Sat Oct 14 19:04:03 CEST 2017
|
3551guemo
|
Kommentare (3)
Hallo zusammen. Den Kadett habe ich als Erinnerung behalten und lasse ihn z.Zt. komplet restaurieren, wohlwissend, daß ich die Kosten nie wiederbekomme. - - - Aber das ist mir e g a l ! ! ! - - - Meine Frau hatte keinerlei Beziehung zu dem Fahrzeug. Es war einfach nur ein fahrbarer Untersatz. Ich habe es in all den Jahren geschafft, daß er weiterleben durfte und sie war eigendlich zufrieden Das Fahrzeug steht z.Zt. seit 2 1/2 Jahren mehr oder weniger zerlegt in der Restaurationswerk- |
Ergänzung von 3551guemo am Tue Aug 20 13:14:16 CEST 2019
Hallo zusammen. |
Sun Oct 15 19:59:35 CEST 2017 |
GrosseKlasse
Das mit Deiner Frau tut mir ja sehr leid. Kann verstehen das Du den Wagen restaurierst.
Habe mehrere "B" Kadett's grundüberholt. Da ist auch immer dieselbe Stelle, die Du ausgeschnitten hast, oben nahe der A-Säule durchgerostet. Viel Glück und Spass mit der Reparatur.
Sat Nov 18 22:43:33 CET 2017 |
3551guemo
Leider zieht sich die ganze Aktion in die Länge. Der Restaurator schiebt es auf den Lackierer, der Lackierer entschuldigt sich mit mangelder Kapazitäten in der Werkstatt.
- Was soll ich machen - ?
Seit ca. 2 1/2 Jahren steht das Teil zerlegt und geschliffen beim Restaurator.
Ich weiß mittlerweile nicht mehr, ob ich die Angelegenheit vielleicht in die falschen Hände gegeben habe.
Der Betrieb macht einen solventen Eindruck.
Den Lackierer kenne ich persönlich aus vergangenen Arbeiten und vertraue ihm.
Ich weis nicht wo es zur Zeit bei den beiden hakt.
Deine Antwort auf "Restauration unseres Opel Kadett C"