Mein Sportbackmotor Ist Tot

Audi A3 8P

Hallo Leutz,

ich bin tiefschockiert und tieftrauig.

Auch mein nun gerade mal 1 Jahr alter Sportback hat den Geist aufgegeben.

Lt. Freundlichem um 17:00 MOTORSCHADEN !!!!!

Ich flippe aus, 1 Jahr ist vergangen und mein zweiter Audi ist reif für die Schrottpresse !!!!!!

Warum trifft mich das Pech immer mit Autos. Ich verzweifele gerade im Moment.

Habe bereits Kontakt mit Audi aufgenommen und hoffe das Morgen ein Mensch von denen anruft und mir was nettes sagt und mir vielleicht einen guten Vorschlag macht.

Was ich nämlich nicht will ist, das ich einen Teilemotor erhalte und somit einen zusammengeflickten Wagen habe.

;-( :-( ;-( :-( ;-(

209 Antworten

Hi, tut mir echt leid für Dich!!!

Wieviel hattest Du denn runter?

37000 km

Ich fass es nicht, ich dachte echt bis heute Nachmittag 16:59 das ich einen tollen Wagen habe.

Nun ist meine Freude wiedermal dahin und ich habe eine Wut in mir und würde am liebsten einen Audianer aus Ingolstadt mal einen gehörig in den A.... treten...

Ach Herrjeh,
mensch Pelsi, das ist aber übel, oh jeh, wie kams, viele Fragen tun sich da auf?? 🙁 🙁

Alles Gute für dich
Gruß
Kandinsky

Ich sage nur eines dazu !!!

Kühlmittelverlust !!!!!!!!!!

Das ist das Übel was die Motoren kaputt macht.
Lt. Meister und Geselle habe ich ich einen Motorblockriss mit schleichendem Kühlmittelverlust.

Ich hoffe das euch 2.0 TDI Gemeinde das nicht widerfährt und Ihr euren Motor verliert !!!!!!

Ähnliche Themen

Kühlmittelverlust als Ursache

hör auf, ich krieg schon Schweißausbrüche.
hab ich doch auch, und ich hab nen FSI, andere FSI Fahrer stellen das ja auch fest.
OK, jetzt ist es soweit. Mache morgen bei meinem 🙂 einen Termin zur Überprüfung des Kühlsystems.

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

EDIT: @all, hier nochmal der Link zum Öl/Kühlmittel Thread
http://www.motor-talk.de/t642595/f304/s/thread.html

Ich weiß wie du dich fühlst, mein Audi ist am Samstag am Flughafen verbrannt siehe Thread.

Mein Beileid

Ein schrecklicher Montag! Mein Mitleid!
Ich glaube, ich fahre in dieser Woche erstmal
Citroen. Alles wird gut!

Ich muss jetzt auch wieder mal nach meinem Kühlmittel schauen...

@pelsi...

Hattest du sonst noch was ungewöhnliches festgestellt ausser den Kühlmittelverlust? Ich glaube du hattest auch aufeinmal nen niedrigeren Verbrauch - lieg ich da richtig?

Das ist bei mir nämlich in letzter Zeit genauso...

mfg DG ;o)

hey, das ist ja mal wieder nichts positives was dir dein auto da antut.

mein beileid!

bei mir beginnt die sorge um meinen motor nun wieder...

habe ja schon seit langem einen schleichenden Kühlmittelverlust und sehr selten auch einen kalt schlecht startenden motor...

nun habe ich leider schon keine garantie mehr 🙁
obwohl mir mein freundlicher zugesichert hatte, daß ich noch mit 100% kulanz rechnen kann, da ich den mangel schon in der garantiezeit angezeigt hatte...

ich hoffe nun daß meinem soetwas nicht passiert! und wenn doch, daß ich 100% kulanz erhalte...
aber nach einer laufleistung von bis jetzt 31500km sollte das, auch wenn der wagen schon über 2 jahre alt ist, noch der fall sein...

poste am besten alles was du in erfahrung bringen kannst, damit ich und auch andere im notfall noch informationen für den freundlichen in den händen haben...

ich wünsche deinem auto gute besserung!

Sag mal ehrlich Pelsi, bist Du ein HEIZER oder fährst Du immer nach den Regeln, ich denk da an "Kalten Motor" bzw. Vollgasfahrten...?!?

Hallo nochmals.
Musste wegen dem Schock heute Abend erstmal ein paar Bier mit zwei Freunden trinken.

Nun mal zu euren Fragen ;-)

Ja, mein Verbrauch war etwas niedriger, wobei ich immer
noch keinen Grund dafür sehe.....
Ich habe alle paar Wochen nach dem Kühlmittel geschaut und ein schleichenden Verlust bemerkt. Habe es aber zuerst abgetan als "Normal" und bin weitergefahren bis Samstag. Da
kam mein FIS ins Spiel.

Zu deiner Frage YingHu ich bin kein Heizer und fahren meinen Wagen jeden Tag gleich und fast jeden Tag die gleiche Strecke. 150 km incl. Landstrasse und Autobahn.
Klar fahre ich auch mal schneller wie 200 aber das sollte ein solch toller Motor auch aushalten.
Im kalten Zustand fahre ich den Wagen aber zart !!!!

Ich rate jedem der diese Phänomene wie ich hat sich bei seinem Freundlichen zu melden und nachprüfen zu lassen was los ist. Im besten Fall nix bzw. nur eine lose Schelle oder ein undichter Schlauch und hoffentlich nicht so wie bei mir.

So nun warte ich mal ab, wann Ingolstadt sich Morgen bei mir meldet.

Gruss an alle hier und danke für eure Beileidsbekundungen !!!

Auch wenn er Heizer wäre oder den Motor nicht immer richtig warm fahren würde wäre das sicher kein Grund, dass bei 37.000 KM der Motor kaputt geht. Ein TDI muss sowas aushalten. Guck doch mal was die TDIs im 8L aushalten.
Da werden welche noch mit um 350.000 KM angeboten und die sind sicher auch nicht alle immer richtig warm gefahren worden

Moin,

Zitat:

Klar fahre ich auch mal schneller wie 200 aber das sollte ein solch toller Motor auch aushalten.

Naja, ob der Motor so toll ich wage ich zu bvezweifeln.

- Ein Bekannter mit A3 2.0 TDI: Motorschaden mit 34.000 nach ca. 1 Jahren, Riss im Zylinderkopf
- Meine Tante mit Golf V 2.0 TDI: Motorschaden nach 12.000 km und 7 Monaten, Riss im Motorblock
- Ein Kollege mit Golf V 2.0 TDI: Motorschaden nach 40.000 km, komplette Kühlmittelverlust nach Riss im Motorblock.
- letzte Woche bei Audi mitbekommen: Fahrer eines A3 mit 2.0 TDI bekamm die nette Mitteilung, das sein Motor nicht mehr zu retten sein, Motorschaden nach Wasser im Zylinder - ( sein Kommentar nur, das was mein letzter Audi ).
- dazu noch die diversern Probleme hier im Forum...

Sorry, aber für einen "Tollen Motor" sind das 4 Motorschäden zu viel und ich bin froh, den nicht genommen zu haben.
Befor Audi/VW überhaupt darüber nachdenkt, den 2.0 TDI mit mehr PS zu versehen, sollten die mal den aktuellem Motor überarbeiten und Langlauffest bekommen.

@TuxTom...

Naja, das sind aber widerum Einzelfälle...

Es gibt sicherlich genug wie mich (mittlerweile hab ich 97.000km) die vielleicht sogar noch mehr haben...und super zufrieden sind mit dem Motor!

Ich fahr den Motor auch nicht immer warm - und ich fahr auch nicht immer 130 ... wenns möglich ist - dann fahr ich was das Auto hergibt! DAS MUSS der Motor aushalten...sonst hätte er kein Motor werden dürfen!

mfg DG ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen