• Online: 2.478

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Sun May 26 14:50:04 CEST 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Audi, B7/8E, DEKRA, Qual, S4, tief, TÜV, Überziehen

Tja, wenn Mann so viele S sen hat, muß man zuweilen frischen TÜV machen.

Das er S te war der gelbe Hamburg-Renner: S4 Avant mit KME Anlage und fällig 1/23

Das Wunder war, dass trotz geplatztem Kühlwasser-Ersatzschlauch und somit vergeigter AU das Auto auf Anhieb voll bestanden hat. AU, GAP, HU, Verspätungszuschlag, 5 Euro für das und 1,99 Euro für was anderes gesamt: 220 Euro

Die Reifen hinten von 2012 waren schon ein Thema. Die gelochten Zimmermänner waren schön blank und wurden als "bissig" kommentiert.
Dabei war ich nur 200 km vorher mit unterwegs. Zugegeben - vorne sind sie echt schön.

Kalt kotzt er auf Gas - Zylinder 1 und 2 sind als Ursache eingetragen. Warm fährt S schön. Bums ist auch da. Und die Endrohre sind rußfrei.

der Münchener:

von Lukas mit "Tagesform" Leistung übernommen - nix gespürt aber trotzdem das alte Getriebe und den Motor aus Cabby ( Nummer 5 ) verbaut. Auto fährt mächtig und der TÜV war:

REIN und RAUS

absolut null Problem mit garnix.

Gasy muss noch: für einen DEKRA brauche ich die korrekten Räder, muß checken, ob das Gestänge vom Leuchtweiten/Fahrwerk-Sensor noch fest ist weil ich habe es nur hingepfuscht...
update 7.6.:
AU und GAP wurden vergleichsweise preiswert outgesourced; die HU verlief ohne Komplikation und damit hat mich die HU 162,50 Euro gekostet. 10 Euro war Trinkgeld für die Werkstatt und Anerkennung für die geklebte Stoßstange hinten.

welcher fehlt ?

black beauty: unendlich tiefgeschlonzt und noch diverse Baustellen: zu tief, Handbremse fest, Wiwawa läuft aus, Motor und Dämpfer ölfeucht.
Zulassung von Januar bis Juni -> nächstes Jahr ist auch eine Option. Da Alcantara Sitze und keine Licht/Wasch Automatik eher nicht meins.
Heute geschwind die Sättel hinten getauscht. Dank Cleverness ist praktisch kein DOT 5.1 verloren gegangen.
( der Trick ist, mit dem elektrischen Sitz das Bremspedal zu betätigen: Bremslichter gehen an und Zuflußbohrung verschlossen -> Batterie geht leer und es läuft keine Soße aus. )

also das war einfach ( bis auf Aushängen vom Handbremsseil )

Hoffentlich entlüften die Sättel korrekt, weil neu von A.B.S. ( der rechte Sattel ist eine Fehlproduktion: zwischen Handbremshebel und Entlüfternippel passt kein 11er Ring ! )

Warum isserauferBühne ? In Grenzenlosem Optimismus und mangels spezial-spezial - Hakenschlüssel sind wir zu tief ( also Räder stehen über dem Radlaufbogen. ( 300mm ) 315 sind hinten aber eingetragen - immer noch ZU tief.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Thu May 23 14:12:58 CEST 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Internethandel, keine Lust, leckmich, München, Scheißdrauf, Schnauze voll

perspektivisch baue ich demnächst 3 Motoren auf:

den 4,4 Liter, den 4,3 Liter und einen 4,2 Liter

wasndaderunterschied ? die Bohrung

okay, noch ungenervt weil die Blöcke sind korrekt gebohrt / gehont. teilweise mit Honbrille !
für den 4,4er sind die Kolben gepimpt ( Ventiltasche ) und seit gestern habe ich VERSTAERKTE Kolbenbolzen ( innen 10mm und Enden konisch ). Die, die dabei waren sind innen 12mm, die original BBK sind innen 11 und sehr viel kürzer ! -soweit cool

der 4,3 besteht aus 8 umgestrickten VAG-FSI Kolben. Deshalb habe ich davon einen Satz - also 8 - bestellt. 2 Tage nach der paypal Zahlung waren die auch schon da.

jetzt aber:

die Inspektion der gestauchten Verpackung hat 6 lose Kolbenringe und 2 fliegende L inke Kolben ergeben, die restlichen 6 fürwahr waren noch in der 6-er Schachtel.
Die Inspektion dieser Schachtel hat dann 5 L Kolben und einen einsamen R Kolben r geb n.

Bestellt waren definitv 4 rechte und 4 linke. Als Pedant ( Zitat vom aute*o Chef ) habe ich auch noch die Kolbenbolzen auf die Goldwaage gelegt. -ohne Witz - ich habe soetwas. immerhin habe ich ein erstaunliches ganzes Gramm gefunden. Gut, um die Kolbengewichte feinzujustieren.

also: die letzten 5 Bestellungen aus dem Internet waren ALLE n.i.O.

das erinnert mich an mein münchener Hotel: jeden Tag funktioniert irgend etwas anderes nicht. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass die Bananenrep mit Karacho den Bach heruntergeht.

es ist die "GENERAL" Einstellung: "nicht mein Problem !"

kein warmes Wasser, keine Heizung, kein Internet, keine weichgekochten Eier, keine tauglichen ( Brötchen aufschneiden ) Messer, auch kein Brotschneidmesser, keine Batterien in der Fernbedienung, kein Wasserkocher, kein Zahnputzbecher, kein Anstand, kein Bemühen, kein Interesse, kein Räumdienst ( 7 Tage Eis im Dezember ), keine Reparatur von defekten Kloschüsseln, keine Bedienanleitung und natürlich keinerlei Schuld bei den Hotel"mit"arbeitern. Natürlich ist derjenige schuld, der auf den Mißstand hinweist !

warum ? weil es 5 Minuten zu Fuß zum Arbeitsplatz sind. Die Variante mit je 30min Fußmarsch durch Milbertshofen oder die "15min" von Eching ( die regelmäßig 45min lang werden ) nerven noch viel mehr !
Erstaunlich fand ich an meinem Echinger Hotel, dass die Begrüßung auf Deutsch, der Tiefgaragenparklatz inklusive und der Service TOP war. Dafür habe ich eine ungelogene 10 Punkte Bewertung abgegeben.

In München nerven die abartigen Hotelpreise, die Aufschläge für Frühstück und Parken ( jeweils bis 22 Euro ). Zu BauMa oder sonstigen Messezeiten gibt es über Jahre keine Zimmer. Dann verzichte ich gerne eine Woche, weil von Montag bis Mittwoch arbeite ich doch nicht, um am Donnerstag und Freitag ein paar Euro zu verdienen. ( die teuerste Woche wäre 1600 Euro für 5 Übernachtungen gewesen ! ) - total durchgeknallt. ah, das Hotel stuft sich mit bescheidenen 3 Sternen ein.

München ist ein Kaff - zumindest für Fußgänger. Sämtliche verfügbaren motorisierten Fahrzeuge werden auf dem Fußgängerweg abestellt. Radfahrer fahren aggressiv auf der Linie zwischen Rad- und Fußweg und überhaupt zählt man als Fußgänger einen Dreck. Die Stadt München schert sich auch nicht. Deshalb können mich jetzt alle mal...


Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)