
Bernie's blog
meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H
Blogautor(en)
Superbernie1966
Letzte Kommentare
-
Superbernie1966 01.03.2025 20:17:21
jo - dank Dir !... -
PIPD black 01.03.2025 20:12:09
Wenn du Widerspruch erhebst, wird das Bußgeldverf... -
Superbernie1966 01.03.2025 20:07:06
eine Option ist halt die Einwendung beim LRA, das... -
PIPD black 01.03.2025 20:01:42
Keine Ahnung, ob das was bringt…..außer Ärger. ...
Archiv
- August 2025 (1 Artikel)
- Juli 2025 (3 Artikel)
- Juni 2025 (1 Artikel)
- Mai 2025 (1 Artikel)
- April 2025 (1 Artikel)
- März 2025 (3 Artikel)
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Dezember 2024 (1 Artikel)
- November 2024 (2 Artikel)
- September 2024 (2 Artikel)
- August 2024 (2 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Juni 2024 (2 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- Februar 2024 (2 Artikel)
- Januar 2024 (4 Artikel)
- Dezember 2023 (1 Artikel)
- November 2023 (1 Artikel)
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (1 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- Juli 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (1 Artikel)
- November 2021 (1 Artikel)
- September 2021 (4 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (1 Artikel)
- Juni 2021 (3 Artikel)
- Mai 2021 (2 Artikel)
- April 2021 (4 Artikel)
- März 2021 (3 Artikel)
- Februar 2021 (4 Artikel)
- Januar 2021 (2 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (3 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- September 2020 (5 Artikel)
- August 2020 (10 Artikel)
- Juli 2020 (5 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (2 Artikel)
- April 2020 (3 Artikel)
- März 2020 (6 Artikel)
- Februar 2020 (4 Artikel)
- Januar 2020 (5 Artikel)
- Dezember 2019 (5 Artikel)
- November 2019 (4 Artikel)
- Oktober 2019 (3 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (5 Artikel)
- Juli 2019 (6 Artikel)
- Juni 2019 (9 Artikel)
- Mai 2019 (11 Artikel)
- April 2019 (6 Artikel)
- März 2019 (5 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (7 Artikel)
- Oktober 2018 (10 Artikel)
- September 2018 (15 Artikel)
- August 2018 (9 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
Blogleser (25)

























Wed Aug 02 19:08:12 CEST 2017 |
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
Ja moin erstmal !
ich bin also der Bernie und wollte mal die eine oder andere Weisheit oder Erfahrung weitergeben.
Bin schon über dem typischen Altersschnitt und habe wahrscheinlich auch mehr erlebt als der Durchschnitt....
Okay, warum ich jetzt meinen blog mache hat damit zu tun, dass mein Schatz ( Audi B7 S4 Avant quattro Tiptronik ) ein bischen geschwächelt hat.
Beim letzten spontanen TÜV im Mai hat der Prüfer die "billige" AU gemacht. Komischerweise fummelte er an den Lambdasondensteckern der Bank1 herum und hat sogar die CO-Sonde ins Endrohr der Bank 2 gesteckt. Naja - AU bestanden, HU nicht, weil die Gummies der oberen Traggelenke eingerissen waren. Gut - bei 203.000 km und 1200kg Achslast ist das ok.
Ich wusste also, was die Stunde geschlagen hat und bin erst tanken und dann nach Hause gefahren. Und potz blitz ( eiderdaus ) geht mir nichts -dir nichts die MIL an! Brat mir doch nen Storch !
Zuhause das VCDS hingehangen und den Fehler P0431 ausgelesen. Wirkung VorKatalysator Bank 2 zu gering. Zufall ?
Also was macht man als Inschenör? - richtig - mann informiert sich ! wo ? wo wohl ! - MT
Was kostet der Tausch der Traggelenke? kann man es selber machen ? welche Probleme erwartet Mann ? Wie schnell geht's und so weiter...
Woher kommt der P0431 ? Was kann Mann machen? Was haben die anderen gemacht ? Hat's bei denen geholfen ? Warum nicht.....
Langer Rede kurzer Sinn: Die Achse in 14 Tagen beim Autohaus, wo ich meinen B6 S4 geleast und später herausgekauft hatte ( nogaroblau Handschalter mit Schnickschnack ( elektrisch beheizbares Lenkrad !! ))machen lassen. Gleich noch einen Ölwechsel dazu, weil mein B7 immer mehr Öl braucht und vielleicht das TP 5W40 schuld ist ?
Okay - ich habe meine HU bekommen - dass satte 9 Liter ÖL hineingeschüttet wurden ( über max ) und gleichzeitig 9 Liter Altöl entsorgt wurden ( wo ich doch seit 200km die Öl-min Warnung hatte ) hat mich erstaunt und geärgert. Öl über max bei einem Auto, das sowieso Öl nimmt geht einfach nicht ! Aber der Benzin Verbrauch von 9,2 l/100km auf der Heimfahrt war richtig gut.
Ach ganz vergessen: bei der Abholung stand mein Auto offen mit eingestecktem Zündschlüssel auf dem Hof. Weder "P" noch "R" gingen zu schalten - wieder großes Erstaunen !
Ich habe mich dann in meinen Liebling reingesetzt und hin- und her probiert, mit Zündung / Motor an / aus etc. irgendwie über die Handschaltgasse, "D" "N" in den "P". geht doch !
Ja, ja - nein ! es kommt nicht daher, dass ich manuell schalte und in "N" rolle !
Irgendwas haben die dort mit meinem schönen "S" getrieben.
So - zurück zum P0431: einige haben die Lambdasonden getauscht: hilft nicht
einige haben den Krümmer-Kat getauscht ( ca. 1200 Euro + Arbeit ): hilft nicht
einige haben Lambdas und Kat getauscht: genauso !
einer hatte bei "MIL an" keine Leistung mehr - bei mir ist es nicht so
einer löscht regelmässig die MIL. Habe ich mir auch überlegt.
Und dann der Lösungsansatz: Entrussen !
Bank2 ist links, da ist das Endrohr links ( insgesamt vier=quattro an meinem Wagen ) stärker verrust. Offensichtlich zieht er Öl auf Bank 2 ( z.Zt. 1 L/ 1000km ). Die Zündkerzen #5 und 6 sind stark belegt.
wo waren wir ? bei Ölöfen gab es früher Tütchen mit Kupfersalz um den Rußabbrand zu katalysieren. Heute nimmt man Cer. Also irgendwas in den Sprit zum Schornsteinfegen.
Liqui moly bietet so Zeugs an, im Hela Baumarkt gab es ausser "Vergaserreiniger" nüscht.
Im Internet war mir LM zu teuer, ich habe mich für Pro Tec P1180 Oxicat entschieden. Insgesamt habe ich zwei Dosen von dem Zeug reingehauen, dreimal die Lampe ausgemacht und bin seit 2000km ohne erneute MIL unterwegs.
Das Auto fährt dynamischer ( soweit ich das nach 136.000km und 4 Jahren beurteilen kann ).
Blöd nur, dass er jetzt anfängt zu "blasen" ( put,put,put ). Er ist lauter, kerniger und macht andere Geräusche als früher, er röchelt und knallt ein bischen beim Abtouren. Eigentlich gefällt mir das, aber der vermutete Riß im Flexrohr wird bald zu Mehrverbrauch führen....
Führungssonde sieht O2 und überstimmt die Regelsonde ( habe ich geil eine LSU 4.2 drin ! )
Einen Zusammenhang zwischen Oxicat und einer nicht vorgesehenen Öffnung im Abgastrakt Bank2 kann ich nicht erkennen....
(das ist so wie wenn die Risse in den Gummies der Traggelenke vom TÜV verursacht worden wären ) zeitlich ist da schon - aber ursächlich halt nicht !
Ich habe den vollen Preis bezahlt und freue mich natürlich über kostenfreie Proben....
Also müsst Ihr kaufen das Pro Tec P1180 Oxicat ! ( natürlich könnt Ihr's auch bleiben lassen - bei mir hat's geholfen )
Nachtrag:
Die MIL ist aus diesem Grund nicht mehr angegangen, bei Bummelbetrieb und meinem Ölverbrauch neigt der Motor und die Abgasanlage zum Verkoken. Dem kann man entgegenwirken indem man häufig mit hoher Last und mittlerer bis hoher Drehzahl fährt. Meiner zieht mittlerweile bei 3-4 tsd Umdrehungen wunderbar. Schubabschaltung bei höherer Drehzahl ist schlecht, weil durch einen grossen Unterdruck im Saugrohr "zieht" der Motor Öl, das dann aber mangels Sauerstoff und Temperatur nicht verbrennt sondern sich teilweise in Form von Teer und Kohle ablagert.