• Online: 2.351

Aufbau eines C36NE Motors

Umbau eines Opel Reihensechszylindermotors von 30NE in C36NE

Tue Apr 03 19:21:52 CEST 2012    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (2)

KW 13 (26. 03. Bis 31. 03. 2012)
Der Motorblock, Ölwanne, Ventildeckel, Saugrohr und Zylinderkopf wurden mit einem 100°C Heißwasser-Hochdruck-reiniger gesäubert. In Bild 23 ist der Ventildeckel vor, und in Bild 24 nach der Reinigung zusehen.
Ebenso das Steuergehäuse (Bild 25 - 26). Leider existiert kein Bild wie ich nach der Reinigung aussah.
Alle Ventile wurden nacheinander in meine Ständer-Bohrmaschine eingespannt und bei hoher Drehzahl wurde mit feiner Schleifleinen (150er Körnung) die Ventilteller gereinigt (Bild 27).
Als nächstes wird der Motorblock bei der Firma Frank Herden in Nauheim nachgehont.

Bild 23 ventildeckel
Bild 23 ventildeckel

Tue Apr 03 22:30:17 CEST 2012    |    Rostlöser38041

Mm, ganz gut gemacht , aber mit
Hochdruckreiniger? , ups , dafuer
gibt es doch spezielle Waschautomaten
bei der Motorenfirma, fuer kleines Geld.

Opel Monza ? OK. Gruss Helga....

Wed Apr 04 12:51:22 CEST 2012    |    reinhard e. bender

Hallo Helga.Rost,
was spricht dagegen die Teile mit Hochdruckreiniger zu säubern? Meiner Meinung nach nichts. Die Teile waren bzw. sind zerlegt. Die einzige Firma die ich kenne die einen Waschautomaten für solch große Teile besitzt ist mein letzter Arbeitgeber A. Opel speziell die Motorenentwicklung. Da kann ich die Teile aber nicht hinbringen. Außerdem hat mich die Reinigung sehr, sehr kleines Geld gekostet. Es war unsichtbar 😁. 

Der Motor soll als Ersatzmotor für meinen Omega dienen. Es kann aber auch sein dass ich ihn verkaufe. Er passt auch in einen Monza.

Gruß
Reinhard

Deine Antwort auf "Umbau eines Opel 6-Zylindermotors 30NE auf C36NE"

Blogautor(en)

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • reinhard e. bender
  • NOIRc14nz

Blogleser (4)