• Online: 2.551

130268

S80T6 mit LPG Ehemalige: 855tdi und 440

Mon Aug 24 22:30:18 CEST 2009    |    130268    |    Kommentare (2)

Hallo seit einiger Zeit bringt mein S80T6 Bj99 währen der Fahrt eine beachtliche Anzahl Fehler zustande welche bis auf "Emissionen Wart erforderlich" alle innerhalb einiger Sekunden bis Minuten wieder verschwinden. Meiner Meinung nach ist diese ganze Sache irgendwie abhängig von der Fahrzeit (Elektoniktemperatur?!) Hier mal eine Auswahl: Bremsen sofort anhalten, ABS Wart erforderlich, Servolenkung Wart erforderlich, STC Wart erforderlich. Beim Auslesen wurde die mehrfach die Regelsonde Bank 2 und Tachosignal unplausiebel angezeigt. Die beiden Regelsonden lasse ich jetzt auf alle Fälle mal wechseln es könnte ja tatsächlich eine ne Macke haben (95.000km). Die Radsensoren habe ich alle gereinigt. Die restlichen Fehler sind für mich unergründlich. Gibt es eine zuverläßliche Möglichkeit das Steuergerät bzw. die Steuergeräte als Sündenbock zu diagnostizieren bzw. auszuschließen?
Ps. Ich behandle meinen Elch eigentlich wirklich gut sodass ich dieses Verhalten nicht verstehen kann.
Gruß: Jürgen


Mon Jan 01 13:04:27 CET 2018    |    DiJo

Auch wenn es schon ein sehr alter Thread ist - Das ist ein Falschluft-Problem.
Es gehen an der Ansaugbrücke 1 ganz dünner Schlauch (ca. 3mm innen), ein mitteldicker Schlauch (ca. 5mm innen) und ein dicker (ca. 15mm innen) Schlauch ab.
Der dünne geht in den Luftfilter zurück, der mitteldicke geht in einen Untersrucksensor über dem Wasserkühler und der dicke in den Bremskraftverstärker.
Ist einer der Schläuche undicht, gibt es diverse mit Unterdruck zusammenhängende Fehlermeldungen.

Dirk

Thu Jan 04 14:36:16 CET 2018    |    130268

Hallo sorry anscheinend habe ich vergessen zu schreiben das ich den Fehler behoben habe.
Es waren kalte Lötstellen im ABS Steuergerät der Fehler ist gar nicht so selten

Deine Antwort auf "S80T6 Defektes Steuergerät?"

Blogautor(en)

130268 130268

Subaru