• Online: 2.839

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Mon Nov 25 18:20:26 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)

gibt es nicht mehr !

Ja, genug provoziert. eigentlich geht es mir jetzt ganz ordentlich. Die Scheiß Umsatzsteuer ist gemacht. Seit mehr als 20 Jahren wurde die mit EÜR und EkSt in einem Wisch im Spätsommer abgevespert.

irgendwer hat mich dann angeschrieben, dass ich bitteschön quartalsweise abschlagen und ERKLÄREN möchte und das JETZT für VOR 18 Monaten !

Abführen ist ja nicht das Problem, aber die Erklärung setzt wahre Daten voraus. Die UmSt. hängt ja sehr eng mit den Netto/Brutto Einkünften und mit den Ausgaben zusammen - irgendwie ?
( die Betriebswirte und Steuerfuzzies sind jetzt entsetzt ! )
Klartext: alle Einnahmen und alle Ausgaben müssen quartalsweise korrekt verarbeitet werden. Und am Ende vom Steuerjahr müssen die Zahlen auch noch stimmen. im Prinzip soll ich 5x im Jahr die ganze Scheiße machen.

nix mehr Papier - mit elster geht es ganz einfach ? - nö ! Ich habe extra geschaut, ob meine Adresse in der 2022er Erklärung korrekt vorhanden ist ? -isse !
trotz Datenübernahme muss ich meine Adresse ins 2023er Formular EINGEBEN !
man kann auch einen Hinweis hinterlassen; aber da sind Zeilenumbrüche nicht erlaubt !

ja liebe Finanzverwaltung, ich habe keine Lust mehr und erkläre hiermit meinen Austritt.
wegen geschissenen 250 Euro im Quartal soll ich mir das antuen ? Am 29.3.2024 war somit mein letzter Arbeitstag; fertig !
netterweise werden sie mir 4 Cent schenken: die Einkünfte netto gehen nicht mit Komma. 19% Steuer aus 22 Cent sind ? 4 !

noch ein bischen Audischraubn ?
An Blacky sind die hinteren Sättel fest. Die Neuen von ATP ( hat gut funktioniert ) müssen je 2x geschraubt, hydraulisch verbunden und handgebremsseilt werden. Wenn die Leitung offen ist, läuft aber die Soße aus. Ich bin sensibilisiert auf DOT 4 - das gibt taube Finger ! Also das Zeug mag ich nicht und sollte auch nicht über Lack oder in den Boden laufen...

Der Trick für" kommt nichts nach" ist, das Bremspedal zu betätigen. Dann lässt man den Bremsdruck im Sattel über den Entlüftungsnippel/Schlauch in die Kanne ab und drückt den Handbremshebel nach oben ( wo es bei den TRW Sätteln gerade klemmt )

ein Punkt noch: damit man keine Luft im SchwimmSattel fängt, sollte man die Luft aus dem Kolben entlassen. also die Sättel so hängen, dass die Luft irgendwie von da zum Entlüfter steigt.
Es ist ganz furchtbar, wenn man beim TÜV ein weiches und einsinkendes Bremspedal präsentiert !

Katastrophe: weil das H&R Fahrwerk so tief ist, habe ich massiven Ölverlust am Dämpfer ! Vermutlich eine Dichtung fritte und der Gasdruck schiebt das Öl ins Freie...

also manche von meinen Autos mögen mich nicht...

der Hamburg Renner hat am 2.4. DEKRA neu, ist am 6.4. in die Leitplanke, war am 20. repariert und ist dann hinten rechts eingetaucht ( Federbruch ). Das kann man ja noch ignorieren aber, 5 Tage später ist das rechte Fleßrohr komplett abgerissen. Das ist unüberhörbar.
Dank Notschweißung bollert das Auto nur noch mächtig, fährt aber wieder. was noch ? Klima geht wieder nimmer - Kondensator ist neu und die Leitungen ohnehin unauffällig -> Kompressor nach 18 Jahren undicht.

gut: Endrohre nicht verrußt oder gar ölig -> es braucht kein Öl !

auch gut: die Odenwald Fahrt hat einen LPG Verbrauch von 13 Liter ergeben - erstaunlicherweise zeigt den das FIS auch korrekt an !

pünktlich 3 Tage vor Saisonende gibt es einen Knall beim gut Ausbeschleunigen und Vibrationen bei Geschwindigkeit und Last. -> Antriebswelle vorne rechts innen hat Luft: Tripod gebrochen...

Hat Dir der Artikel gefallen?

Sat Nov 02 21:50:08 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: airbag Aktion, Audi, B7/8E, E-box abgesoffen, Gehoppel, Italien re Import, KME nevo plus, S4, Wandlersägen

nachdem einige Teile hübsch ( pearl mit echtem Effekt / Lichtsilber mit Glitzer ) gelackt sind und die Autos mehr oder weniger schön fahren, habe ich angefangen meinen Blacky 2 zu betüteln...

Blacky 2 hat Sachen - und auch nicht:

Silberne Ledersitze und Aussenspiegel el. anklappbar. Innenspiegel automatisch abblendend ( mit der Option auf automatisch abblendende Aussenspiegel ), Carbon innen, RNS-E, KME nevo
aber nicht: Bose, Mufu, Handyschale in der Armauflage, Mittelschalldämpfer, TÜV...

Zur Erinnerung: Blacky 2 lief nicht richtig und hat seit mindestens 4 Jahren keine HU mehr. Er wurde auf Benzin ( in der Gasanlage kann man die Betriebsdauern auslesen ) ab und zu vom Vorbesitzer durch die Gegend gefahren.
Letztendlich waren am "Motorschaden" die Verbauer der Gasanlage schuld. Weil zu faul den Laubfang ( und vorher die Scheibenwischer ) abzubauen, wurde der Deckel der E-Box zerbrochen und mit Silikon undicht-gepfuscht. Ja, es ist Wasser hineingelaufen und hat zwei Relais abgesoffen.

das hat dann auch zu massiven Entladungen der Batterie geführt ( Sekundärluftgebläse läuft nach "Zündung aus" an). Deshalb gibt es einen Batterietrennschalter. ( ist übrigens unnütz wenn nicht geöffnet )

Langer Rede: JETZT startet das Motor und läuft auch schön. Die KME nevo lässt sich auch nach längerer angehobener Leerlaufdrehzahl aktivieren und macht dann auch...
warum so umständlich ? weil die Jodler die Entlüftungsleitung in den Ausgleichsbehälter mißbraucht und kilometerweit durch den Motorraum geschleift haben um den Verdampfer zu bedienen.

- SUPERPFUSCHER !

Dazu kommt, dass aufgrund ungeeigneter Kabelführung die Führungssonde Bank 1 der Heizstromkreis offen ist -> blind, MIL an und Ersatzwert.

Darüber hinaus sind die Einspritzdauer_n 100% auseinander -> auch Pfusch. warum ? weil ab ca. 3600/min die Düsen voll offen sind und wieder die Gefahr "Magerlauf" mitfährt.

ja, das Frank ist deswegen etwas frustriert. Es ist aber nicht un-richtbar. Schläuche tauschen, Lambdasonde fummeln, Fußraum trocknen, Beifahresitz re-elektrifizieren, Freisprech aufrüsten ( von Kufatec auf "Mobilfunkvorbereitung"😉, bei Gelegenheit die "airbag-Aktion" ( Rückruf Beifahrerairbag ) nebst tausch Handschuhfachdeckel ( Kaninchenstallscharnier eingemurkst ) mit Batterie-leerzieh-Effekt ( Licht brennt dauernd )
Karosseriemäßig ist auch etwas im Argen: Kühlergrill zerplatzt und Himmel hängt.
ganz ehrlich bin ich da gespalten: die Karosserie hat sogar Roststellen ( Wasserkasten-Entwasserung ) obwohl aus Italien.

gut ist, dass eine mittlerweile funktionierende Gasanlage drin ist und ein paar attraktive Details hat; andererseits aber halt doch elementares fehlt. Gedenk der einigen Alternativen, die so vorhanden sind, wäre der "schnelle Verkauf" wohl sinnvoller.

noch ein wenig "Beifahrerairbagtausch"
habe ich doch tatsächlich 5 Briefe für S4 Avants bekommen !
fürs Kabrio steht gerade noch keine Aktion an. Kompliziert wird es, weil mein parts dealer KEINE airbags auf Lager liegen hat und auch nicht darf. Also erst hinfahren und Handschuhfach ausbauen. Schauen, Handschuhfach wieder rein, heimfahren. Airbag bestellen, wieder hinfahren, Handschuhfach wieder heraus, Airbag tauschen, Handschuhfach wieder rein - heimfahren. erscheint etwas sinnlos aufwändig ?!
bei den Saisonkennzeichen-Autos außerhalb der Saison wird es noch komplizierter und ohne Zulassung ( und ohne TÜV ) praktisch unmöglich.
Nachdem Plan "A" unpraktisch ist, gibt es Plan "B": airbag für a bestellt und in b verbaut.

die Steigerung ist Plan "C": die Autos werden ambulant versorgt.

1.11. : der Münchener darf wieder ! Auto fährt und ich konnte sogar am 1.11. eine Abdampfstation finden, die offen hatte. Auch dieses Auto braucht Liebe und Unkrautvernichtungsmittel. ja, es wächst Gras heraus. Die ( bisher 3 gefunden ) Wespennester lassen sich vergleichsweise leicht entfernen - die Viecher haben die Fliegerei für dieses Jahr eingestellt. Was mich stört ist "die A6 Krankheit" und Gehoppel zwischen 70 und 100 km/h.
"die A6 Krankheit" ist das Drehzahlsägen aus dem Wandler wenn kalt. - ein Komfortproblem
Gehoppel kommt von den Pirelli 225/45 17 M&S oder den H&R Trac&Trace Spurplatten ?
Die Bremsscheiben sind nach 6 Monaten Standzeit nach der ersten Fahrt fast rostfrei. Also für diese Brembo-Bremsscheiben gibt es eine Empfehlung !

update: am Münchener wurde der Beifahrerairbag getauscht. hat 1,5 Stunden gedauert, es wurden die Werte im FIS gelöscht und die Funkfernbedienung hat nicht mehr funktioniert. Ein Grashalm wurde gezogen, dafür habe ich einen neuen Kratz auf der fetten Schwellerleiste.
-> net so toll !

das Bild: ist ein Zettel, den ich im Armaturenbrett von Avaudi gefunden habe. Avaudi ist etwas besonderes weil 2005 gebaut, Mj. 2006 und weil Presseauto Erstzulassung 2008 ( Audi AG )
Qualität Q1 ! putzig, nicht ?


Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)