Wed May 13 09:29:54 CEST 2020
|
Andielement
|
Kommentare (3)
Ziele Benötigtes Material (ca. 190€) Verstärker und Signalleitungen Stromversorgung über Klemme 30 Wake-Up Benötigtes Werkzeug Zeitaufwand und Hinweise --- Vorwort Das passende Gehäuse Der passende Verstärker Um- und Einbau Sinuslive Verstärker an S203 Bassbox montiert:
|
Wed Dec 18 18:47:19 CET 2024 |
Legionarie
Servus!
Ich weiß, das ist schon sehr lange her, dass dies hier gepostet wurde. Ich benötige jedoch denke ich mal deine bzw. eure Hilfe, hab mir vergangenen Oktober ebenso eine S203 C-Klasse - Avantgarde geholt, inkl. Harman-Kardon Subwoofers. Da ich in diesem Gebiet eine echte Niete bin was Hi-Fi angeht, ist das alles für mich wie Weltraumtechnik. Nachdem ich mir mal den Sound gegeben hab, ist mir aufgefallen, das der Subwoofer nicht arbeitet, kurz gecheckt - siehe da, ein Lila-Braunes Kabel ist abgesteckt bzw. liegt frei rauskommend vom Subwoofer. Das ganze Internet schon durchforstet mit der Hoffnung eine Antwort zu finden ohne alles mühsam auszubauen und oder einen Spezialisten finden/suchen der noch Geld dafür will. Ich habe das Gefühl, dass dieses Kabel wahrscheinlich ein Strom-Kabel ist, nur wo steckt man den Aal an? Gibts im Kofferraum in der Nähe einen Ansteckplatz? Bitte um Rückmeldung. 🙂
LG
Michael
Thu Dec 19 10:49:59 CET 2024 |
Andielement
Schick mal ein Foto via PN.
Thu Dec 19 13:15:16 CET 2024 |
Legionarie
Servus! Erstmal vielen vielen Dank für deine rasche Antwort, habe nicht damit gerechnet…
Da ich über Handy schreibe, konnte ich leider bei der PN keine Fotos anhängen…
Anbei findest du Fotos zum Stecker, kommt direkt aus dem Sub… und auch einen Schaltplan den ich bei MB-Treff (weiteres Forum) von einem Nutzer zu einem ähnlichen Thema, gefunden hab, war der Umbau auf Bose.
Freue mich auf deine Rückmeldung!
LG
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "S203: Umbau des Harman-Kardon Subwoofers zum Betrieb an einem Aftermarket-Radio"