
cookie.666
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.11.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
cookie.666
Gelernter Schrauber
studierter Mechatroniker
schaffender Tester
genießender Fahrer
Archiv
Besucher
-
anonym
-
Visor5
-
Brot-Herr
-
Samenspende
-
TheBambii1992
-
alias100
-
balkanizer98
-
cracky5zyl
-
Blackbird23
-
WK85
Blogleser (112)
















































































































Blog Ticker
- 25.Mai: Blogartikel Die Hi-Fi Mafia und warum guter Klang gar nicht so teuer sein muss. von Brot-Herr abonniert
- 25.Mai: Blogartikel Zukunft des Car-Infotaiment - das wird der (zweideutige) Wahnsinn! von Brot-Herr abonniert
- 30.Jan: Blogartikel Alufelge vs. Stahlfelge - was ist leichter? von injectinthearm abonniert
- 20.Jan: Neuer Kommentar von leuchtturm86 zu Colt CZ3 Z30 (2004-2008) defekten Bordcomputer/Display reparieren
- 10.Jan: Blogartikel Elektro-Turbo - genialistisch oder schwachmatig? von Six-Stars-Forever abonniert
- 10.Jan: Neuer Kommentar von Six-Stars-Forever zu Elektro-Turbo - genialistisch oder schwachmatig?
- 21.09.21: Neuer Leser: leuchtturm86
- 21.09.21: Blogartikel Colt CZ3 Z30 (2004-2008) defekten Bordcomputer/Display reparieren von leuchtturm86 abonniert
- 21.09.21: Neuer Kommentar von leuchtturm86 zu Colt CZ3 Z30 (2004-2008) defekten Bordcomputer/Display reparieren
24.11.2020 16:00 |
cookie.666
|
Kommentare (0)
Viele Vectra Besitzer kennen das Problem - die Hinterachse poltert, klappert, scheppert bei kleinsten Unebenheiten dumpf vor sich hin. Nur findet sich nirgendwo Spiel an der Achse und auch die Tests der verschiendenen Gelenke, Stabis, Stoßdämpfer nach allen Regeln der Kunst offenbart keine Fehlerquelle.
Dann geht die große Suche erst richtig los. Auspuff, Hitzeschutzbleche, Stoßstangenbefestigung, Radhausschalen, Reserverad, Werkzeug, etc... nichts klappert, nichts poltert, nichts scheppert.
Die Internetforen sind voll von guten Tipps - die oberen Querlenker seien meistens Schuld, in manchen Fällen klappern die Stoßdämpfer, gelegentlich liest man sogar von Domlagern hinten - aber da gibt es gar keine beim Vectra.
Lange Rede kurzer Sinn...
Folgendes waren die Symptome - beim Durchfahren von leichten Straßenunebenheiten polterte es hinten links vernehmlich dumpf. Selbst bei winzigsten Radbewegungen polterts - immer nur links. Bei größeren Unebenheiten oder bei schneller Autobahnfahrt herrscht Ruhe im Fahrwerk.
Die Suche nach der Ursache zog sich jetzt über ein Jahr. Eine zeitlang war Ruhe nach dem Tausch der Stabis. Dann ging es weiter mit dem Gepolter.
Letztenendes konnte der Fehler nur durch einseitiges Aushängen des Stabis bei angehobenem Fahrzeug lokalisiert werden. Wackelte man jetzt am freihängenden Stabiarm, hörte man leichtes Poltern in der Stabiaufnahme am Hinterachsrahmen. Da hier aber ein relativ weicher Gummi den Stabi aufnimmt, war dies bisher als Fehlerquelle ausgeschlossen worden. Es erschien als zu weich für das harte Poltern.
Tja - deutliche Fehlannahme...
Für alle die auch am Poltern der Mehrlenker-Hinterachse verzweifeln und keine wirkliche Ursache finden - schaut euch mal die Gummis der Stabiaufnahme an. Die Ersatzgummis sind bilig und recht einfach zu wechseln.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderem weiter.