• Online: 1.879

Sun Oct 18 01:14:23 CEST 2015    |    Anthosche    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: 3, astra, auto, betrüger, Corsa, D, erster, erstes, fahrzeug, focus, ford, geschichte, h, kauf, mazda, Opel erstwagen, suche, wagen

[bild=1]Die Überschrift ist etwas zweideutig: Ist es mein erstes Auto oder mein erster Blogartikel? Die Antwort: Sowohl, als auch! 🙂 Seit mehr als einem Jahr bin ich mit meinem Ersten unterwegs. Durch das Auto spare ich täglich zwischen 70 und 80 Minuten gegenüber dem Bus ein, manchmal sogar das Doppelte, wenn ich zwischen Vorlesungspausen nach Hause fahre. In meinem ersten Blogartikel möchte ich den Weg zu meinem ersten Auto erzählen und dieses näher vorstellen.

1. Die Motivation
Schon seit der Oberstufe träumte ich förmlich vom eigenen Auto. Auf diese Art hätte ich täglich ein paar Minuten einsparen können. Doch damals hatte ich noch keinen Führerschein, daher war das Thema Auto erst einmal vom Tisch. Im Nachhinein war es denke ich auch gut so, immerhin bin ich oft gegen meinen Willen im Bus eingeschlafen. Undenkbar, wenn das im Auto passiert wäre 😉
Nun ist die Schulzeit vorbei, die Uni kommt. Da darf ein Auto natürlich nicht fehlen! Los geht's mit der Suche.

2. Die Auswahl
Schon vor der eigentlichen Autosuche informierten ich und mein Bruder uns über verschiedene Modelle, durchforsteten Foren nach Schwachstellen und verglichen die Preis-/Leistungsverhältnisse. Nach einigen Wochen konnten wir unsere Suche auf folgende Modelle eingrenzen (Nach Priorität sortiert):
- Opel Astra H
- Mazda 3
- Opel Corsa D (Nur 1.4)
- Ford Focus
Dass der Astra H in der Liste auftaucht liegt nicht zuletzt daran, dass er in der Familie mit großer Zufriedenheit gefahren wird. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach.

3. Die Suche - Die Masche der Autoverkäufer
Nachdem die Vorarbeit getan und der Pfad geebnet war - die Schule war beendet und der Führerschein in meinem Besitz - lief die Suche langsam an. Im April 2014 fuhr ich zum örtlichen Opel Händler, um mir ein näheres Bild von der Preisgestaltung der Händler zu machen. Es war ein reiner Informationsbesuch, denn das Budget stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Unter den Fahrzeugen konnte eines meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen: Ein schwarzer Opel Corsa D 1.4. Sport 3-Türer mit 90PS, 73TKM auf der Uhr mit EZ 03.2007. Der Preis lag bei 7000€, den ich für etwas zu optimistisch hielt. Ich sollte Recht behalten.
Anfang August war es dann soweit: Die Gelder (5000€ - 6500€) waren "genehmigt" und die passive Suche konnte nun aktiv werden. Daraufhin machten wir uns auf den Weg zum lokalen Gebrauchtwagenhändler, vom dem wir, ich nehme es vorweg, nochmal mit einem blauen Auge davongekommen sind. In den Fokus rückte ein Mazda 3 1.6 Sport Exclusive mit gelaufenen 89TKM und einer EZ 05.2005 für schlappe 5000€. Der Wagen hat Rostprobleme, wie wir schon in unserer Recherche herausfinden konnten. Doch wie die Verkäufer die Mängel verschleierten und uns als Kunden über den Tisch ziehen wollten, war an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Wir untersuchten den Wagen und konnten bei der ersten Kontrolle Rost in den hinteren Radläufen feststellen. Doch dies allein rechtfertigte das Preisniveau nicht, also fragten wir nach. Der Verkäufer und Inhaber des Geschäfts, der einen kroatischen Nachnahmen hatte, erklärte den Preis mit dem Rost in den Radläufen (den wir bereits gesehen haben) und gab bekannt, die Radläufe zu verzinken, bevor das Auto rausgeht. Wunderbar, dachten wir uns. Der Wagen sprang gut an, der Innenraum war sehr gepflegt. Als ich den Verkäufer auf das nicht vorhandene CD-Radio ansprach entgegnete er mit Schulterzucken. Auch die Motorwäsche, die dem Wagen zugeführt wurde, konnte ich nicht gutheißen. Er wusste wieso ich das sagte, antwortete aber, es sei reine Routine. Dieser dreckige Lügner.
Am nächsten Tag hatten wir eine vereinbarte Probefahrt. Dieser Verkäufer, der augenscheinlich der Bruder des gestrigen Verkäufers war, zeigte sich weniger kooperativ und drängte uns zu einer kurzen Probefahrt, da er noch andere Kunden habe und er die Nummernschilder brauche. Auch diese Aussage war, wie sich später rausstellte, gelogen. Da mir diese betrügerische Masche bekannt war, lies ich nun Vorsicht walten. Das Auto fuhr sich dennoch ziemlich gut, wir waren begeistert um genau zu sein. Also begaben wir uns ins Büro und machten uns an die Kaufabwicklung. Der Verkäufer sagte uns, man werde das Auto verzinken, alles andere bleibe unverändert. Als ich ihn auf ihm unbekannte Mängel (Hier sei ein defekten Fensterheber und der durchgerosteten Auspuff genannt (Mehr konnte man unter dem Auto auf Anhieb nicht sehen)) ansprach sagte er, man könne da nichts machen. Als dann auch noch die TÜV Papiere mit den Vermerken "Bodengruppe angerostet" und "Motor ölfeucht" (Deshalb die Motorwäsche) ans Licht kamen, lief das Fass über. Wir standen auf und sind gegangen. Trotz all der Zwielichtigkeit standen wir so kurz vor der Kaufabwicklung, dass es mich heute noch schaudert wenn ich wieder zurück denke.
Nach drei Wochen stießen wir im Internet auf einen alten Bekannten: Der Corsa, den ich bereits im April (!) besichtigt hatte, war immer noch zu haben! Der FOH hatte mittlerweile den Preis auf 6500 reduziert. Spontan fuhren wir zum Händler und nahmen das Fahrzeug etwas genauer unter die Lupe. Die Reifen des Corsas waren schon erheblich abgefahren, zudem befand sich in der Heckklappe eine unschöne Delle in der Größe einer 2€ Münze. Dennoch wollten wir das Auto Probe fahren, doch diesen Termin schoben wir auf den nächsten Tag, weil unser Verkäufer, mit dem wir schon aus der Vergangenheit vertraut waren, erst am nächsten Tag wieder im Haus sein wird. Dummerweise haben wir uns das Auto nicht vormerken lassen.
Am nächsten Nachmittag dann der Schreck: Der Corsa ist weg!!! Der besagte Verkäufer erzählte uns, dass das Auto am heutigen Tage gekauft worden sei. Könnt ihr euch das vorstellen? Ein Auto, das über 4 Monate auf dem Hof stand, wird dir ausgerechnet dann vor der Nase weggeschnappt, wenn du es (vielleicht) kaufen willst? Da müssen höhere Mächte am Werk gewesen sein.
Mit rotem Kopf und Wut im Bauch ging es nach Hause. Während ich im Bett lag und Bock auf nichts mehr hatte, wurde mein Bruder aktiv und suchte weiter nach Fahrzeugen. Noch am selben Abend kommt er zu mir und sagt: "Ey, ich hab da ein Auto an der Angel. Der Verkäufer macht einen seriösen Eindruck. Morgen ist Besichtigung.". Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass sich meine Begeisterung in Grenzen hielt. Mit pessimistischer Einstellung ging's am nächsten Tag zur Besichtigung.

3. Das Finale
Der Verkäufer, ein dipl. Ingenieur und Dozent an meiner Uni (Kollege Zufall grüßt), machte einen ehrlichen und seriösen Eindruck. Das Auto, ein metroblauer Opel Corsa D 1.4 Sport mit 90PS und 67TKM auf der Uhr für 5900€, stand abgemeldet und ohne TÜV in der Garage. Was sich nach dem Worst Case anhört, hatte einen einfachen Grund: Der Corsa konnte wegen Nachwuchs nicht weiter genutzt werden. Das Auto war schon länger im Internet inseriert. Es ist mir bis heute unklar, wieso ich das Auto übersehen habe.
Der Verkäufer erzählte uns, dass vor einigen Jahren der rechte Außenspiegel abgetreten wurde. Weiterhin war das Fahrzeug wegen eines Parkremplers beim Dellendoktor. Diese Info muss er mir geben, doch hätte er sie verschwiegen... ich würde es wohl nie herausfinden. Die Probefahrt verlief positiv, um es etwas fachmännisch zu formulieren 😁
Wir einigten uns auf einen Preisnachlass von 50€. Im Gegenzug bezahlten wir die Kurzzeitkennzeichen, die für die Probefahrt notwendig waren. Den TÜV ließ der Verkäufer erneuern. Das war auch gut so, denn es stellte sich heraus, dass eine der beiden vorderen Federn gebrochen war. Weiterhin mussten die Trommelbremsen gereinigt werden, weil diese nach der langen Standzeit nicht mehr richtig schlossen.
Am 08.09.2014 war es dann vollbracht!

Das Fahrzeug [bild=3]
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Opel Corsa D 1.4. Sport mit 90PS. Er wurde im Juli 2007 zugelassen und von Opel als Werkswagen benutzt. Erst im Oktober 2008 ging das Fahrzeug in Privatbesitz über.

[bild=2]Wie das Angängsel "Sport" schon vermuten lässt, gibt es einige Merkmale, die diesen Corsa von anderen unterscheidet. Unter anderem weist das Heck eine tiefer gezogene Schürze auf.

[bild=4]Zudem ist der Kleine 20mm tiefergelegt, was sich an so manch einer Bordsteinkante bemerkbar macht.

[bild=5]Der Wagen fährt auf 16 Zoll Opel Felgen, die zur Serienausstattung des Sport-Modells gehörten. Die Kenngrößen der Reifen sind 195/55 R16. Ich finde die Felgen sehr schick, doch die 17 Zoll sagen mir etwas mehr zu. Von großen Niederquerschnittsreifen auf einem Corsa halte ich nichts, denn das sieht einfach nur protzig aus.

[bild=6]Eines meiner persönlichen Highlights ist das Glasdach. Gerade im Frühjahr/Herbst ist es echt genial, mit Sonne über dem Kopf Auto zu fahren. Wie ich aus mobile.de in Erfahrung bringen konnte, ist das Schiebedach wohl eine echte Seltenheit im Corsa.
[bild=7]
[bild=8]

[bild=9]Der Einstieg ist sehr tief, was für eine große Person nervig sein kann. Ich bin 1.88m groß und habe keine Probleme. Bemerkenswert sind die sensationellen Sportsitze, die sowohl bequem sind als auch guten Seitenhalt leisten. Zudem haben sie nach mittlerweile 72TKM noch neuwertigen Charakter. Da hat Opel wirklich alles richtig gemacht.

[bild=10] Der Innenraum macht einen stimmigen und wertigen Eindruck. Nichts klappert, alles ist passabel verarbeitet. Das Armaturenbrett ist übersichtlich und mit meiner Lenkradkonfiguration voll einsehbar.
[bild=11]

[bild=12]
[bild=13]
[bild=14]
[bild=15]

Umbauarbeiten
Grundsätzlich bin ich jemand, der sein Auto nicht verbasteln möchte. Es gibt jedoch Dinge, die ich seit Kauf verändert habe.
- Die Mittelarmlehne von Kamei (120€, aber gut investiert)
- Neue Leuchtmittel, da die Ausleuchtung des Corsa miserabel ist, um es noch freundlich zu formulieren
- Allwetterreifen

Was noch kommen soll:
- Neues Radio mit AUX Eingang. Möglicherweise wieder ein CD30MP3.

Was noch kommen könnte:
- Ich spiele mit dem Gedanken, die Rückleuchten durch die getönten Originalen zu tauschen. Mein Bruder meint jedoch, es sehe mit den aktuellen Rückleuchten besser aus.

Fazit
Dass mir der andere Corsa vor der Nase weggeschnappt wurde war das Beste, was mir passieren konnte. In meinem Besitz gab es noch nie Probleme mit dem Wagen. Er springt immer sofort an, läuft ruhig und spurstabil, liegt dank Sportfahrwerk gut auf der Straße und ist dank den ausgezeichneten Sitzen sehr komfortabel. Was die Langlebigkeit der Materialien angeht, ist Opel Spitzenreiter unter den Autobauern. Sitz, Tür und Schaltsack könnte man als Neuteile verkaufen und niemand würde es merken. Langlebigere Materialien sind mir persönlich lieber als Kunststoffe, die die ersten 100TKM nett anzusehen sind und danach scheiße aussehen. VW sei da mal als Beispiel genannt. Zur Besichtigung eines Ford Focus kamen wie leider nicht, da kein Focus im näheren Umkreis inseriert war. Ähnliches galt für den Astra H, dieser war zwar verfügbar, jedoch nur als Selection Modellen mit unlackierten Spiegeln und Türgriffen und ohne Ausstattung. So einen wollte ich nicht.
Auch das Angebot an Mazda 3 war sehr bescheiden. Dass wir über den erwähnten Mazda gestolpert sind war reiner Zufall, weil dieser (noch) nicht im Internet inseriert war. Wie meine Recherchen ergaben scheinen auch heutige Modelle Rostprobleme zu haben, auch wenn diese erst ein paar Jahre nach Marktstart bekannt werden. Das ist traurig, immerhin leben wir nicht mehr im 20. Jahrhundert. Was bringt mir ein tolles Auto, wenn es vor Rost auseinanderfällt. Da wird Mazda seinem guten Ruf nicht gerecht.
Ich kann jedenfalls nur eins sagen: Ich bin sehr zufrieden 😁

Aus der Autosuche kann ich eine Lehre ziehen: Setzt euch schon vor dem Kauf Kriterien und Prinzipien, nach denen ihr ein Auto aussucht und von denen ihr nicht abweicht. Ich sehe mich selbst als Realist der keine dummen Fehler macht und hätte mich fast über's Ohr hauen lassen. Wenn ihr ein Auto ohne Rost wollt, dann macht keinen Kompromiss, nur um auf die bequemste Weise an ein Auto zu kommen. Der Verkäufer will euch keine längere Probefahrt gewähren oder verbietet euch, das Auto vom TÜV inspizieren zu lassen? Dann soll der sich doch sein Auto sonst wo hinstecken! Ich jedenfalls habe meine Lehren gezogen: Bei Gebrauchtwagenhändlern ist Vorsicht geboten! 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 15 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Oct 18 11:01:40 CEST 2015    |    eddy_mx

Schön, dass du dir als Studen ein Auto leisten kannst, die meisten können es nämlich nicht. Alles Gute!

Sun Oct 18 11:44:37 CEST 2015    |    Hakuna Matata

Also wenn man beim Fahren im Auto einschlafen sollte, dann hat man ein ernsthaftes Problem 😁

Wie lange stand der Corsa denn beim Vorbesitzer? Wie viele Kilometer begleitet er dich nun bereits?

Toller Artikel! Gerne mehr davon

Sun Oct 18 12:32:55 CEST 2015    |    notting

@Anthosche:

Zitat:

Im Nachhinein war es denke ich auch gut so, immerhin bin ich oft gegen meinen Willen im Bus eingeschlafen.

Im Bus bin ich auch immer müde geworden, wenn auch ohne einschlafen. Aber wenn man fährt, ist man mehr gefordert, hab in der Hinsicht nie Probleme gehabt. Bzw. hast du mal überdacht, was du tun könntest, um besser zu schlafen, also möglichst immer um die selbe Zeit ins Bett gehen usw.?

Als ich mein jetztiges Auto kaufen wollte, wollte ich mich auch bei Opel umschauen, aber Sa. Vormittag während der AWP-Zeit -> laden dunkel bis auf eine Theke, nur 2-3 neue im Laden und ca. 10 gebrauchte auf dem Hof, wo sicher erst nach Geschäftsschluss bemerkt worden wäre, wenn ich sie alle geklaut hätte :-D

Aber 90PS und Sportfahrwerk? Hätte das Geld lieber in eine bessere Motorisierung gesteckt. Aber leider kann man sich das beim Gebraucht-Kauf nicht unbedingt aussuchen.

notting

Sun Oct 18 12:38:48 CEST 2015    |    notting

@eddy_mx: Als ich Student war, gab's weder einen brauchbaren ÖPNV (zwischen 2 Hochschulstädten!) noch ein Semesterticket (die Schülermonatskarte ist meist deutlich teuer). Bzw. wenn man auch das Geld (inkl. Umzug) und die "Rangeleien" (inkl. Besichtigungsfahrten) für eine Studentenbude sparen kann, weil man zu Hause wohnt und dafür fährt (denke an die recht langen Semesterferien, selbst wenn man zu irgendwelchen Blockkursen muss!), ist das Budget für's Auto auch entspr. höher. War aber ehrlich gesagt auch froh, dass ich das Auto von meinem verstorbenen Opa "geerbt" habe und meine Oma/Eltern Kfz-Steuer/-Versicherung übernommen haben. Meine Eltern haben es aber auch als Zweitwagen genutzt, wenn ich es gerade nicht gebraucht habe und ich musste wenn ich Zeit hatte "Oma-Taxi" spielen.

notting

Sun Oct 18 12:52:33 CEST 2015    |    Schlawiner98

Glückwunsch zum gut ausgestatteten Corsa 😉 Der hat ja wirklich viele Annehmlichkeiten, die man nicht in vielen Kleinwagen findet! Bei mir standen al Erstwagen vor einiger Zeit zum Beispiel auch Vectra A und Calibra auf der Liste. Zur Besichtigung kam es gar nicht, denn ich hatte meinen Honda Accord schon gefunden 😁 Ich bin auf weitere Artikel von dir gespannt 😉

Sun Oct 18 21:30:25 CEST 2015    |    1.4 ecoFLEX

Glückwunsch! 😉

Ich habe auch lange nach einem Corsa ausschau gehalten. Leider waren die meisten gebrauchten nur Basisausstattung, in einem miserablen Zustand oder zu viele Kilometer. Zum Beispiel Corsa D 1.4 Sport, weiß, 5 Türer, 17" Alus, 5.000€ - eigentlich perfekt - ABER 150.000 KM. Das ist mir einfach zu viel. Oder Corsa D 1.3 CDTi 75 PS Innovation 3T mit guter Ausstattung aber er hatte zu viele optische Mängel (Kratzer, Steinschlag, etc.)

Nun ist es also doch ein Corsa als Tageszulassung von meinem bekannten FOH. Corsa D Österreich Edition 3T mit ziemlich voller hütte: Sitz-Lenkradheizung, PDC, Teilleder, CD40USB Infotainment, Klima, getönte Scheiben, uvm.
Leider nur als 1.2 mit 70 PS, welcher aber überraschenderweise vollkommen ausreicht. Natürlich habe ich nicht so viel Kohle als Lehrling, deshlb wird der Wagen über eine Drittelfinanzierung finanziert. Jedes Jahr exakt 4.100€ krieg ich auf die Seite. Ich bin froh um meine entscheidung 🙂
Ansonsten ist der Corsa ein Super Auto, auch wenn viele das gegenteil behaupten 😁 😉

Sun Oct 18 22:02:46 CEST 2015    |    Guempel11

Toller Artikel.
Fahre auch meinen ersten Corsa D sprich auch ersten Opel. Untermotorisiert biste nicht mit 90 PS mit kürzer abgestuftem Getriebe und Sportfahrwerk. War ich echt überrascht, wie gut er mit 90 PS zieht.
Tolles Auto.
Danke für den Beitrag.

Mon Oct 19 00:31:43 CEST 2015    |    Anthosche

Danke an alle für die positive Rückmeldung!
@notting Ich stimme dir zu, ein paar PS mehr wären natürlich nicht schlecht 😉 Jedoch wollte ich bewusst einen kleinen Motor, da sich das günstig auf den Spritverbrauch auswirkt und der Motor schneller warm ist. Wie @Guempel11 schon sagte hat der Corsa Sport ein kürzer übersetztes Getriebe, sodass die Fahrleistung für mich grundsätzlich ausreicht. Alles unter 90PS wäre nicht in Frage gekommen.
@Schlawiner98 Dein Honda gefällt mir sehr gut! Auch bei dir hat es der Zufall gut gemeint (Die Umleitung). Ein Auto mit 16, das wäre schön gewesen 😁 😁
@1.4 ecoFLEX Ich kenne dich ja schon aus dem Forum. Danke für deine Rückmeldung 🙂 Du hast mich soeben auf die Spur des CD40 USB gebracht...

Thu Jan 14 19:20:38 CET 2016    |    apfelgruener

Hallo!

Glückwunsch zu dem Wagen.

Jetzt bist du ja schon ein bisschen mit dem Wagen unterwegs.

Wie gefällt er dir? Wie ist der Spirtverbrauch wirklich?

Ich fahr auch einen, allerdings mit mehr PS und noch mehr Ausstattung. 🙂

Kannst du ja mal in meinem Profil betrachten.

mfg

Fri Jan 15 18:15:52 CET 2016    |    Anthosche

@apfelgruener Schönen Corsa hast du da, vor allem die Farbe ist der Knaller 🙂 Auch mit den Scheinwerfern hast du alles richtig gemacht, denn die Facelift Leuchten ohne AFL gefallen mir gar nicht. Dafür sehen die mit AFL umso besser aus 😁

Von dem Wagen bin ich nach wie vor sehr angetan. Natürlich liegt er etwas härter auf der Straße, aber genau dieses sportliche Ambiente schätze ich an dem Corsa. Der Spritverbrauch liegt bei ca. 7.2L, was für mein Fahrprofil (Stadt & Überland) wirklich vertretbar ist. Hätte ich noch einen 120PS Turbo verbaut wäre die Freude sicherlich größer, aber man kann ja nicht alles haben 😁 🙂

Fri Jan 15 19:01:40 CET 2016    |    apfelgruener

Hi.
Danke für deine Rückmeldung.
Ich habe mein Auto selbst konfiguriert und bestellt. Bei der Innovation Ausstattung ist das AFL Serie. 😁
Mein Verbrauch liegt bei einem Profil von 70 % Landstraße, 25% Stadt und 5 % Autobahn bei 6.5 Litern im Gesamtschnitt von knapp 14000km und ich fahr nicht so unsportlich 😁 ...

Viel Spaß noch mit dem Kleinen 😉

Fri Jan 15 19:47:14 CET 2016    |    1.4 ecoFLEX

Ich mische mich mal unter euch! 😁

Ich fahre - wie oben gepostet - einen Corsa 1.2 aus 2014. Momentan erst 15.500 KM drauf 😁
Die Leistung reicht mir völlig, wenn ich alleine oder zu zweit im Auto bin. Sobald mehr Passagiere si.d, wirds zäh... 😉
Aber generell sind die Sauger ziemliche Drehzahlhuren, aber wie heißt es immer so schön "Zwangsbeatmet werden nur Halbtote! 😁 😉"
Deine Farbe ist echt verdammt geil, vor allem selten und auffällig. Ich bleibe da lieber bei Black Beauty 😉

Ich verbrauche 6,4l - hier ist der Turbo klar im Vorteil 🙂
Nach dem Corsa gedenke ich bei Opel zu bleiben. Mein nächster wird wohl ein Astra K 1.4T (150 PS) oder (noch besser) der Astra K 1.6T (200 PS) wobei mich letzterer schon reizen würde ^^

Viel Spaß noch mit den Corsa's und Unfallfreie fahrt!! 🙂

Deine Antwort auf "Mein Erster! Opel Corsa D"

Blogautor(en)

Anthosche Anthosche

Mercedes