• Online: 1.759

d.m.meier

Blog vond.m.meier

Thu Jan 17 20:51:45 CET 2013    |    d.m.meier    |    Kommentare (16)

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dFsj5jjiYVs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo,

also ich habe nun alle umbauten abgeschlossen.Die Türbeleuchtung (Pfützenbeleuchtung und Warnleuchte) wird an den vorhandenen Kabelbaum an den Stecker eingepint und codiert, dann geht es.Die Türgriffbeleuchtung habe ich mit einer 5mm LED gelöst. Wird das Kabel ebenfalls im Stecker zum STG eingepinnt und codiert.Die Fußraumbeleuchtung ist etwas kompliziert.
Habe alles probiert, das möglichst original zu machen. Aber sobald ich es codiere geht der innere Blinker auf beiden Seiten nicht. (Habe es bei mehreren TTs ausprobiert immer das selbe Problem)
Gelöst habe ich es so:
1. Variante: Original Audi LED und dahinter ein Streifen mit 3 roten LED (löscher gebohrt aber nicht sichtbar) geht die Tür auf leuchtet es weiß, geht sie zu leuchtet es rot(rot nur wenn Lichtschalter an). Kabel werden an der Inneleuchte angeschlossen und über die A-Säule verlegt
2. Variante: Original Audi LED und eine Platine mit Relais dazwischen getan. geht die Tür auf leuchtet es weiß, geht sie zu leuchtet es rot (rot nur wenn Lichtschalter an). Kabel werden an der Inneleuchte angeschlossen und über die A-Säule verlegt.
Ambientbeleuchtung für Mittelkonsole: 2x 3mm LEDs verbaut und angeschlossen mit kabel an Innenleuchte. Sobald der Lichtschalter an ist funktioniert die Ambientbeleuchtung.

Hier mal Beispielbilder:http://imageshack.us/g/1/9966528/Video für Modul Fußraum:http://www.youtube.com/watch?v=dFsj5jjiYVs&feature=youtu.be

Anschließen der Sachen ist echt simpel. Würde die Kabel vorlängen, mit pins versehen und Steckern und umwickeln mit einem band.Muss nurnoch verlegt, eingepinnt, 4mal gelötet und eingebaut werden.

http://s1.directupload.net/images/130907/temp/73i42wkc.jpg


Ergänzung von d.m.meier am Fri Feb 01 09:21:30 CET 2013

Die Beleuchtungslösung ist nicht nur beim TT möglich, sondern auch bei fast allen anderen Audi, Vw, Seat und Skoda-Modellen.

Bei Interesse bitte einfach anfrage.

Sat Feb 02 23:51:09 CET 2013    |    Fensterheber39826

Sehr coole Sache! Super Arbeit!
Hab mir meine Beleuchtung auch gerade bei dir bestellt!
Preis ist mehr als ok wenn man die entwicklungsarbeit sieht die du investiert hast.
Netter Kontakt!
Auf gute Zusammenarbeit!

Sat Jun 29 21:40:45 CEST 2013    |    Faltenbalg136181

Hast du dei Beleuchtung in den Türen bereits gehabt oder Nachgerüstet? Wo müsste ich die Kabel ins Steuergerät leiten? (Pin Nr.)? 🙂

Sat Jun 29 21:47:21 CEST 2013    |    d.m.meier

Nachgerüstet 🙂

Deine Antwort auf "Innenbeleuchtung nachrüsten"

Blogautor(en)

d.m.meier d.m.meier

Audi