Fri Jan 12 12:52:15 CET 2024
|
AxelFunk
|
Kommentare (0)
Upgrades nach dem ersten Sound Upgrade: Hintere Lautsprecher Die hinteren ETON Lautsprecher bzw. deren Einbausituation hat sich im Nachhinein doch nicht als ideal erwiesen, sobald man nämlich später nochmal ran muss, beschädigt die Verkleidung beim Abnehmen, Montieren ggf. die Lautsprecher, was bei mir passiert ist. Ohnehin war ich letztlich doch nicht ganz zufrieden damit, dass die Lautsprecher den Einbauplatz eigentlich nur mäßig gut ausnutzen. Da sie ohnehin ersetzt werden mussten, habe ich dieses mal zum "Audio System MXC 406 EVO | 4x6" Coaxial System" gegriffen, preislich mit rund 80€ ebenfalls sehr überschaubar und als "Rear Fill" vollkommen ausreichend. Tatsächlich klingen diese wirklich vergleichsweise gut und machen angenehm Druck und füllen den Fond und auch Gepäckraum noch gut mit Musik, gerade noch ok, dass die Verkleidung hinten nicht das Dröhnen anfängt. Ganz angenehm, auch wenn man mal eine typische Heckklappensituation hat, Aus- und Einladen, Campen usw. dass dann die Musik auch hinten noch gut zu hören ist. Zusätzlich wurden diese noch mit einem angepassten Gitter versehen, um sie vor Beschädigung bei einem künftigen Ein/Ausbau der hinteren Verkleidung vor Beschädigung zu schützen und gegen Klappern und Dröhnen wurde auch noch etwas getan mit verschiedenen Schaumgummi und Filzstücken. Bessere DSP Endstufe Zudem bietet der M5DSP mk2 eine bessere Basis um ggf. noch mehr Leistung durch externe Stromversorgung (also direkt von der 12V Batterie mit eigener Absicherung ohne die Begrenzung durch das Werksradio) zu erreichen und / oder einen externen Subwoofer anzuschließen. |
Deine Antwort auf "Maßnahme 8: Upgrade #2 einzelner Komponenten"