Lichtsummer?

VW Vento 1H

Mein 92er Golf hatte original keinen Lichtsummer. Ich habe mir nun einen G3 Lichtsummerrelais gekauft und eingesteckt (Platz 9). Leider tut sich nichts. kann es sein, dass bei den alten Golfs Die lichtsummer nicht verdratet wurden?

18 Antworten

Ist ja interessant, wußte gar nicht, daß das geht.
Hab auch keinen Summer (Bj.94), werde mir mal einen zulegen..
Ist Dein Summer denn ok ?

Kannsz ja mal an den Relais Kontakzen messen, ob Spannung anliegt, dann weißt Du, ob´s verdrahtet ist, denke aber schon.

Der Summer is ok.

Ich komme mit dem multimeter nicht in die Kontaktbuchsen. Da muss ich morgen wohl etwas basteln. Oder weiss einer die Antwort.

dann schaut mal was ich hier gefunden habe....
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=13009

bei dem thread gehts nur um nen nachrüst summer...

anleitung hfür das originale teil hab ich schon alnge geplant, bin aber nie dazu gekommen 🙁

du musst direkt am sicherungskaten 3 kabel verlegen, dann geht der warnsummer..
ist natürlich nicht vorverkabelt..
wäre jazu schön *g*

Ähnliche Themen

Hi! Kurze Frage: Welche Nummer steht auf dem Relais? Wenn ich das nächste mal beim Schrott vorbei fahre kann ich mir das da mitnehmen. Falls irgendein VW das hat.

hier
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=2684996

Das ist den zufall, habe mir gestern auch so einer summer gehollt. Original van VW mit die nummer 36. NOrmaler weise functionieren die nicht von anfang in einer altere golf. Meiner ist von 1992 und da functionierte es auch nicht. Man mus an der hinterseite von der sicherungskast 4 drahten leggen. Einer draht van klem L/4 nach k/3. Einer von L/3 nach K/2. Einer von L/2 nach TV17 (weiser verteilblock). Und einer van H1/7 nach die braun/rote draht von der radio. Dan functioniert das relais einwandfrei. Ich habe einer antleitung geschrieben (in Hollandisch) aber ich kann ihn leider noch nicht auf meiner MSN group machen, weil Hotmail und MSN leider nicht functioniert bei mir.

Aber wen es functioniert dan mach ich hier einer link.

Gr.

welchen pin vom radio ?
ich vermute dass es s-kontakt ist...

tv17 (potentialverteiler) ist für türkontakt

danke antoineveld, hast mit stundenlanges stromlaufplandurchsuchen erspart 🙂

thx...

@antoineveld
danke nochmal für die hile mit er leuchtweitenregulierung...
mir fehlt nur noch ein stück kabelbaum, dann bin ich fertig..
hat einwandfrei geklappt mit deiner anleitung...

Von den radio ist es original pin T8/4 Oder contactsloss D/Su in die originale VW-schaltplannen. Dieser draht hat strom wenn der slussel in das contactschloss ist. Wenn der schlusser raus wird genomen hat er nicht mer 12 volt. So die braun/roter draht.

Gut su horen das du meiner anleitung verstehest, welches kabelbaum musst du dan noch nachrusten, der in das ihnenraum?

Link nach meiner MSN group wo der anleitung jetzt steht: http://groups.msn.com/Twansgolf3Group/documenten.msnw

Leider erst anmelden, 😉

ist es möglich den Verteilungskasten irgendwie wegzuglappen (mehr als nur die zwei Laschen links und rechts) oder die stecker zu ziehen, so dass man besser hinten dran kommt?

die zwei laschen rechts und links aufklappen, dann den verteilerkasen rausnehmen und nach unten ziehen

geht recht weit nach unten..

kommst eigentlich an alle stecker schön ran.
aber achtung:
nicht dran ziehen nachdem der zapfen entriegelt ist..
oder immer nur entriegeln, abstecken, wieder verriegeln..
sonst geht irgendein stecker halb raus..

für s-kontakt muss es aber auch einen potetntialverteiler geben..
also man muss nichtunbedingt zum radio hin

hat zufällig wer ne teilenummer von dem stecker, der an den pitentialverteiler passt ???

@Antoineveld
innenraumkabelbaum hab ichmir auf ebay gekauft (5€) *g*, da wären die stecker teurer gewesen
kabelbaum im motorraum vorne bau ich gerade...
dann sollte es endlich funktionieren

wenn man ungefähr weiss worum es geht, dann versteht man die anleitung auf holländisch auch..
nur anfangs wo ich null plan von dem umbau hatte, wars etwas schwer.
aber danke nochmal für die hilfe..

einen potetntialverteiler fur die S-contact habe ich bei mir nicht gefunden. allerdingst nicht mit einer braun/roter draht. Einer foto von meiner sicheringskast habe zu gefucht.

Auf meiner andere anleitungen (Sowie stoelverwarming = sitzheizung) sind meiner eigenen schaltungen zu sehen und dort stehen auch die stecker nummer fur die verschiedene potentialverteiler. Die letter hinter die nummer ist fur die farbe. Aber der must du beim freundlichen sicherheits halbe nach fragen.

Ich sehe das alle als grenzenlose hilfe 😉

Gr. aus Holland

Scheiss,

foto vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


hat zufällig wer ne teilenummer von dem stecker, der an den pitentialverteiler passt ???

Hab den Summer gerade bei mir nachgerüstet.

Der Stecker für den Potentialverteiler TV17 ist:

701 906 231 welcher schwarz ist und € ~1,30 kostet.

Die passende Leitung dazu ist:

000 979 133

Habe mich an dieser Anleitung orientiert:
http://www.jagiella.net/dirk/summer.htm
(kann sein das der direkte Link nicht funktioniert).

Deine Antwort
Ähnliche Themen