• Online: 2.817

BenniBS

Blog vonBenniBS

Mon Mar 30 17:16:50 CEST 2015    |    BenniBS    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: W246

[bild=1]Wie schnell die Zeit vergeht... Die ersten 28 Tage im W246 sind schon rum. Rund 850 km habe ich dabei (nur) zurückgelegt. Ich will mal versuchen, die Pros und Contas kurz darzustellen, die mir bisher aufgefallen sind. Fangen wir mal an beim Panoramadach - es ist schon ziemlich cool. 😉 Offen fahren auf der Landstraße ist auch ohne großen Windzug möglich. Hat doch irgendwie etwas von einem halben Cabrio. Dann das 7G-DCT. Erstaunlich, wie schnell man sich daran gewöhnt, nicht mehr Kuppeln zu müssen. Das Getriebe schaltet weich und kaum merkbar, es sei denn, man tritt dem Gaspedal mal so richtig ins Kreuz. Da schaltet es mitunter doch relativ hart runter. Allgemein ist das Getriebe eher zum Cruisen geeignet, was mir aber auch eher entgegenkommt. Ich wollte mit der B-Klasse keine Rundenrekorde im Contidrom erfahren. Generell ist der Wagen unheimlich komfortabel und beruhigend, entschleunigend. Wer über die Autobahn fegen will, wird sich wohl eher einen Propeller oder vier Ringe kaufen. Was aber nicht heißen soll, dass der 200er im W246 keine Reserven hat. Wenn man im 7. Gang bei 2300 Touren mit 130 dahingleitet und dann drauftritt, geht der Wagen wie an der Schnur gezogen... 160... 180... 190... ab da wirds dann zäh... 200... und dann wieder ein 120-Schild. Tempomat eingestellt und der Wagen bremst sogar allein auf das eingestellte Tempo runter. So kann ich die fehlende Distronic doch leichter verschmerzen. Mehr als 200 wollte ich noch nicht probieren, wegen des km-Standes von < 2000km sowie der programmierten Begrenzung auf 210 wegen Winterreifen mit H-Index. Positiv finde ich auch das schnelle Ansprechen der Sitzheizung - muss auch sein, das Artico ist morgens schweinekalt am Popo. Und die Spracherkennung vom Becker Map Pilot funktioniert problemlos. Alle Ziele wurden bisher auf Anhieb verstanden, die Routenführung ist auch ok. Schade nur, dass man offensichtlich nur über Tastendruck am Radio wieder ins "Infotainment-Menü" zurückkommt, wenn die Kartendarstellung aktiviert ist. Alles andere geht bequem über den Dreh-Drück-Steller. Auf das "Infotainment" werde ich sicher separat nochmal eingehen. Ansonsten - der Kofferraum ist halt doch deutlich kleiner als im Grand Scenic (ja, habe ich vorher gewusst) und der Verbrauch scheint mir noch optimierungsfähig. [bild=2]Errechnete 8,2 Liter auf 100 km sind noch ok, in Anbetracht der Tatsache, dass das Auto noch wenige km gelaufen hat und die erste Tankfüllung von mir ausschließlich auf Strecken deutlich unter 50 km verbraucht wurde. Schade aber trotzdem, dass der Bordcomputer ein Schönrechner ist - ein halber Liter pro 100 km zu wenig berechnet ist mir zuviel Abweichung von der Realität. Es geht aber auch anders, wie das Beispiel zeigt, als ich letzte Woche mit dem B die Autostadt in Wolfsburg besucht habe. Dort wurde mir laut BC ein Verbrauch von 6,7 Litern / 100 km attestiert. Wer es auf die Spitze treiben will, fährt nach der ECO-Anzeige.[bild=3] Ich halte es ja für Spielerei - aber die im Bild gezeigten 96% möchte ich mal wieder erreichen. Ich weiß nur bis heute nicht, wie ich das geschafft habe (es war übrigens nicht auf der Tour zur Autostadt). Für alle Autostadt-Interessierten übrigens ein Hinweis - es war ein "Frühaufsteherticket". 12 EUR inkl. 5 EUR Guthaben für die Restaurants. Bedingung: Das Ticket gibt's nur Online, es muss spätestens 48h vor dem Besuch gebucht sein und am Nutzungstag muss man bis 10:30 Uhr die Autostadt betreten haben. War ideal für mich an dem Tag. Trotz Ferienbeginn in Niedersachsen war wenig los, und das Wetter war ein Träumchen. Einige Bilder des Besuchs will ich euch nicht vorenthalten: DeLorean Fluxkompensator, Lamborghini Countach, Oldsmobile Toronado, Porsche 911 Turbo (930), ... usw. Die aktuellen Modelle aus dem Volkswagenkonzern sind zwar alle ganz ok, aber so richtig warm werde ich damit nicht. Wäre ich gezwungen, ein Auto von dort nehmen zu müssen, würde ich wohl am ehesten beim Skoda Octavia landen. Aber ich darf ja zum Glück noch weiterhin Stern fahren. 😁 Und davon werde ich auch weiter in loser Folge berichten.
[bild=4][bild=5][bild=6][bild=7][bild=8][bild=9][bild=10][bild=11][bild=12][bild=13][bild=14][bild=15]

Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Mar 05 20:26:24 CET 2015    |    BenniBS    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: W246

Seit Montag hat unser Twingo einen neuen Nachbarn unterm Carport - einen W246, also eine Mercedes-Benz B-Klasse, genauer einen B200 in polarsilber-metallic. [bild=1] [bild=2] Es ist ein "Vor-Mopf", also noch nicht frisch geliftet (das gibt es ja seit Nov. 2014). Ich habe den Wagen als Vorführwagen mit 800km übernommen. Ausgestattet ist der Wagen wie folgt:

761 polarsilber metallic
101 Ledernachbildung Artico schwarz

P49 Spiegelpaket
235 Aktiver Parkassistent
386 Komfort-Telefonie
413 Panorama-Schiebedach
429 7G-DCT
509 Becker MapPilot
518 Media Interface
51U Innenhimmel schwarz
952 Sport-Paket
791 18" AMG Vielspeichen
13P Klimakomfort-Paket
-- 581 Klimaautomatik Thermotronic
-- 873 Sitzheizung
-- 875 Scheibenwaschanlage beheizt
21P Freizeit-Paket
-- 218 Rückfahrkamera
-- 400 Armlehne Fond
-- 550 Anhängevorrichtung mechanisch klappbar
-- 840 getöntes Glas
-- 30P Ablagepaket
-- U57 Easy-Vario-Plus-Sitzanlage
26P Gute-Fahrt-Paket
-- 234 Totwinkel-Assistent
-- 614 Bi-Xenon ohne ILS
-- U62 Licht- und Sicht-Paket
-- U40 Trennnetz
-- 942 Laderaumpaket

Aktuell steht er auf Winterreifen mit 16" Alus "5-Doppelspeichen champagnersilber", die waren beim Kauf mit dabei. Mit den Sommer-Alus sieht er dann demnächst wieder so aus:
[bild=3]

Ich werde die nächsten Jahre mal schauen, wie sich der Wagen so im Familienalltag als Erstfahrzeug schlägt und Euch berichten.

P.S.:
Eigentlich ist das schon meine 2. B-Klasse - die erste habe ich aber nie bekommen. Diese hätte es sein sollen:
[bild=4] [bild=5]

Ist aber vor Übergabe an mich leider so geendet: [bild=6]

Wen die ganze Story interessiert - hier kann man darüber lesen: http://www.motor-talk.de/forum/b180-bestellt-t4958484.html

Hat Dir der Artikel gefallen?