• Online: 2.780

Aufbau eines C36NE Motors

Umbau eines Opel Reihensechszylindermotors von 30NE in C36NE

Wed Aug 29 14:41:46 CEST 2012    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (1)

KW 35 (27. 08 bis 01. 09. 2012)
Vor jedem Einbau der Kolben werden die Ringstöße auf die Gegendruckseite gedreht (Bild 50). Die Gegendruckseite ist die Zündkerzenseite.

Dann werden die Kolben mit Öl benetzt, und das Kolbenringspannband so um den Kolben gelegt dass der Kolben unten noch etwas herausschaut. So wird der ganze Verband in den Zylinder gesteckt und der Kolben wird mit einem Holzstiel in den Zylinder gedrückt (Bild 51).
Nachdem der Kolben im Zylinder steckt, wird das Pleuellager mit Öl benetzt und der Pleuel wird mit 45 Nm angezogen.
Als alle Kolben in den Zylinder sind, wird die Leichtgängigkeit durch drehen der Kurbelwelle geprüft (Bild 52).
Nun Ruht die Arbeit bis wir von unseren Urlaub zurückkommen und ich die bestellten Teile abhole, und der Zusammenbau weiter erfolgen kann.
Was nicht mehr Lieferbar ist, ist das Führungsrohr und der Ölpeilstab für den C26NE. Dann muss ich beim Schrotti mal suchen.

Bild 50 Ringstöße auf der Gegendruckseit
Bild 50 Ringstöße auf der Gegendruckseit

Wed Aug 29 15:17:52 CEST 2012    |    bronx.1965

Das sieht nach sauberer, guter Arbeit aus. Mir als Omega- und Senator-Fahrer gefällt das 🙂
Bitte unbedingt weiter berichten.

Schönen Urlaub noch 😉

bronx

(Peilstab und Führungsrohr müsste ich noch haben. Schreib mich mal nach deinem Urlaub an)

Deine Antwort auf "Umbau eines Opel 6-Zylindermotors 30NE auf C36NE"

Blogautor(en)

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • reinhard e. bender
  • NOIRc14nz

Blogleser (4)