Sun Aug 25 08:01:09 CEST 2019
|
Bernauer1986
|
Kommentare (12)
Als er zugelassen, frisch geputzt und mit halbvollem Tank so vor mir steht und in der Sonne glänzt, ist es um mich geschehen. Sieht ja noch besser aus als bei der Probefahrt, denk ich mir. Von meinem neu erworbenen VW CC ist die Rede. Es ist ein 2.0 TDI 4Motion DSG mit 177 PS mit EZ 05/2013, EURO5 und Grad Mal 44Tkm geworden. Er trägt ein R-Line-Paket, ein Chrom-Paket und dazu passend glänzt er in Black-Oak-Brown metallic. Eine sehr schöne Kombination wie ich finde. Er bietet fast alle damals bestellbaren Annehmlichkeiten: Die ersten 300 Kilometer sind jetzt seit der Übernahme durch mich am Freitag den 23.08.2019 gefahren und ich muss sagen, es ist echt ein tolles Auto. Er hat massig Platz, ist durch seine vielen Assistenzsysteme sehr sicher und er fährt sehr leise. Ich werde hier in Zukunft in unregelmäßigen Abständen über meine Erlebnisse mit dem CC berichten! Also bleibt dabei, Euer Bernauer1986 ![]() |
Sun Aug 25 11:40:49 CEST 2019 |
Turboschlumpf136252
Glückwunsch, ist wirklich ein sehr schönes Auto.
Ich hatte einen CC von 2010 bis 2012 als Geschäftswagen über Leasing. Toller Wagen, damals schon. Die letzten waren die schönsten, schade das sie nicht mehr gebaut werden.
Pflege ihn gut, ich hoffe er leistet dir lange gute Dienste.
Liebe Grüße,
Manu
Sun Aug 25 12:40:26 CEST 2019 |
Bernauer1986
Vielen Dank 🙂
Ich hoffe auch das er mir ein genauso treuer Begleiter wird wie mein vorheriges Fahrzeug.
Mon Aug 26 08:49:33 CEST 2019 |
PIPD black
Sich so einen Betrugs-Diesel anzulachen, das muss man schon wollen.😁
Auch wenn die 2,0er ja nicht die ganz großen Probleme mit dem update hatten, so steht ja wohl in Kürze ein weiteres an. Ob das dann noch so richtig gesund ist, bleibt abzuwarten.
Hast du mal in Erfahrung gebracht, warum das Auto in 6 Jahren nur 44 tkm gesehen hat? Stand der als Ladenhüter beim Händler oder war er Gegenstand eines Gerichtsverfahrens? Die Historie wäre ja mal interessant.
Dennoch viel Freude mit dem CC (grundsätzlich gefällt mir der CC auch sehr gut, die FL-Version noch viel mehr als die 1. Generation mit dem "Sabberlatz"😉 und gute Fahrt.
Mon Aug 26 09:13:18 CEST 2019 |
Turboschlumpf136252
@Bernauer1986 ...
Was hattest du denn vorher für einen treuen Begleiter? Nur interessehalber...
Und falls noch einige Bilder vom neuen Auto hast, gerne einstellen. Schaut echt schön aus.
Und was PIPD geschrieben hat- da ist was dran. Der Wagen hat verdächtig wenig Kilometer, die Historie wäre echt mal interessant. Kannst du das noch posten?
Viele Grüße,
Manu
Mon Aug 26 21:47:23 CEST 2019 |
Bernauer1986
Hallo @PlPD black und @MisterError 🙂
Mein letzter Begleiter war ein 2014er Hyundai i10 1,2, als Tageszulassung gekauft und jetzt mit 90Tkm abgegeben. Der CC ist natürlich um einiges größer und komfortabler. Primär ging es mir aber um die Sicherheit und das DSG.
Wegen dem Euro5-Diesel war ich auch wirklich am überlegen, aber andererseits fahre ich nur recht selten Mal in die Großstadt (ist mir einfach zu stressig) und zudem war der Preis für den CC (vermutlich Aufgrund der Diesel-Thematik) echt verlockend.
Die Historie ist einwandfrei. Das Auto war wohl ein Vorführwagen bei Senger, bevor ihn der Vorbesitzer gekauft hat. Er schien nicht viel gefahren zu sein, Wartungslisten hab ich bekommen, die beiden HU-Berichte auch. Alles plausibel und bei VW durchgeführt. Einzig das Haldex-Öl muss ich jetzt wechseln lassen, da es laut Serviceheft Zeit dafür ist.
Ich hoffe ich konnte euch alles zufriedenstellend beantworten 😁
Edith: Mehr Bilder folgen natürlich noch, sobald ich bessere Foto-Locations gefunden hab 😉
Mon Aug 26 22:32:24 CEST 2019 |
PIPD black
Dass die Historie und der km-Stand nachvollziehbar sind, hab ich mal vorausgesetzt. Mich hat interessiert, ob das Auto längere Zeit nicht bewegt wurde, z. B. weil der Vorbesitzer mit dem Händler/VW in den Clinch ging. Viele haben dann das Auto stehen gelassen, weil man bei Erstattung des Kaufpreises ja die Fahrzeugnutzung nach km-Stand angerechnet bekommt.
Mon Aug 26 22:38:35 CEST 2019 |
Bernauer1986
Da ist mir zumindest nix drüber bekannt und meinen Kollegen vom Ankauf auch nicht - und die sollten es ja wissen oder? 😉
Der Wagen wurde laut VW-Historie vom April 2018 bis zum Ankauf im April 2019 Grad Mal 8Tkm bewegt. Allerdings wurde er nicht beim VW-Händler in Zahlung gegeben, wo er immer zum Service war. Aber was sagt das schon aus?
Mon Aug 26 22:41:16 CEST 2019 |
PIPD black
Aussagen tut das erstmal gar nix. Interessierte mich nur wegen der schmalen Laufleistung. Nen Diesel kauft man für gewöhnlich nicht als Kurzstreckenfahrzeug. Wenn doch ist das nicht so gesund.
Mon Aug 26 22:54:25 CEST 2019 |
Bernauer1986
Ja da magst du Recht haben, allerdings vermute ich das das Fahrzeug mal für Langstrecke gedacht war und sich dann die Pläne geändert haben. Wissen tue Ichs allerdings nicht.
Der Touran TDI meines Schwiegervaters hat auch Grad Mal 65Tkm runter, ist allerdings Erstzulassung 2008. Auch da gab es anfangs andere Pläne, die einen TDI gerechtfertigt haben. Mittlerweile steht der Touran nur noch rum und staubt ein :/
Naja, der CC verhält sich zumindest so, wie ich es erwartet, ist schön ruhig, liegt auch bei 200 noch gut auf der Straße und der Verbrauch ist für diese Fahrzeugklasse sensationell.
Thu Aug 29 11:03:47 CEST 2019 |
Andi2011
Moin,
insges. ein denk ich guter Kauf und schicker Wagen - krasser Umstieg von einem i10😰
@PIPD black
wäre auch durchaus möglich das der Vorbesitzer einfach wenig fuhr und aus "Überzeugung" (welcher auch immer) Diesel fährt - da kenn ich in meinem Umfeld auch den ein oder anderen (älteren) Herrn der kontinuierlich alle 3-4 Jahre zum neuen Wagen und zum Diesel greift und trotzdem kaum 10tsd Kilometer im Jahr zusammen kriegt.
Ob das eventuell für den enuen Besitzer in den nächsten paar tausend Kilometern Auswirkungen hat bezüglich Partikelfilter usw. ist natürlich die Frage.
Thu Aug 29 13:33:38 CEST 2019 |
delvos
Viel Spaß mit dem Passat Coupe.
Bis 10/2018 hatte ich einen Tiguan mit dem Motor. Zusammen mit dem 7-Gang-DSG und Allrad kam der sehr gut in die Puschen und war trotzdem sparsam im Verbrauch (6,5 Liter Gesamtdurchschnitt in 4 Jahren). Da muss im CC ja einiges weniger durch die Injektoren rauschen.
Ich hoffe, dass du keine neg. Erfahrungen mit den "Updates" machen musst. Ich habe vor den "Updates" meine Konsequenzen gezogen.
Mon May 25 19:45:35 CEST 2020 |
Bernauer1986
@delvos
Also bisher merk ich nix vom Update, außer dem obligatorischen lauten Nachlaufen des Lüfters beim Abstellen, wenn der Partikelfilter sich nicht ordentlich regenerieren konnte.
Mit den Fahrleistungen bin ich auch sehr zufrieden, der Langzeitverbrauch hängt aber bei 6,8 Litern laut Bordcomputer fest. Ich nutze halt sehr oft die Standheizung und die Dynamik des Fahrzeugs 😁
@Andi2011
Ja, der Umstieg ist auch krass gewesen, ich merke in engen Straßen und beim einparken immer, das ich vorher ein kleineres Fahrzeug hatte. Der CC ist echt ein Schiff und durch das R-Line-Paket auch Recht tief an der Frontschürze. Ich warte nur auf den Tag das ich Mal irgendwo aufsetze...:-|
Deine Antwort auf "Der Kauf und das erste Kennenlernen."