Sun Sep 08 18:08:30 CEST 2024
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
4312ccm, Audi, B7/8HE Cabriolet, Hermes Versand, Kolbenringe, S4
nach wie vor steht Cabby auf der Bühne; besser wieder. Die erste Fahrt war bis auf die ölverlustige Lenkung unproblematisch und ohne Sensation. Auf 40 km hat auch alles funktioniert. Erst in Werkstattnähe gab es Geröchel aus der Lenkhilfe. Die Endrohre sind weitgehend blank und bis auf das präsente Triebwerk ( vermutlich die Kolben ) das Auto ohne Störgeräusche. Ein kleine Chance besteht durch Umölen. also auch ein 4312ccm BBK funktioniert. so - noch ein paar Aufreger ? Hermes -der Versanddienstleister- schmeißt bei der falschen Hausnummer hin und bestätigt mir schriftlich, dass der Zusteller an "MEINEN WUNSCHABLAGEORT" zugestellt hat. Da Abstellerlaubnis haften die somit nicht. tolle Wurst Der Versender fragt mich, ob ich die Sendung erhalten habe. ich: nein ohne Worte kommt der printscreen der Zustellbestätigung von Hermes: der Versender nennt mich somit einen Lügner. abends kommt die Nachbarin und bringt mein Paket - sie wohnt zwei Hausnummern weniger. abschließend gibt es von Hermes noch die Standartentschuldigung; keine Verbindung zu meinem Fall und sie wolllen es zukünftig besser machen... bei soetwas bin ich überzeugt, dass sie "Entschuldigung" sagen und "fickdich!" meinen. harmlos ist die Sendung von Rücklaufware vom tschechischen Versender von 16 Kolbenringsätzen. 2 Schachteln offen, 5 weitere verdrückt und verdellt. Ich habe aber keine Ausschuß- oder Rücklaufware bestellt und bezahlt ! update: Sehr erfreulich, dass die Endrohre sauber bleiben. Fahren tut es schön, bums ist da und die Meßfahrt sagt erstaunliches: Dreht bis 7200 /min, Luftmasse 274g/s, Klopfwinkel bei 9,8° ( E10-mix ). Lambdaadaptionen i.O. , MWB 93 0° und -2° - alles chic 10% mehr Luftmasse als vorher ist etwas dürftig, allerdings Luftdruck atmosphärisch nieder, Umgebungstemp. bei 26°C. doppelt erstaunlich: weil die Schrick NW mehr Öfnnungsdauer und mehr Hub haben, ist die Ventiltasche im Kolben das Nadelöhr. Nachdem der Motor nach wie vor funktioniert, ist sie offensichtlich tief genug für voll bestromte Versteller. |
Mon Sep 30 10:58:07 CEST 2024 |
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
A4, Audi, B7/8E, Freßkorb, Lindt, schöne Welt
weil ich in unzähligen Freds Sachen schreibe, ist manchmal auch etwas Nutzvolles dabei.
einmal habe ich für den Tip mit der Polumkehr am Cabby-Verdeckmotor ein paar Euro bekommen.
ja und jüngst - als es so brüllend heiß war - konnte ich jemand davon abhalten, ein Motorsteuergerät für einen Audi zu kaufen. Das Problem war ein anderes, preiswerteres Steuergerät.
Ja jedenfalls habe ich ein großes Paket mit Süßigkeiten vor der Haustüre gefunden !
Lecker Schokolade in rauen Mengen...
ich habe auch schon angefangen mich durchzuproben: lecker
also herzlichen Dank an den Spender !