicht durch.
Ich denke da eher an den Notausstieg.
Ich habe aber ein Schiebedach, das ist Sekuritglas, da funktioniert der Nothammer noch.
lg Rüdiger:-)
Sat May 29 19:07:53 CEST 2010 |
CaptainFuture01
Ja gut,bei Verbundglasscheiben seitlich oder auch nur bei folierten Scheiben geht das auch nimmer.Gibt ja auch so Schutzfolie,die man von innen noch draufkleben kann,die is durchsichtig,damit man das auch an den vorderen Scheiben machen kann.Da hilft einem der beste Hammer nix mehr,das stimmt dann schon. 🙂
Greetz
Cap
Sat May 29 19:26:30 CEST 2010 |
Heinzhassel
lol^^
nettes video, da musste ich echt lachen 😁
thx
Sat May 29 20:22:28 CEST 2010 |
H1B
Der "Profi" hat zB ein kleines Stück Keramik von einer Zündkerze o.ä. und wirft es gezielt auf die Scheibe, schon ist sie hin...da hat der clevere Reporter wohl noch einiges zu lernen 🙂
Klick
...aber wer ist schon so doof und läßt Handy und Co offen im Auto liegen...
Sat May 29 20:46:00 CEST 2010 |
Turboschlumpf5791
Womit man Glas auch sehr gut zum erbrechen bringen kann ist "Satellite" von Lena Mayer-Waldschrat.
Sat May 29 20:52:01 CEST 2010 |
H1B
...nicht nur Glas, mich auch...😁
Sat May 29 21:35:42 CEST 2010 |
StefanSch123
Was für ein Trottel. Da möchte er Leuten demonstrieren das man Autoglas mit einem Hammer einschlagen und so leicht den Innenraum ausrauben kann und stellt sich dabei auch noch selten dämlich an.
Als ob es nun den Zuschauer aus den Socken hauen würde. Als nächstes erzählt er den Zuschauern auch noch das man ein Auto mit Dynamit in die Luft sprengen kann. Aber wahrscheinlich stellt er sich dabei auch noch an und sprengt sich am Ende nach dem 10. Filmschnitt den Fuß weg.
Sat May 29 21:39:38 CEST 2010 |
Ie1234
Habe ebenfalls Verbundglas.
Gibt es bei den Schweden (Chinesen) schon 2 1/2 Nummern unterhalb einer S-Klasse zu einem vernünftigen Aufpreis.
Frank
Sat May 29 22:57:35 CEST 2010 |
124er-Power
Folie für Seitenscheiben
^^
Das gabs doch erst diese Woche in meinem Blog 😉
Sat May 29 23:22:50 CEST 2010 |
Lewellyn
Ist komplett an mir vorbeigegangen...😕
Aber wenigstens nicht nur an mir...😉
Sun May 30 06:01:34 CEST 2010 |
_RGTech
Beste Stelle ist 1:05, ich grinse immer noch 😁 😁
Sun May 30 11:38:00 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter10864
Der Trick ist doch folgender:
Man muss den Hammer kurz in den sandigen Boden drücken. Dann verteilt sich beim Aufschlag auf die Scheibe das Gewicht des Hammers nicht über die ganze Hammerkopf-Fläche, sondern gezielt auf die Fläche eines einzelnen Sandkorns was die Scheibe sofort zum zerreisen bringt. (Habe ich in irgend einer Autosendung im TV aufgeschnappt)
Sun May 30 12:40:47 CEST 2010 |
Turboschlumpf10668
Köstlich - insbesondere die Stelle, an der die Scheibe aus der Führung springt und einfach nach unten fällt 😁
Sun May 30 21:15:59 CEST 2010 |
Trennschleifer30641
Also ich weiß aus eigener Erfahrung, das Handys nicht geklaut werden. Bei mir waren mal Einbrecher in der Wohnung und Handys und alles was ähnlich aussah (GPS, DECT Tel.) haben die liegen lassen.
Handys haben eine eindeutige Nummer, mit welcher sie sich am Netz anmelden. Zumindest theoretisch muss jeder Handydieb immer damit rechnen, das das geklaute Handy geortet wird.
Ok, verlassen würde ich mich da drauf auch nicht.
Deine Antwort auf "Und Zack, ist das Handy weg..."