• Online: 1.020

A5 3.0TDI Cab teak

Sat Jan 04 02:11:46 CET 2014    |    mstuermer    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 8F Cabriolet, A5, Audi

Meinen Nachbetrachtungen bleibt nicht viel hinzuzufügen. Im Laufe der letzten Jahre gab es eine längere Zeit, in der ich den Wagen überwiegend auf Kurzstrecken bewegt habe. Der Diesel verkraftet es zwar, verliert aber spürbar an Agilität. Nachdem ich ihn auf der Autobahn einige hundert Kilometer habe rennen lassen, ist er wieder ganz der alte. Dazu hat wahrscheinlich auch beigetragen, dass ich irgendwann gemerkt habe, dass die DriveSelect-Einstellung "dynamic" und Tempomat sich durchaus ergänzen können. Nur mit aktivem Tempomat schaltet die S-tronic in den 7. Gang, wenn "dynamic" gewählt ist ...

Angenehm auf der Langstrecke ist der Radstand. Egal bei welchem Tempo - der Wagen strengt nicht an. Möchte man etwas sportlicher unterwegs sein, spürt man recht schnell die knapp 2 Tonnen, die er auf die Waage bringt. Motor und Fahrwerk geben zwar einiges davon wieder zurück, aber Masse an sich ist träge.

Zur eleganten Linie moderner Fahrzeuge gehört offenbar auch dazu, dass sie breiter werden. Autobahnbaustellen passen sich an. (Ich erlebe nur noch selten eine Beschränkung der Fahrzeugbreite auf 2m.) Parkplätze hingegen bleiben schmal.

Tja, nun ist auch diese Ära vorbei. Diese Kombination von Eleganz und Sportlichkeit wieder herzugeben ist mir nicht leicht gefallen. Aber ... damit gibt es wieder neue Ziele ...


Mon Jun 18 17:28:40 CEST 2012    |    mstuermer    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 8F (Cabriolet), A5, Audi

Hallo zusammen,

die 50000 werden im Laufe der nächsten Tage/Wochen erreicht sein, Zeit, um ein weiteres Resume zu ziehen.

Auch nach über zweieinhalb Jahren ist es jedes Mal von Neuem eine Freude, ins Auto zu steigen, ganz besonders bei so wunderschönem Sonnenschein. Heute Morgen kurz vor 6, unterstützt von der Nackenheizung bei 14°C die erste Sonne genießen ... so kann der Tag beginnen.

Nach meiner ersten Nachbetrachtung gibt es relativ wenig neue Erkenntnisse. Die Qualität stimmt nach wie vor. Lediglich das Knarzen aus dem Armaturenträgerbereich war immer wieder lästig. Aber das scheint inzwischen behoben zu sein. ... und der Airbag-Sensor des Beifahrersitzes war zu beanstanden. Ansonsten? Einfach wohlfühlen!

Würde ich in der Ausstattung noch weiteres ändern?
- Den Fernlichtassistenten hatte ich ja schon angesprochen. Aber vielleicht wurde hier die Sensorik verbessert? Wahrscheinlich werde ich es sein lassen.
- Wenn die Cruise Control bis 0km/h abbremsen kann, könnte sie einen zweiten Blick wert sein.
- Die Rückfahrkamera kommt auf alle Fälle hinzu! Es gibt fiese Steine, die als Wegbegrenzung gedacht sind, die zu niedrig für die Parksensoren sind, aber gerade so unter den Stoßfänger passen. ...
- Die 1000€ fürs Sportdifferenzial werde ich mir wohl sparen. Der Wagen ist zwar mit Sportdifferenzial etwas agiler in den Kurven, also beim Räubern von kurvigen Landstraßen schon sehr angenehm, aber 1920kg Leergewicht der Serienausstattung wollen erst mal geschaukelt sein. Es ist halt einfach kein Sportwagen, egal ob mit oder ohne.
- Wahrscheinlich werde ich auch von 19" Felgen auf 18" zurückgehen. Natürlich sehen die 19" klasse aus. So mancher wirds nicht verstehen, weil er auf alle Fälle 20"er montiert. Es ist eine sehr subjektive Entscheidung. 18" erscheinen mir für den Wagen am ausgewogensten zu sein. Außerdem macht es sich noch einmal im Geldbeutel bemerkbar - und man muß keine Bedenken vor Bordsteinkanten mehr haben.
- Noch ein Streichkandidat ist das große Soundsystem. Ohne Frage liefert es hervorragende Ergebnisse, aber Cabrio und Konzertsaal, das passt nicht so recht. Da wird es wahrscheinlich auch das kleinere System tun.
- Ohne Frage bleibt das große Navi. Die Bedienung und die Ergebnisse möchte ich nicht missen.
- Schön wäre es, würde Audi das Sprachdialogsystem offiziell fürs Cabrio freigeben. Es funktioniert wunderbar, auch ohne Dach. Es gibt im Konzern auch Cabrios, bei denen das SDS ganz offiziell das tut, was es soll ...
- Das dynamische Fahwerk in Kombination mit DriveSelect verändert den Charakter des Fahrzeugs. Von Sänfte bis knackig ... Das habe ich weder bei MagneticRide beim TT noch beim Pendant bei Porsche in dieser Effektivität erleben können.
- Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist: Der Anfahrassistent ist ein Luxus für kleines Geld, der jeden Cent wert ist.
- 3.0TDI oder 2.0TFSI wird sich anhand der voraussichtlichen Nutzung entscheiden. Der Diesel ist jedenfalls sehr, sehr angenehm zu fahren und hat, bei Bedarf, auch die notwendige Kraft. Vielleicht wird sich die Wahl auch einfach danach richten, daß ich ruhiger geworden bin?
- teak? In Kombination mit beige im Interieur eine gute Wahl, und natürlich mit braunem Verdeck. Zum Abrunden des Bildes 🙂 und für mich immer noch ein Hingucker.

All das ist natürlich sehr subjektiv "erfahren". Aber vielleicht kann es der Entscheidungsfindung dienen. So oder so - der A5 ist eine gute Wahl.


Mon Jan 04 08:19:57 CET 2010    |    mstuermer    |    Kommentare (4)

Bis auf den Fernlichtassistenten und das Audi Music Interface würde ich die Kombination jederzeit wieder nehmen.

Der Fernlichtassistent blendet nicht immer rechtzeitig ab, falls ein entgegenkommendes Fahrzeug aus einer Kurve kommt. Und wenn man dann (etwas zu spät) manuell eingreifen will, der Assistent aber einen Sekundenbruchteil vorher abgeblendet hat, blendet man wieder auf. Und das will man ja nun gar nicht. Für mich ist diese Funktion unausgereift.

Das Audi Music Interface habe ich genommen, weil ich unbedingt einen großen iPod anschließen wollte. Da sollte dann die gesamte Sammlung drauf ... aber ein iPod hat einen Akku. Und der sollte bei Kälte nicht im Auto bleiben. Aber 2x32GB auf den SD-Karten plus 10GB im Navi sollten mir reichen.

Dem hellen Polster habe ich gleich eine Nanoversiegelung angedeihen lassen. Dann sollte auch z.B. eine neue Jeans sich nicht gleich im Leder verewigen.


Mon Jan 04 07:57:02 CET 2010    |    mstuermer    |    Kommentare (23)

A5 Cabrio 3.0 TDI quattro S tronic

  • Lack Teakbraun
  • Verdeck braun
  • Interieur: beige
  • Alu-Gussräder 255/35 R 19, 9J x 19, 5-Segmentspeichen
  • Alu Winterräder 225/50 R 17, 7.5 x 17, 6-Arm-Design
  • Diebstahlhemmende Radschrauben
  • Wagenheber im Gepäckraum
  • Sportfahrwerk mit Dämpferregelung
  • quattro mit Sportdifferenzial
  • Drive select
  • Tempomat
  • Anfahrassistent
  • MMI Navigation plus
  • Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
  • Bluetooth Autotelefon (ohne Hörer)
  • B&O Soundsystem
  • music Interface
  • Sportsitze vorn
  • Leder Milano
  • Sitzheizung vorn
  • Kopfraumheizung vorn
  • Multifunktions-Sportlederlenkrad, 3 Speichen, Schaltfunktion
  • Armauflage beledert
  • Dekor Laurelholz
  • Mittelarmlehne
  • Getränkehalter in Rücksitzbank
  • Außenspiegel beheizt, anklappbar, automatisch abblendend
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Lichtpaket
  • Fernlichtassistent
  • Einparkhilfe plus
  • Entfall der Typ- und Hubraumangabe
  • Akustikverdeck
  • Anhängevorrichtung

Blogautor(en)

mstuermer mstuermer

Audi