
Bernie's blog
meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H
Blogautor(en)
Superbernie1966
Letzte Kommentare
-
Superbernie1966 01.03.2025 20:17:21
jo - dank Dir !... -
PIPD black 01.03.2025 20:12:09
Wenn du Widerspruch erhebst, wird das Bußgeldverf... -
Superbernie1966 01.03.2025 20:07:06
eine Option ist halt die Einwendung beim LRA, das... -
PIPD black 01.03.2025 20:01:42
Keine Ahnung, ob das was bringt…..außer Ärger. ...
Archiv
- April 2025 (1 Artikel)
- März 2025 (3 Artikel)
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Dezember 2024 (2 Artikel)
- November 2024 (2 Artikel)
- September 2024 (2 Artikel)
- August 2024 (2 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Juni 2024 (2 Artikel)
- Mai 2024 (2 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- Februar 2024 (3 Artikel)
- Januar 2024 (4 Artikel)
- Dezember 2023 (1 Artikel)
- November 2023 (1 Artikel)
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (1 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- Juli 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (1 Artikel)
- November 2021 (1 Artikel)
- September 2021 (4 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (1 Artikel)
- Juni 2021 (4 Artikel)
- Mai 2021 (2 Artikel)
- April 2021 (4 Artikel)
- März 2021 (3 Artikel)
- Februar 2021 (4 Artikel)
- Januar 2021 (2 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (3 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- September 2020 (5 Artikel)
- August 2020 (10 Artikel)
- Juli 2020 (5 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (2 Artikel)
- April 2020 (4 Artikel)
- März 2020 (6 Artikel)
- Februar 2020 (4 Artikel)
- Januar 2020 (5 Artikel)
- Dezember 2019 (7 Artikel)
- November 2019 (4 Artikel)
- Oktober 2019 (3 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (5 Artikel)
- Juli 2019 (6 Artikel)
- Juni 2019 (9 Artikel)
- Mai 2019 (11 Artikel)
- April 2019 (6 Artikel)
- März 2019 (5 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (7 Artikel)
- Oktober 2018 (11 Artikel)
- September 2018 (15 Artikel)
- August 2018 (9 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (2 Artikel)
Blogleser (25)

























Sun Dec 18 11:30:00 CET 2022 |
Superbernie1966
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Audi, B7/8E, BBK, S4
nach langer Zeit will ich mich mal wieder produzieren.
ist ja einiges passiert:
der Cabby Motor mit DLC Ringen hat erst ein Ventil geschmissen und dann zwei Kolben ausgekotzt. Der Block hat es nahezu unbeschadet überlebt ( weil das Auto / der Fahrer den Motor ausgemacht hat ). Ursache bekannt und in einer Hau-Ruck Aktion habe ich das nahezu 2 to. Kabriolet mit meinem S4 Avant geholt und auf der Bühne abgeworfen. trotz etwas erhöhter Hänger(stütz)last sind die Reifen nicht gestriffen: passt !
Vor Ende der Saison fuhr das Cabby mit einem schlicht überholten ( Kolben gepimpt, überholte Köpfe ) Gebrauchtmotor wieder.
Der Alltags S4 Avant hat bei mir jetzt 50.000 km gemacht und ist zuverlässig und konstant in Öl- und Spritverbrauch. Selbst bei strengen Minusgraden nimmt er nur 14 l LPG und 0,6 l Benzin, was einem CO2 Ausstoss von 240 g/km entspricht ( eher weniger ) und nahezu identisch zum Vorgänger ist ( 10,4 l Benzin/100km )
also auch da kann ich nicht meckern.
V8 mit 4,2 Litern ist -verglichen mit einem 1,4 Liter - schon groß. In Wirklichkeit sind es aber nur 4163 ccm. Die Steuer bezahle ich aber für 42x100ccm.
Wenn man die Bohrung vergrößert, bekommt man etwas Mehr Hubraum - pro 0,5mm sind es knappe 50ccm. nicht wirklich der Rede wert...
Aber 3x50ccm ?
Weil die Wahl'schen Kolben mittlerweile an die 400 Euro das Stück kosten, bin ich in Finanznot. Schließlich gibt es 12 Motoren aufzubauen ! Nicht jeder Motor will gleich 8 neue Kolben, aber es ist logistisch viel einfacher, wenn Mann nur eine Bohrung, eine Sorte Kolbenringe und eine Bearbeitung hat. Wie VW/Audi brauche ich eine Einheitsbohrung.
Weil die Pleuelbuchse im Trapezpleuel sehr dünn ist, kann man das kleine Auge nicht aufmachen. Damit ist der Kolbenbolzen mit 20 mm fest ! Der Kolben darf auch nicht zu weit ( oder zu wenig ) aus dem Block ragen. ( Kollision oder Verdichtungsverhältnis ); KH = 27 mm
Bohrung irgendwo 85 oder 85,5 mm.
Ich habe also bei BMW, VW, Mitsubishi, Audi, Mercedes, Porsche, Ford und Opel geschaut...
gefunden habe ich Kolben für einen schmalen Taler mit Durchmesser 86mm.
Gibt 4311ccm, steuerlich also ein 4,4 Liter. das klingt schon mächtig, sind aber nur 3,6% mehr Hubraum - wieder nicht der Rede wert...
Die größte Sorge macht mir der Steg zwischen den Zylindern, der dann auf 4mm zusammenschrumpft ! Ob das hält ?
Versuch macht kluch. Die Kolben sind schon da und einbaufertig, die Montagehülse auch. Es fehlen die Honbrillen und damit die Blockbearbeitung.
Zur Blockbearbeitung: nach langer Zeit blinden Vertrauens habe ich mir einen Innenmesstaster gekauft. Bei der Montage eines Motors ist mir aufgefallen, dass die Kolben oben laufen und unten klemmen. Das Nachmessen hat ergeben, dass die Bohrungen unrund und unten bis zu 7/100 mm zu eng sind ! Der Block wurde von der Fa. BBR in Tamm gemacht und hat mich 680 Euro ( nur Honen ) gekostet. Das gibt auf jeden Fall Ärger.
Diese Motoren bekommen ein Stoßspiel der ersten Ringe von 0,25mm; eine konische Bohrung schnorzelt das auf 4/100 zusammen -> damit klemmt der Ring und zerstört den Kolben ( Ringstegbruch). Ein Motorschaden ist garantiert !
Werde wohl mit der Innung verhandeln. Ich vertraue der Fa. BBR nicht mehr; 7/100 mm bekommt man durch Neu Honen weder auf das richtige Maß ( oben ) noch unkonisch. Unten ist ohnehin kritisch, weil die Bohrung nicht frei im Kurbelhaus endet, sondern da der Lagerstuhl ist. Man kann unten nicht ( wie oben ) aus dem Zylinder ausfahren. Es bedarf also einer Maschine, die unten den Druck ( Abtrag ) erhöht. und eines fähigen Bedieners, der 1. die Arbeit fachgerecht ausführt und 2. prüft.
Bei diesem Block ist beides nicht passiert.
Bei einem anderen Block wurde eine Macke im Zylinder nicht gesehen und trotzdem als i.O. abgegeben. Das Qualitätsmanagement funktioniert da nicht !
( P.S. die selbige Macke habe ich laserschweißen lassen und mit ewiger Geduld den Zylinder verputzt - Motor funktioniert gut im Münchener Avant )