
Alles Rund um den AUDI A6 4B
Umbau bzw. Einbau Anleitungen sowie eine FAQ für den Audi A6 4B
Blogautor(en)
-
böserAudianer
-
C5 quattro
-
DerNachtfalke09
-
dolofan
-
DottoreFranko
Blogleser (32)
































Besucher
-
anonym
-
adrians6
-
mausmak
-
mikusa05
-
SebaBuda
-
chga01
-
Bayern001
-
DerNachtfalke09
-
Tastenkasperl
-
EinMBFan
Stichwortverzeichnis
- Hilfe bei den Anleitungen
- Kofferraum Verkleidung hinten Aus - und Einbauen n...
- 3. Bremsleuchte Avant Aus - und Einbauen
- Klima Bedienteil Aus - und Einbau
- Service Anzeige zurück setzen ohne VCDS
- CD Wechsler Aus - und Einbau
- Original AUDI Softlack
- Rettungskarten für AUDI Fahrzeuge
- Rückblickspiegel Glas inkl. Gehäuse ersetzen
- Stoßfänger De-und Montage vorne
- Info um das E Prüfzeichen
- Liste möglicher Fehlercodes
- Die Technischen Daten der Bremsanlagen beim 4B
- Bremslichtschalter wechseln
- Ausbau der Mittelkonsole vorne
- Ausbau der Mittelkonsole hinten
- Schalter für Spiegelverstellung Aus-und Einbau
- Warnlichtschalter wechseln
- Wechsel vom Lichtschalter
- Ideen, Wünsche, Anregungen, Dank
Thu Jan 29 13:06:58 CET 2009 |
DerNachtfalke09
| Stichworte:
Motor
Hallo,
da hier immer wieder Fragen und Probleme mit dem TT5 Getriebe auftauchen hier mal ein paar Hinweise dazu.
AUDI sagt ja inkl. Ihrer Werkstätten das Getriebeöl in der Tiptronic von ZF ist eine Lebensfüllung !!!!
Nur der Hersteller dieses Getriebes als die Firma ZF sagt man soll zwischen 70 - 90tkm je nach Belastung, das Öl in der Tiptronic wechseln.
Einige große und bekannte Tuner wie z.Bsp. ABT oder MTM empfehlen den wechsel des Getriebeöls, bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen sogar nach eine Laufleistung von 60tkm.
Den Getriebeölwechsel kann, jede AUDI Werkstatt machen, viele werden es nicht machen, da ja keine vorgabe von AUDI, oder ihr geht zu einer Freien Werkstatt, wenn diese es auch nicht machen wollen, vielleicht mal hier schaue, direkt beim Hersteller:
ZF Reparatur Service
ZF Adressen
Es gibt auch noch die möglichkeit die Tiptronic an Hand vom Steuergerät dazu zu bewegen Ihr Schaltverhalten zu verändern.
Dies ist möglich durch umcodierung des Steuergeräts 02-Getriebe.
Non-DBW (Drive-by-Wire) Cars:
* 00000 = Standard (DSP active)
* 00010 = Standard (DSP inactive)
DBW (Drive-by-Wire) Cars:
* 0?xxx: Tiptronic Installation
o 0 = Tiptronic Buttons/Paddels not installed
o 1 = Tiptronic Buttons/Paddels installed
* 0x?xx: Tiptronic Strategy
o 0 = Old Strategy (Shifts to first Gear when braked to Standstill)
o 1 = New Strategy (Automatic Up/Down Shift before RPM Limit & Down Shift at Kick-Down)
* 0xx?x: Dynamic Shift Program (DSP)
o 0 = DSP active
o 1 = DSP inactive
* 0xxx?: Region/Powertrain
o 1 = All-Wheel-Drive (Rest of World)
o 2 = All-Wheel-Drive (North American Region)
o 3 = Front-Wheel-Drive (Rest of World)
o 4 = Front-Wheel-Drive (North American Region)
Standartcodierung ist eigentlich meist die 00003 bei Frontangetrieben oder 00001 bei quattro, diese codierung zählt auch wenn Ihr am Lankrad die Tasten zum schalten habt, ganz wichtig !!!!!
Die neue meist gewünschte codierung ergibt sich dann aus der Liste oben und sieht so aus:
00113 bei Front Antrieb auch mit den Tasten am Lenkrad
00111 bei Quattro Antrieb auch wenn die Tasten am Lankrad vorhanden sind, zählt auch für den RS6 mit den Peddals
Eine Ausnahme habe ich noch festgestellt bei Fahrzeugen bis Bj. 2000, hier lautet die codierung:
00013 bei Front Antrieb auch mit den Tasten am Lenkrad
00011 bei Quattro Antrieb auch wenn die Tasten am Lankrad vorhanden sind
Die Lenkrad Tasten bzw. Peddals müssen nicht codiert werden, solltet Ihr diese mitcodieren, so haben die Tasten bzw. Peddals nur noch eine Funktion wenn der Wählhebel in der manuellen Gasse sich befindet.