• Online: 2.723

Buick-Fan´s Blog

Hier findet ihr wissenswertes zu mir

Sat Dec 01 10:38:19 CET 2007    |    Buick-Fan    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 190E, Baby Benz, Saratoga, V6

Willkommen in meinem Blog.

An dieser Stelle möchte ich mich euch kurz vorstellen. Mit Vornamen heiße ich David und wohne in der Nähe von Stuttgart. In diesem Jahr habe ich mein 26. Lebensjahr vollendet.
Seit meinem 15. Lebensjahr bin ich Autoverrückt. Ich liebe Autos. Egal ob groß oder klein. Am Meisten jedoch liebe ich alte Autos ab den 60er/70er Jahren circa.
Meine Lieblingsmarke ist wie ihr an meinem Avatar sehen könnt die Marke Mercedes-Benz. Für mich strahlt keine andere Marke mehr Faszination aus, als diese. Warum? Weil ich Mercedes für eine der inovativsten und fortschrittlichsten Marken überhaupt halte. Die ganze Technik, die es auch schon damals bei Mercedes gab (elektronisch wie auch fahrwerkstechnisch) begeistern mich. Ebenso die Formen und die Sicherheit vor allem der damaligen Autos (ab den 70ern).
Des weiteren ist ein Mercedes in meinen Augen immer etwas besonderes. Egal ob er 1 Jahr, 10, 20 oder gar 30 Jahre und älter ist. Der Stern steht immer präsent und wachsam auf der Haube.
Mittlerweile habe ich schon meinen 3. Benz. Genauer gesagt Baby Benz. Aktuell nenne ich einen 91er 190E 2.0 Sportline mein Eigen, welchen ich seit nun mehr 3,5 Jahren habe und immer noch liebe wie am ersten Tag.
Seit 2 Wintern steht er schon in einer trockenen Garage. Das Fahrwerk habe ich dieses Jahr erst neu konserviert. Am Unterboden selbst war nicht ein einziger Rostfleck zu sehen. Dieses Jahr möchte ich noch die Motorhaube, die beifahrerseitig hintere Türe sowie die Stelle, an der die Kabel der Beifahrertüre in die Karosserie übergehen neu lackieren lassen.
Seit Januar diesen Jahres beschäftige ich mich auch intensiv mit amerikanischen Autos, genauer gesagt seit dem Kauf meines ersten amerikanischen Autos. Angefangen hat die Liebe zu diesen Fahrzeugen allerdings schon vor 5 Jahren, als ich im Internet einen 79er Buick Electra Limited sah. Daher rührt auch mein Nick. An amerikanischen Fahrzeugen faszinieren mich die Formen, die Motoren, deren Komfort und vor allem deren Größe. Ich finde diese Fahrzeuge in jeder Hinsicht faszinierend. Gut, ein Saratoga hat keinen Big-Block und ist nicht über 5 Meter lang, dennoch fasziniert er mich. Warum? Nun, er ist sehr, sehr komfortabel (wippt über Bodenwellen hinweg), hat eine wunderbar sanft schaltende Automatik und einen bezaubernd klingenden 3l V6. Zudem ist er trotz seines LKW-Wendekreises mit 4,6m sehr kompakt. Des weiteren liebe ich das Stielelement in Form der steil abfallenden Heckscheibe. Dies schätze ich generell an den Amis der 70er/80er Jahre. Ich möchte auch gleich ein Vorurteil aus der Welt räumen: Amerikanische Autos sind nicht versoffen! Mein Dicker begnügt sich im Moment mit 10,3l laut Bordcomputer (und dieser zeigt eher mehr als weniger an). Bisher bewegte sich der Durchschnitt von 8,7l-12,2l Benzin bleifrei. Dazu sei noch gesagt, dass ich überwiegend Kurzstrecke fahre (ca. 4km).
Meine möglichen zukünftigen Autos wären: W124 (am Liebsten einen E400 bzw. E420). Optisch wie ihre kleinen Brüder auch, aber in Wirklichkeit der Wolf im Schafspelz.
Was meine amerikanische Autowunschliste betrifft, so steht von den kompakteren Amis (unter 5m) der Chevrolet Alero zur Wahl, der Buick Skylark (6. Generation von 86-91) sowie der Ford Taurus (2. Generation von 92-95) und die 4. Generation (00-07).
Full Size technisch die Chevrolet Caprice (3. Generation von 70-90) sowie der Ford Crown Victoria (1. Generation von 92-97) sowie die 2. Generation (98-08).
So, ich denke das reicht erstmal. Würde mich sehr über Kommentare eurerseits freuen.

Bis denne

Grüße

David


Deine Antwort auf "Das bin ich Teil 1 - Autos"

Blogautor(en)

Buick-Fan Buick-Fan

Mercedes & US-Fan

Smart