• Online: 2.329

Der alltägliche Verkehrswahnsinn...

Meldungen zum Kopfschütteln aus aller Welt

Mon May 10 17:51:29 CEST 2010    |    Lewellyn    |    Kommentare (16)

Das Auktionshaus Gooding & Company versteigerte auf einer Auktion im kalifornischen Pebble Beach einen Bugatti Typ 57 SC Atlantic aus den 30er Jahren. Weltweit gibt es nur noch vier Exemplare, von den allerdings nur noch zwei Autos vollständig erhalten sind. Ein Modell gehört dem bekannten US-Modeschöpfer Ralph Lauren.

Das Auktionshaus gab den Verkauf in einer Pressemitteilung bekannt, machte aber keine Angaben zum genauen Kaufpreis. Laut Wall Street Journal soll der Bieter aber zwischen 30 und 40 Millionen US-Dollar und damit mindestens 23 Millionen Euro für den Bugatti bezahlt haben. Unbestätigten Gerüchten zufolge handelt es sich um das Mullin Automotive Museum in Oxnard (US-Bundesstaat Kalifornien). Der neue Besitzer darf nun das teuerste Auto der Welt sein eigen nennen. Der bisherige Rekord aus dem Mai 2009 hielt ein Ferrari 250 Testa Rossa TR (Baujahr 1957) mit rund neun Millionen Euro. (Quelle: T-Online)

Das ist ein vollkommen abstrakter Preis und meines Erachtens für kein Auto der Welt gerechtfertigt.
Von daher ist das eher ein Preis für ein Kunstwerk als für ein Auto.

Ralph Laurens Bugatti
Ralph Laurens Bugatti

Mon May 10 18:25:40 CEST 2010    |    andyrx

ein Modell steht in der Autostadt in Wolfsburg😉

mfg Andy

Mon May 10 18:29:50 CEST 2010    |    Lewellyn

Der Piech hätte den bestimmt auch gerne ersteigert. Würde mich nicht wundern, wenn er oder VW (was in etwa aufs selbe rauskommt) da den Preis nach oben getrieben hat. 😉

Mon May 10 18:43:17 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Der in der Autostadt ist aber kein Original.

Jetzt ist es also endlich soweit. Nachdem der ehemalige Besitzter Dr. Peter Williamson vor, ich glaub knapp über einem Jahr, verstorben ist, wurde nun auch sein Schmuckstück versteigert. Im letzten Jahr in Pebble Beach wurde schon sein Atalante für mehrere Millionen versteigert. Eins der wunderschönsten und exklusivsten Autos überhaupt. Das ist wahrscheinlich auch ein Ereignis, das so selten vorkommt, wie eine komplette Sonnenfinsternis in Europa. Immerhin besaß er das Auto über mehrere Jahrzehnte und wenn es jetzt wirklich von einem Museum gekauft wurde, ist das wohl der, für die nächsten Jahrzehnte, letzte Besitzer

Mon May 10 18:43:20 CEST 2010    |    Kurvenräuber14161

Er ist noch seltener als der Bugatti Royale, der Preis ist durchaus gerechtfertigt, auch wenn der Vergleich hinkt... da man schon in Deutschland gezüchtete Löwen in Afrika für 10000Euro schiessen kann, ist es eine Frage der Zeit, um zu wissen, was ein Fell eines der letzten 4 kosten wird...

Mon May 10 18:44:30 CEST 2010    |    Achsmanschette15383

Dieses Auto IST doch ein - mobiles - Kunstwerk, oder?

Zumindest seh ICH das so...

Mon May 10 18:49:45 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Ja das IST es.. und für ein Kunstwerk ist es noch "relativ" günstig, wenn man bedenkt, dass da die Preise schon über 100 Mio. gehen. Dann lieber den Wagen 🙂

Mon May 10 19:30:34 CEST 2010    |    Batterietester46502

und dann fährt er los buff unfall.. hoffe das er ne gute vollkasko hat 😁
nein spaß aber das auto ist wirklich eher kunst.. kunst auf rädern halt 😁

Mon May 10 20:09:26 CEST 2010    |    Spannungsprüfer33682

Das Auto ist eine Kunstwerk, deshalb ist der Preis durchaus gerechtfertig wie ich finde.

Mon May 10 21:57:09 CEST 2010    |    Spurverbreiterung17353

Sorry, die Seifenkiste ist einfach nur selten hässlich, urrggs. Kotflügel mit Bügelfalte, auf sowas muss man erstmal kommen!

Für mich bitte nur RR, Bentley, Duesenberg, Mercedes oder Horch.

Mon May 10 22:59:45 CEST 2010    |    kat2

Für das Geld gibt es noch ein paar Replikas zum Herumfahren dazu 😉

Mon May 10 23:32:19 CEST 2010    |    andyrx

dieses automobile Kunstwerk ist echte Kunst,und nicht so ein abstrakter Mist wo ein paar Farbkleckse in Öl auf Leinen für weit mehr gehandelt werden😎

mfg Andy

Tue May 11 10:42:51 CEST 2010    |    Erwachsener

Och, wenn Du meinst, daß teure Kunst nur "ein paar Farbkleckse" ist, dann setz Dich hin und kleckse ein wenig und laß das dann von Sotheby's versteigern. Wirste garantiert reich. Echt jetze!

Tue May 11 10:46:24 CEST 2010    |    Erwachsener

OK, OK, jetzt gibt's auch noch einen ernsthaften Kommentar. 🙂 Kunst ist alles, was irgend jemand für Kunst hält, und sei es auch nur ein einziger Mensch. Mehr ist zum Kunstbegriff an sich nicht zu sagen.

Dieses Auto hat diesen Preis erzielt, weil entweder ein reicher Liebhaber es als Kunst betrachtet, die diesen Preis wert ist, oder (was leider häufiger ist) ein Spekulant meint, daß es sich nach ein paar Jahren noch viel teurer weiterverkaufen läßt. Teure Kunst ist seit geraumer Zeit leider häufig nur Spekulationsobjekt.

Tue May 11 16:15:34 CEST 2010    |    Kurvenräuber14161

Ein Bild eine Statue ein Auto ist immer soviel wert, wie einer bereit ist, dafür auszugeben...
Ich möchte nicht wissen, wieviel der Fettstuhl kosten wird, wenn er wegen ranzigen Fettes verkauft wird 😁 😁 😁

Tue May 11 16:18:47 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

In diesem Fall soll es aber angeblich ein Museum ersteigert haben.
Und wenn ihn ein Spekulant ersteigert hätte, könnte man sich auf eine erneute Versteigerung in einigen Jahren freuen, denn das jetzt nochmal ein Originaler versteigert wird, ist sehr sehr unwahrscheinlich. Ralph Lauren will ihn wohl noch behalten. Verständlich.

Tue May 11 18:51:57 CEST 2010    |    Achsmanschette15383

Zitat Bert Benz:
"Sorry, die Seifenkiste ist einfach nur selten hässlich, urrggs. Kotflügel mit Bügelfalte, auf sowas muss man erstmal kommen!"

Wie gut, dass man über Geschmack nicht streiten kann. 😛   😁

MfG - Alex

Deine Antwort auf "23 Millionen Euro für ein Auto"