Fri Oct 27 12:17:41 CEST 2017
|
ramdamdam
|
Kommentare (2)
Schwarz auf Hochglanz Die Tage vergingen und ich störte mich zunächst am meisten an diesem verwittertem autolack. Frühling im Anmarsch -> jedoch keine Räder auf den Achsen Um dieses Problem zu beheben, suchte ich pro Tag gefühlte 21h nach passenden, gut aussehenden und nicht zu teuren Sommerrädern. Ein Traum war die Winterbereifung mit 16 Zoll Styling 222 Felgen nicht gerade. Zuhause aufgezogen und erstaunt über die gleich viel bessere Optik. Die Tage vergingen weiterhin (was auch sonst) und ich fuhr die ersten paar tausend Km ohne Probleme mit dem Hängebauch-KFZ. Motorkontrollleuchte in Geld groß Naja, nach der Arbeit zu BMW Fehlerspeicher auslesen. Daraufhin habe ich mich fürs kostenfreie Fehlerspeicher auslesen bedankt und mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Also Auto abgeholt und mit nach Hause genommen. Und siehe da, keine zwei Wochen später kam wieder der Fehler. Auto kam erneut nach Bayern, zweite Nachbesserung. Diesmal war es angeblich der NOx Sensor. Dann schien zunächst alles gut, wochenlang keinerlei Fehler. Hoffnung keimte in mir auf nun endlich ein funktionierendes Auto zu besitzen. Doch drei Monate nach Kauf wurde ich eines besseren belehrt.😉 Wie es weitergeht, erfahrt ihr das nächste Mal... Nice Weekend 🙂 |
Fri Oct 27 13:20:37 CEST 2017 |
Druckluftschrauber50785
Na da bin ich jetzt ja mal echt gespannt!
Unser 118i hatte nämlich genau das gleiche! Erst Nockenwellensensor und dann Nox und der Fehler war immer nur für ein paar Tage weg, allerdings haben wir nie rausbekommen was es tatsächlich war, da wir den Wagen dann verkauft haben (natürlich an einen Händler und nicht an eine unwissende Privatperson!)
Fri Oct 27 23:30:52 CEST 2017 |
Schlawiner98
Macht(e) ja ganz schön Probleme, der kleine BMW 😰 Aber du kannst schon froh sein, dass du beim Händler gekauft hast und somit auf Gewährleistung pochen konntest!
Deine Antwort auf "Die Tage nach dem Autokauf"