• Online: 2.570

Caddy-Kutscher

Der Spamplatz für´s Caddy-Forum..

Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010    |    blue daddy    |    Kommentare (137594)    |   Stichworte: 2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW

[bild=2][bild=4][bild=3]

Moin Leute !

Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen.

Neuerdings wird im Caddy-Forum so viel gespammt. Vielleicht können wir das hier fortsetzen? 😁

Ich brauche auch noch ein paar Bretter und Nägel. 😉😁😁
 

Leute einfach her mit dem Unfug aus dem Caddyforum, ich freu´mich drauf!


  • 1
  • nächste
  • von 3440
  • 3440

Wed Oct 18 08:14:20 CEST 2017    |    Oldironsides220

Caddy ist auch ne Knallbüchse - z.B. kann mann (fast) ungestraft die Flügeltüren richtig zu knallen... Moinsen

Die 220 Gäule aus den Polo-Street-WRC würden aber auch dem Caddy gut stehen. 🙄

Wed Oct 18 08:20:21 CEST 2017    |    PIPD black

Es gibt hier einen, der hatte mal so ne potente Knallbüchse als Caddy......aktuell bastelt er wohl auch mehr oder weniger an einem Polo-Nachfolger.😎

Wed Oct 18 08:20:47 CEST 2017    |    Badland

Den 240PS BiTurbo TDI wird es aber wahrscheinlich wohl nicht geben, genauso wenig wie einen Caddy GTI mit nem 200/230PS TSI 🙁

Wed Oct 18 08:26:32 CEST 2017    |    PIPD black

So tief und breit kannst du den Caddy gar nicht bauen, dass du die 230 PS ausnutzen könntest. Ich hab stellenweise schon bei 180 GPS ziemlich verkrampft gesessen. Auf gerader Strecke mag es noch gehen, aber sobald der Kurvenradius (auch auf AB!!!) enger wird und die Hinterachse auf den Querfugen seitlich versetzt und/oder Seitenwind noch dazu kommt, ist ein NORMALER Caddy kaum noch beherrschbar......

.....nicht umsonst hat FORD sowohl unseren Fiesta als auch den Ränger abgeregelt.......Luft haben beide noch oben.

Wed Oct 18 08:31:39 CEST 2017    |    Badland

Hat dein Ränger hinten eigentlich noch Blattfedern?

Wed Oct 18 08:32:34 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Das interessante ist für mich aber nicht die Endgeschwindigkeit, sondern die Beschleunigung.

Ich möchte auf der Landstraße vernünftig überholen können, auch wenn es keine laaaaaange Gerade gibt 😉

PS kann man nur durch eines ersetzen: mehr PS...

Wed Oct 18 08:38:51 CEST 2017    |    PIPD black

Dafür reichen 140/150 PS locker.
So jedenfalls meine Erfahrungen mit 130 PS 6Gang im Passat.

Ja, der Ränger hat Blattferdern. Dicker und größer als am Caddy.😁 Ist ja auch ein Dritte-Welt-Nutzfahrzeug mit ChiChi für die erste Welt.😛

Wed Oct 18 08:44:51 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Diesel kommt für mich nicht in Frage.

Und meine Untergrenze für akzeptable Fahrleistungen liegt bei 200 PS. Leider lässt sich das nicht mit dem Platzbedarf in Einklang bringen 😛

Wed Oct 18 08:47:06 CEST 2017    |    Badland

Also nicht son Yuppie Lifestyle Ego-Transporter wie der Amarok....Gute Wahl 🙂

Wed Oct 18 08:59:12 CEST 2017    |    PIPD black

Wie man es sieht.
Für die Hardcore-Pickup-er ist der Ränger vorallem als Wildtrak Doppelkabiner ein Yuppie Lifestyle Ego-Transporter mit dem Mutti die Kids zur Kita fährt.😁

Bei uns is Mutti den Ränger noch gar nicht gefahren und ICH bringe die Kids zur Schule.😎

Platzbedarf und Leistung schließen sich nicht aus: http://www.thautomobile.de/

Wed Oct 18 09:12:21 CEST 2017    |    windoofer

Niemand hat die Absicht einen Polo umzubauen 😁

Wed Oct 18 09:36:35 CEST 2017    |    PIPD black

Es ist schon über die Absicht weit heraus.😎

Wie weit biste eigentlich?

Wed Oct 18 09:57:31 CEST 2017    |    windoofer

Die letzten Monate ist hier nicht wirklich was passiert. Der Rumpfmotor ist zusammengebaut. Als nächstes müssen wir den Kopf zusammen bauen. Ich will aber die Einlasskanäle noch etwas optimieren, weswegen das noch nicht passiert ist. Sind leider in letzter Zeit andere Sachen dazwischen gekommen.

Urlaub.. Und dann dieser A6 vom Fabian... 🙄

Aber ich mach mir da keinen Stress mehr wie in der Vergangenheit. Der Polo fährt ja auch mit dem 1.6er. Aktuell bin ich ja auch auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Da erhoffe ich mir evtl. auch ein Firmenfahrzeug mit Privatnutzung. Womit ich den Audi verkaufen könnte und den Polo sogar schön im Sommer umbauen könnte.

LED Scheinwerfer hats am Polo gegeben. 🙂

Wed Oct 18 10:09:45 CEST 2017    |    PIPD black

Na wird schon......also hoffentlich.😛

Wed Oct 18 11:00:48 CEST 2017    |    der.md

Hallo zusammen, ich klinke mich nun auch mal ein.😎
Für Leute mit viel Platz- und Leistungsbedürfnis (sowie dickem [Geld]Sack 😉) gibt es doch 'n T6 mit 150kW und zwar sowohl als Benziner als auch als Diesel.

Wed Oct 18 11:13:24 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Das stimmt. Mit dem T6 scheitere ich (abgesehen vom Geldbeutel 😉) auch an der Einfahrtshöhe in unserem Parkhaus (1,95 m).

Wed Oct 18 11:18:34 CEST 2017    |    der.md

Der ist doch nur 1,99m hoch. Kann man den nicht tieeeefer legen? 😁

Wed Oct 18 11:28:11 CEST 2017    |    windoofer

Ich bin ja mal mit dem T5 in eine Tiefgarage gefahren. Einfahrtshöhe war 1,90m. War sehr knapp, hat aber nicht geschliffen 😁

Wed Oct 18 11:36:50 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Tieferlegung geht gar nicht, damit würde ich ständig irgendwo aufsetzen... 😛

Wed Oct 18 11:38:27 CEST 2017    |    der.md

Bei den Angaben der maximalen Einfahrtshöhe ist ja immer eine gewisse Reserve. Leider weiß man nicht, wie groß die im Einzelfall ist.
Man muss sich eben entscheiden, ob man lieber oben oder unten "Kratzerchen" hat... 😁

Bei mir in der Nähe stecken übrigens immer mal wieder LKWs unter einer Brücke an den Oberleitungen der Straßenbahn fest. Da will man lieber nicht tauschen. 😉
In einer Parkhauseinfahrt -oder sonst wo- möchte ich jedenfalls nicht hängen bleiben.😁

Gut ist es auch, wenn man immer nur ein Fahrzeug hat bzw. dieses auch die gleiche Höhe besitzt -ich denke da an Fahrradträger oder Dachboxen-, dann kann man seine täglichen Strecken schon ganz gut einschätzen. 😉

Wed Oct 18 11:43:47 CEST 2017    |    Badland

So ein Bulli ist schon fein.

Die Parkplatzsituation im Ruhrgebiet und der Mehrpreis von mindestens 20 Kilo hat mich deshalb zum Caddy geführt.

Allerdings hat mich die Farbauswahl beim Caddy etwas gestört, es gibt kein schönes Metallic-Rot und kein schönes Metallic-Blau (Starlight zu dunkel, Acapulco zum kotzen), somit wurde es neutral Reflex-Silber.

Wed Oct 18 12:04:56 CEST 2017    |    PIPD black

Zitat:

damit würde ich ständig irgendwo aufsetzen... 😛

Ich maße mir jetzt nicht an, über deinen Fahrstil zu urteilen......

ca. 200.000 km mit knapp 7 cm Luft unterm Auto haben mich in all der Zeit 2x aufsitzen lassen.
1x auf einer Landstraße, als die Feuerwehr das Feld links der Straße auf das Feld rechts der Straße leergepumpt hat und über ihre Schläuche einen Blechschutz gelegt hat, der ca. 8 cm hoch war und einmal in einem Parkhaus in Göttingen, wo oben an der Auffahrrampe genau hinter der Kuppe noch Senken waren.......ansonsten NIX.

Beim Caddy mit 4 cm tiefer hab ich NIE Probleme gehabt.

Parkhaushöhen....Reserve? Ja meistens ja, bis dann an irgendeiner Stelle doch ne Lampe angedübelt ist, die die angegebene Höhe erreicht.😉

Das beschissene an Parkhäusern ist, dass man die Höhen meistens erst dann sieht, wenn man vor der Schranke steht.😠

Wed Oct 18 12:07:50 CEST 2017    |    Antriebswelle254

In meinem Umfeld ist es schon mit dem Caddy schwierig, ein passendes Parkhaus zu finden. Hier gibt es sehr viele alte Parkhäuser mit Einfahrtshöhen zwischen 1,75 und 1,85 m.

Den Bulli kannst Du da komplett vergessen.

In dem Parkhaus, in dem ich meinen Parkplatz habe, wurde kürzlich die Einfahrtshöhe von 2 m auf 1,95 m reduziert. Ist wohl doch wer irgendwo hängengeblieben... 😁

Wed Oct 18 12:14:05 CEST 2017    |    Antriebswelle254

@PIPD black Nun ja, mir fallen da z.B. die kurzen Bremshügel in einigen Luxemburger Wohngebieten ein. Mit meinem Golf GTD (ohne zusätzliche Tieferlegung) saß ich in der Mitte fest und das Auto schaukelte nur noch.

Diverse Grundstückseinfahrten im Familienkreis sind so steil, dass man bei einer Tieferlegung wahlweise mit der Front oder mittig aufsetzt. An der Straße parken geht da leider nicht.

In diesen Fällen ist es mit dem Serienfahrwerk schon eng 😉

Wed Oct 18 12:21:45 CEST 2017    |    PIPD black

OK. Solche Gegenden hab ich bisher nicht besucht.😁

Und wenn Leute keine vernünftigen Zuwege haben, besuche ich sie halt nicht.😉😎

Wed Oct 18 12:26:09 CEST 2017    |    der.md

Wenn's bei den Familieneinfahrten klemmt, gibt's doch zwei Möglichkeiten:
1. Man hat einen Grund zu sagen, dass man nicht mehr zu Besuch kommt. (Wenn das Verhältnis so wie so schlecht ist😎)
2. Die Einfahrt wird baulich angepasst. (Wenn das Verhältnis gut ist; ggf. tritt dann aber nach einer solchen Aufforderung Fall 1 ein... 😉)

Mit meinem Ecofuel bin ich wegen der Bodenfreiheit aber auch hin- und hergerissen zwischen Tieferlegung ja und nein. 🙄

Wed Oct 18 12:26:32 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Im Winter bin ich auch öfter in schneereicheren Regionen unterwegs. Dort fahre ich aber hauptsächlich abseits der Hauptverkehrswege, die geräumt werden. Auch da ist eine Tieferlegung wenig hilfreich 😛

Wed Oct 18 12:29:57 CEST 2017    |    PIPD black

Alles eine Frage der Einstellung. Wo ein Wille da ein Weg......auch tiefergelegt.😉

Im Zweifel steht dann der Schnee auch mal bis Unterkante Motorhaube im Motorraum und ist nur durch Demontage des Unterfahrschutzes auf einer Hebebühne zu entfernen.....aber heh.....man lebt nur einmal.😁

Wed Oct 18 12:57:20 CEST 2017    |    Badland

So ein höher gelegter 4x4 verleitet viel zu oft zum Luftlinie fahren 😁

Wed Oct 18 13:26:12 CEST 2017    |    der.md

Tja, Luftfahrwerk heißt wohl die Lösung. Damit kann man dann sein höhergelegtes Geländefahrzeug bei Bedarf vor dem Parkhaus tiefer legen. 😁

Wed Oct 18 14:38:19 CEST 2017    |    Badland

Vorrausgesetzt du hast 4000 - 5000 Steine über für den Spass. 😁

Wed Oct 18 14:42:59 CEST 2017    |    der.md

Na wenn man für einen T6 zwischen 50.000 und 80.000 Klamotten auf den Tisch legt, dann fallen die paar Kröten kaum noch ins Gewicht...

Wed Oct 18 17:29:21 CEST 2017    |    Badland

Den Jungs fällt auch immer wieder was neues ein 🙄

https://dortmund.polizei.nrw/.../...tzanhaenger-der-dortmunder-polizei

Wed Oct 18 17:45:29 CEST 2017    |    AudiJunge

Der ist doch nicht neu, in Brandenburg haben die den schon 1 oder 2 Jahre.

In FFM stand letztens auch so einer rum und noch irgendwo habe ich auch noch einen stehen sehen.

Wed Oct 18 17:47:24 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Gibt es bei uns auch einige davon. Meist kennt man aber die Standorte, weil die Teile immer für längere Zeit dort stehen. 😉

Wed Oct 18 17:50:28 CEST 2017    |    AudiJunge

So ist es hier auch, der steht immer in der selben Autobahnbaustelle nur an verschiedenen Punkten.

Wed Oct 18 18:05:08 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Da gibt es doch ne App dafür 😛

Wed Oct 18 18:06:37 CEST 2017    |    der.md

Was die wohl machen, wenn bei so 'nem Ding jemand anhält und das Teil um 180° dreht? 😎

Wed Oct 18 18:09:49 CEST 2017    |    Antriebswelle254

Angeblich sind die so schwer, dass das nicht so einfach funktioniert.
Der Hänger wird abgelassen, bis er komplett auf dem Boden liegt. Auf den Rädern drehen geht also schon mal nicht. 😉

Wed Oct 18 18:17:29 CEST 2017    |    der.md

Mist... also nicht, dass ich sowas machen würde oder so. 😁😎

  • 1
  • nächste
  • von 3440
  • 3440

Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"

Blogautor / Blogmoderator

blue daddy blue daddy

Frisör


Nüchtern sein ist eine Illusion, die durch den Nichtgebrauch von Alkohol entsteht. :D:D:D

Blog Ticker

Stammspammer (36)

Wer ist gerade da?

  • anonym
  • boxor
  • YamahaXSR
  • saddler-gid
  • dk_1102
  • Badland
  • AudiJunge
  • PIPD black
  • km Fresser
  • Tete86

Pfingst-Treffen Rerik

Wer das liest ist nicht Rerik!! :p

Reriktreff

Bulli-ToDo

  • ...