• Online: 2.737

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Wed May 07 17:57:09 CEST 2025    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Anstand, entrechtet, frech, rechtliche Grundlage ?, unsozial

einfache Antwort:

nein - gibt es nicht !

Dennoch wurde ich von der Polizei heute aufgefordert mein ordnungsgemäß geparktes Auto wegzustellen.

was war ? Der Gärtner hat sich angewöhnt, seinen leeren ( oder auch vollen ) Hänger irgendwo abzustellen.
Diesesmal ( wie eigentlich immer ) stand er gegen der Fahrtrichtung für 3 1/2 Tage. Das Aus- oder Einfahren in die grundstückseigene Einfahrt war zumindest erschwert.

Weil das Bernie sein Auto der Stunde ja auch irgendwo hinstehen muß, wurde das Audi korrekt auf der Straße abgestellt.

Heute war dann Panik weil mit der Deichsel in die falsche Richtung ist es halt schwer.

Warum wurde nicht richtig herum abgestellt ? -> Faulheit
ja, es steht geschrieben, dass in Fahrtrichtung rechts geparkt werden muss. Ausnahmen: wenn rechts Schienen sind oder in einer Einbahnstraße.

Warum macht das Sinn ? Weil auch Hänger Rückstrahler haben und es sehr unangenehm ist, wenn einen nachts im Suff die Deichsel aufspießt.

gut - ich wurde von einer Frau angesprochen, ob der Audi meiner sei ? wen geht das etwas an ?
ja weil der meinen Hänger zugeparkt hat.
Ich habe der guten Frau erklärt, dass der Hänger da beim Aus- und Einparken in die Grundstückseinfahrt hindert und dass er verkehrt herum steht ( gegen Gesetz und Logik ).

die gute hat dann angefangen mit mir zu streiten ( man kann doch problemlos ( Klartext: dann bist du unfähig ) herumfahren und ihr Hänger darf gegen die Fahrtrichtung...)

das war mir dann schon zu viel ! ich soll denen einen "Gefallen" tun und die haben nur an sich selbst gedacht.

Dann wollte sie beim Ordnungsamt anrufen. Wirklich schnell ( ich hatte gerade mal meine zwei gelben Säcke an die Straße gebracht ) kam dann der Polizeimensch S.

Diskussion von wegen ich soll wegfahren ! ich habe nach der Rechtsgrundlage gefragt und darauf hingewiesen, dass der Hänger verkehrt herum da steht.

Ich wurde der Nötigung bezichtigt und Höhepunkt war dann, ob man bei der Führerscheinstelle anfragen solle ? was soll das ? ohne rechtliche Grundlage muß ich doch mein korrekt abgestelltes Auto nicht wegtuen. Aber es wurde mir alles mögliche angedroht.

Polizei S. zieht ab und kurz darauf steht Polizei K. vor der Türe.

die gleiche Nummer noch einmal !

mit der Steigerung: mein Auto wird abgeschleppt !

das ist der vierte Fall in drei Jahren, wo Leute im Polizeidienst sich nicht an die Regeln halten und ihre eigenen Gesetze machen !

( auf Anraten von drei verschiedenen Anwälten soll ich das Wort "Korruption" nicht verwenden; deshalb verwende ich es also nicht )

dass mir von den Polizisten S. und K. nicht Schläge oder eine Verhaftung angedroht wurde ist erstaunlich - dass sie amtlich unangenehm werden würden haben sie jedoch deutlichst "angedeutet".

In meiner naiven Vorstellung waren Polizisten Staatsdiener, die der Bevölkerung dienen sollen.
in meiner aktualisierten Wahrnehmung mißachten 60% der Polizisten meine Bürger-, Verkehrsteilnehmer- und Grundrechte. Eigentlich kein Wunder, dass ich nicht mehr nett sein will.

Übrigens überholtwerden im Überholverbot: nachdem mein ehemals "Lieblings-Wadenbeißer-Anwalt" aufgrund der Aktenlage ( kein Gespräch darüber, wie ich es erlebt habe ) mir das Mandat gekündigt hat, habe ich vier weitere Anwälte und die Anwaltskammer durchtelefoniert. Einer wollte nur Strafrecht machen, also nicht.
aber Bußgeld fällt auch unter Strafrecht ? - bin kein Anwalt und verstehe das halt nicht.

die restlichen drei waren ausgezeichnet nett ! - ohne Scheiß wirklich nett. einer kurz vorm Ruhestand. Einer hat sich 20 Minuten Zeit genommen und dann den für mich richtigen Kollegen klargemacht. Aufrichtiger Dank an die Herren Anwälte Su... und Hü...
Der Anwalt Hö... hat sich geduldig meine lange Geschichte angehört und hat dann für sich eine Entscheidung getroffen. Weil mein Fall erfahrungsgemäß ohne Aussicht auf Erfolg ist, lehnt er die Vertretung in diesem Fall ab. Weil er nicht guten Gewissens mich ins Messer laufen und er abkassieren könne. Dafür hat Anwalt Hö... meinen uneingeschränkten Respekt !

Die Lösung für den Hänger: ein Monsterkarren aus dem VW Konzern hat es an den Haken genommen, nachdem wohl ( Vermutung ) drei Leute den Hänger ein Stück aufwärts geschoben haben.

Klugscheiß: wäre der Hänger in Fahtrichtung abgestellt worden, dann wäre alles kein Problem gewesen ( Logik )

Ich habe mir die letzten Minuten der Wegfahraktion angeschaut. Der Fahrer vom Monsterkarren hat die Polizisten gefragt, wie er sich erkenntlich zeigen könne ? ( gefährliche Frage ! )
es gab keine Antwort...

Vom Polizisten K. wurde ich dann noch aufgeklärt, dass ich sozial unkompatibel sei ( zumindest so habe ich es verstanden ).
ob er mich damit beleidigen wolle ? -nein

ich habe dann noch gefragt, ob wegen "gegen Fahrtrichtung" etwas passiert ?

-nein

habe ich das so richtig verstanden ? da mißachtet jemand die Regeln und holt die Polizei. Dann wird derjenige, der sich korrekt verhalten hat unter Druck gesetzt und am Ende kommt der, der sich nicht an die Regeln hält unbehelligt davon ?

ja- so isses !

von wegen Recht Staat.

ach übrigens: bei uns im Viertel parkt man nach Lust und Laune. is jetzt okay so ?

die Frage des Tages lautet:
warum soll ich mich an die Regeln halten ?

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)