• Online: 2.830

A5 Coupé - Diverse Nachrüstungen und Individualisierungen

Sun Mar 25 15:44:38 CEST 2012    |    stollimaus    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 8T (Coupe), A5, Audi

Der erste Schritt zum neuen Innenraum ist getan!

Die S5 Super-Sportsitze, die ich schon ein halbes Jahr vor dem Auto gekauft hatte, sind nun verbaut.
So einfach, wie ich mir das anfangs dachte, war´s nun doch nicht, aber jetzt ist es erledigt.

Da als Laie selber machen definitiv ausscheidet, hab ich zum Glück einen auf solche Umbauten und Codierungen spezialisierten Meisterbetrieb bei mir in der "Nähe" gefunden:

http://www.psh-dresden.de/weblog/

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Kein Vergleich zu den vorher verbauten Normalsitzen ohne alles. Die neuen Sitze sind nun voll elektrisch verstellbar inkl. Sitzneigungsverstellung, Lendenwirbelstütze, ausziehbarer Oberschenkelauflage und elektr. Komforteinstieg.
Das i-Tüpfelchen ist aber die Nachrüstung der Memory-Funktion! Somit entfällt das lästige Verstellen in alle Richtungen, wenn mal die Chefin fahren sollte.
Da mein A5 kein Lichtpaket hatte, hab ich bei dieser Aktion gleich gegen eine Türverkleidung inkl. Lichtpaket (aktive Türrückstrahler, aktive Einstiegsleuchten, beleuchteter Türöffner) getauscht, welche über Ebay billiger war, als wenn ich alle Einzelkomponenten einzeln gekauft hätte.
Auf der Beifahrerseite geschieht dasselbe. Auch da habe ich auch eine komplette Türverkleidung bei ebay geschossen (günstig, weil mit einer Delle) und werde den Kabelsatz, die 2 Leuchten und das beleuchtete Türöffnergehäuse bei meiner Türverkleidung einbauen.
Das ist relativ einfach, da der Rückstrahler nur von passiv auf aktiv getauscht wird, genauso wie das Türöffnergehäuse. Das Loch für die Einstiegsleuchte unten ist schon vorgeformt und muß nur mit dem Dremel ausgefräßt werden. Kabelsatz tauschen und fertig.
Allein so ein Kabelsatz würde über 80,-€ kosten...

Weiterhin habe ich gleich die Faceliftschalter und die Bang&Olufsen Lautsprechergitter in den Türverkleidungen nachgerüstet. Die neuen Gitter deshalb, weil der geplante Hochtöner, ein Micro Precision Serie 7, wenn er mit seinem kleinen Alu-Rand im Spiegeldreieck verbaut sein wird, am Ende auf den 1. Blick eine Serien-Optik ergibt und Langfinger somit nicht mitbekommen, dass im Inneren doch etwas besseres die Musik macht. Das dauert aber noch...

PSH hat dann noch eine S5 Rückbank eingebaut und den Innenraum gleich noch mit auf LED umgerüstet. Zuguterletzt haben sie noch die AUßenspiegel so codiert, dass sie immer beim Zuschließen anklappen und der Rückspiegel auf der Beifahrerseite beim Rückwärtsgang einlegen nach unten fährt. So ist´s jetzt optimal...

Im einzelnen wurde bisher Folgendes gemacht:

- Austausch der Sitze
- Anfertigung neuer Kabelbäume inkl. Stecker etc. alles mit Originalteilen (die verwenden sogar orig. Audi-Klebeband!!!)
- Austausch der Türverkleidung Fahrerseite
- Codieren, codieren, codieren...

Alles in allem aber nicht wirklich günstig, da Folgendes dazugehört:

- 2 Super-Sportsitze (neu wahrscheinlich garnicht zu bezahlen und auch gebraucht meißtens im vierstelligen Bereich)
- 2 neue Seitenairbags (zumindest passen die aus den Normalsitzen nicht, ca. 470€)
- Umbau der Sitze inkl. Verkabelung und Codierung (Kosten bitte bei PSH anfragen)
- Umbau der Türverkleidung Fahrerseite (Memory-Schalter und neue Abdeckblende) oder neue Türverkleidung (ca. 70€)

Und so gehts weiter:

Eine S5 Rückbank wurde auch schon verbaut. Somit kann demnächst der Sattler loslegen und Sitze vorn, Rückbank und Türverkleidungen neu beledern. Zusätzlich wird das Dach von Stoff silber auf Alcantara anthrazit geändert. Die notwendigen
Kleinteile, wie Innenraumleuchten, Haltegriffe, Airbagschilder, etc. in schwarz habe ich mittlerweile zusammen. Die Teilenummern dafür poste ich dann später mit.

super-sportsitze
Super-sportsitze

Deine Antwort auf "S5 Super-Sportsitze nachgerüstet inkl. Memory Funktion"

Blogautor(en)

stollimaus stollimaus

Audi