• Online: 2.812

Der alltägliche Verkehrswahnsinn...

Meldungen zum Kopfschütteln aus aller Welt

Fri May 07 20:55:34 CEST 2010    |    Lewellyn    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: Frau am Steuer, Führerschein, Südkorea

Neben meinen Motorradexoten schwebte mir schon länger ein Blog über den alltäglichen Wahnsinn auf den Strassen weltweit vor.
Kurioses, Erschreckendes, Unglaubliches möchte ich hier gesammelt vorstellen.

Allein, das Anlegen eines 2. Blogs war mir bisher ein Rätsel. 😕😉 Dies ist jetzt gelöst worden und somit kanns losgehen.

Aktuelle Meldung, Associated Press 06.05.10:

SEOUL, South Korea — A South Korean woman who earned a driver's license after 960 tries is ready to buy a car and get behind the wheel.

Yonhap news agency reported Thursday that 69-year-old Cha Sa-soon passed the driving part of the test last month on her 10th try. South Korea requires a written test first, and Cha took it nearly daily since April 2005 before passing last year.

Yonhap quoted her as saying she wanted to buy a small secondhand car to visit her son and daughter and for her business selling vegetables.

Ich übersetz das mal leidlich für die des Englischen weniger mächtigen:

Seoul, Süd-Korea - Eine südkoreanische Frau hat den Führerschein nach 960 Versuchen bestanden und beabsichtigt nun ein Auto zu kaufen und sich hinters Steuer zu setzen.

Die Nachrichtenagentur Yonhap berichtet, das gestern die 69-jährige Cha Sa-Soon die praktische Prüfung im 10. Versuch bestanden hat. Bei der in Südkorea notwendigen theoretischen Prüfung, die vor der praktischen abzulegen ist, fiel Frau Cha seit April 2005 beinahe täglich durch, bevor sie sie im letzten Jahr nach 960 Versuchen endlich bestanden hat.

Yonhap zitiert sie mit den Worten, dass sie sich nun einen kleinen Gebrauchtwagen kaufen will um ihre Kinder zu besuchen und für ihr kleines Gemüsegeschäft.

Toi, toi, toi, Südkorea...😁


Fri May 07 21:13:38 CEST 2010    |    notting

Ach, das ist wohl die Frau, die man evtl. z. B. aus http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,605627,00.html kennt.

notting

Fri May 07 21:30:45 CEST 2010    |    Lewellyn

Das scheint sie zu sein. Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei...😁

Fri May 07 22:40:35 CEST 2010    |    vidaman

Zitat:

 Toi, toi, toi, Südkorea...😁

ein "Amerikaner" würde rot werden, wenn die frau das mit autofahren schafft 😁

Nacht und Tschüß, Korea

Fri May 07 23:30:05 CEST 2010    |    Schattenparker36202

Jetzt setzen sich die Greise schon zum sterben hinter´s Lenkrad.😁

Sat May 08 05:43:38 CEST 2010    |    Ingo.M

Naja, wieviel 69 jährige fahren hier in Deutschland rum die eine erneute Führerschein Prüfung nie bestehen würden? Hab fast jeden Tag irgend welche Rentner vor mir dennen ich am liebsten den Führrerschein sofort wecknehmen würde, nur auch hier ist es ja so daß wenn man nen Führerschein mit 20 gemacht hat, man noch mit 100 ohne Kontrolle der Fahrfähigkeit fahren darf.
Darum sollte ab 55 alle 5 Jahre ne Kontrolle eingeführt werden (wie es ja schon bei nem LKW Führerschein Vorschrift ist).
Gruß Ingo

Sat May 08 09:42:04 CEST 2010    |    alexanderschiller

Potenzielle Geistefahrer!😰

Sat May 08 11:16:56 CEST 2010    |    H1B

Zitat:

Jetzt setzen sich die Greise schon zum sterben hinter´s Lenkrad.😁

naja, als sie mit dem Führerschein angefangen hat war sie vermutlich noch eine junge Frau, hat halt bißchen länger gedauert 😁

Sat May 08 11:58:18 CEST 2010    |    Schattenparker36202

Wir werden ja schließlich alle nicht jünger aber sobald ich merke das ich im Verkehr nicht mehr mithalten kann ( Reaktion usw.) dann gehe ich lieber zu Fuß. Besser für mich und andere Verkehrsteilnehmer. Wie oft hört man das ältere Leute verkehrt auf die Autobahn rauffahren.
Außerdem sind Geisterfahrer sehr entgegenkomment. 😁

Sat May 08 12:27:36 CEST 2010    |    notting

@TigraAC20XE: Frei nach dem Motto: Im Radio wurde ein Geisterfahrer gemeldet -> Ich sehe aber hunderte Geisterfahrer! ;-)

notting

Sat May 08 13:30:19 CEST 2010    |    windelexpress

@Ingo.M

Es gibt sicher aber auch genug 20-jährige, die nie in den Besitz einer Fahrerlaubnis kommen dürften, wegen fehlender geistiger Reife.

Wenn Du 60 bist, und ein jungscher Spruts Dir erklären will, Du solltest lieber zu Fuß gehen, würdest Du das akzeptieren?????

Wohl eher nicht! Mit dem Überpüfen der Fahrtüchtigkeit im Alter, wie bei den LKW-Fahrern ist sicher ein guter Ansatz. Nur wer soll das bezahlen? Der Betroffene selbst, dann gibts auch wieder einen Aufstand.

Gruß M

Sat May 08 13:57:32 CEST 2010    |    Antriebswelle133726

Also von meiner Seite aus: Herzliche Glückwunsch an die Dame und allzeit Gute Fahrt🙂
Die Anzahl der Versuche variiert doch recht stark(960:771)😕
Vielleicht waren es "nur" 349😁😉😛

Sat May 08 18:35:58 CEST 2010    |    Lewellyn

Ne, die 771 sind ja schon älter und da hatte sie auch noch nicht bestanden.

Sun May 09 03:20:17 CEST 2010    |    Ingo.M

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


@Ingo.M

Es gibt sicher aber auch genug 20-jährige, die nie in den Besitz einer Fahrerlaubnis kommen dürften, wegen fehlender geistiger Reife.
Wenn Du 60 bist, und ein jungscher Spruts Dir erklären will, Du solltest lieber zu Fuß gehen, würdest Du das akzeptieren?????
Wohl eher nicht! Mit dem Überpüfen der Fahrtüchtigkeit im Alter, wie bei den LKW-Fahrern ist sicher ein guter Ansatz. Nur wer soll das bezahlen? Der Betroffene selbst, dann gibts auch wieder einen Aufstand.

Da hast du einerseits sicherlich Recht, nur baut ein 20-Jähriger sein Fahrkönnen durch Erfahrung und steigender geistiger Reife immer weiter aus, ein Rentner baut Naturgemäß immer weiter ab (ist nun mal so), und wenn mir dann mal mit 70ig nen Arzt sagt, daß ich aus gesundheitlichen Gründen ein Risiko für den Straßenverkehr bin und ich eine Gefährdung für mich und Andere darstelle, werde ich mich, so schwer wie es mir dann wahrscheinlich auch fallen wird nicht mehr hinters Steuer setzen, gibt da ja auch noch nen Taxi (ist aber bei mir auch noch gut 30 Jahre hin).

Ein LKW Fahrer muß die Überprüfung auch selbst bezahlen, ist halt eine ärztliche Untersuchung und die Verlängerung des Führerscheins auf dem Amt.

In anderen Ländern z.B. USA muß man alle 5 Jahre ne Prüfung ablegen (kleiner Fragebogen und ne praktische kurze Fahrt um den Block), kostet dann aber auch nur 20 Dollar.

Solche Prüfungen sind ja auch nicht so aufwendig und streng wie die einer normalen Führerscheinprüfung (da würden wahrscheinlich 75% aller Führerscheininhaber durchfallen), aber es wird halt die Eignung zum führen eines Fahrzeugs im öffentlichem Straßenverkehr überprüft.

Gruß Ingo

Wed May 12 14:39:30 CEST 2010    |    Reifenfüller16853

Sogar wenn man nur rät, ist die wahrscheinlichkeit doch recht groß nach unter 100 Versuchen zu bestehen. Das scheint eher so, als WOLLTE sie garnicht bestehen und hat absichtlich das falsche angekreizt.

Wed May 12 14:46:44 CEST 2010    |    Schoeneberg30

Das erinnert mich an diesen Fall von dieser Nonne in Deutschland, die wie eine Inderin aussah, kam glaub ich bei Vox Automobil...Die hat auch mehrere Hundert mal gebraucht, oder? Ich finde ab einer bestimmten Anzahl an Versuchen sollte man für ein Jahr gesperrt werden, ist ja lebensgefährlich sowas.

Wed May 12 21:54:47 CEST 2010    |    Schattenparker36202

Das wäre mal eine gute Maßnahme; das mit der einjährigen Sperre.
Als ich meinen Führerschein gemacht habe, habe ich wie ein Blöder gebüffelt.
Das Ergebnis waren 0 Fehlerpunkte in der Theorie und die Praxis auch mit Bravur bestanden.
Aber manche Leute haben ebend nicht den Ehrgeiz für solche Sachen oder sind einfach nur dumm.

Wed May 12 23:44:24 CEST 2010    |    Schoeneberg30

Jo, hab die Theorie auch mit 0 Fehlern und die Praxis ebenfalls. Er hat wegen nix gemeckert und hat mich sogar gelobt, weil ich nebenbei noch gelabert hab und einiges Fachwissen über die Stvo gezeigt hab😁 "Da ich der einzige Fahrstreifen bin der abbiegen darf, kann ich doch gleich links ankommen, ne?" 8-|

Fri May 21 20:23:15 CEST 2010    |    Spannungsprüfer35769

wofur sollte man da großartig lernen, wenn man jeden tag nen neuen versuch starten darf.

die frau hatte nur das problem, dass sie sich die vorangegangenen tests nicht mehr merken konnte und daher natürlich länger brauchte, als wenn sich jemand die fehlerpunkte einprägen kann 🙂

grüße

Deine Antwort auf "Führerschein im 960. Versuch"