• Online: 2.646

Aufbau eines C36NE Motors

Umbau eines Opel Reihensechszylindermotors von 30NE in C36NE

Mon Oct 15 15:16:15 CEST 2012    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (5)

KW 41 (08. 10 bis 13. 10. 2012)
Die Einspritzdüsen werden mit neuen Gummis in die Adapterplatten eingesetzt, und anschließend an das Saugrohr geschraubt. Es folgt der Leerlaufregler, der Anschluss für den Bremskraftverstärker, der Halter für die Gaszüge und die Umlenkung für die Drosselklappenbetätigung (Bild 77).

Anschließend wird das Saugrohr an den Motor locker angesetzt und dann inklusive der Auslasskrümmer mit 35 Nm von innen nach Außen angezogen. Dann wird das Hitzeschutzblech montiert (Bild 78).
Als nächstes werden 5 Liter Motoröl in die Wanne gegossen.
Dann habe ich ein Stück Rundstahl an einer Seite etwas angeflacht damit ich die Ölpumpe mit einer Bohrmaschine antreiben kann (Bild 79).
Um Öldruck im Motor aufzubauen, muss ich, da ich keinen Ölkühler habe, am Ölfilter-Adapter einen Kurzschluss bauen
(Bild 80).
Nun läuft die Bohrmaschine solange bis blasenfreies Öl aus den Kanälen im Zylinderkopf kommt (Bild 81 - 82).
Danach wird der Ventildeckel montiert.
Jetzt ist der Motor soweit fertig und kann in ein Fahrzeug eingebaut werden (Bild 83).
Als nächste folgt die Komplettierung mit Lichtmaschine, Lenkhilfspumpe und Zündverteiler. Das hat allerdings Zeit.
Lichtmaschine und Lenkhilfspumpe werden von meinem Omega übernommen, da ich den Motor von Keilriemen auf Flachriemen in den Wintermonaten umbauen werde.

saugrohr-komplettiert Bild 4
Saugrohr-komplettiert Bild 4

Mon Oct 15 15:53:09 CEST 2012    |    kurtberlin

Na Reinhard, nu kann ja bald Hochzeit gefeiert werden, oder?🙂

Mon Oct 15 20:35:41 CEST 2012    |    reinhard e. bender

Ach Kurt,
der Motor wird erstmal in die Ecke gestellt. Ich werde dann demnächst anfangen an meinem Omega die Kühler und das ganze gedöhns von Nebenaggregate ausbauen. Dann wird langsam angefangen die "neuen" Aggregate für einjen Flachriemenantrieb einzubauen. Mal sehen vielleicht mache ich daraus auch einen Blog. Wäre für andere User Intressant. Was meinst Du?
Gruß
Reinhard  

Mon Oct 15 20:40:58 CEST 2012    |    Goify

Jep, wäre interessant und auch muss ich fragen, aus welchem Grund du ihn auf Flachriemen umbauen willst. Langlebiger ist er, aber sonst?

Tue Oct 16 12:48:21 CEST 2012    |    reinhard e. bender

Hallo Goify,
naja, der Klimakomprerssor macht Geräusche und ist am Sterben. Ich hatte mich dann Informiert was ein Kompressor kostet (beim FOH 1800.- Euro) Reparatursätze für den Keilriemengetriebenen Kompessor gibt es nicht mehr. Deshalb der Umbau auf Flachriemenantrieb. Bei uns hieß der Antrieb Poly-V-Trieb.  

Mon Apr 17 11:35:19 CEST 2017    |    kurtberlin

Hi Reinhard, wie weit bist du denn hiermit?
Machst du den Block noch weiter?

Deine Antwort auf "Umbau eines Opel 6-Zylindermotors 30NE auf C36NE"

Blogautor(en)

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • reinhard e. bender
  • NOIRc14nz

Blogleser (4)