FK Angel Eyes Einbaubrücken
Hallo,
kann mir jemand sagen wozu die zwei kleinen Metall Brücken sind, die bei den Scheinwerfern mitgeliefert werden?
Noch eine Frage:
Müssen beim Fernlicht alle 4 Lampen leuchten oder nur 2 ? Bei mir leuchten nämlich nur 2.
In nem anderen Beitrag stand man müsste mit diesen Brücken irgendwie die Lichthupe mit dem Fernlicht verbinden...aber wirklich schlau bin ich nicht draus geworden.
vielen Dank schonmal
57 Antworten
hallo,
wenn du fernlicht einschaltest muss das abblendlicht anbleiben. falls du vorher nur die einfachen g3 scheinwerfer hattest musst du die brücken im sicherungskasten irgendwo verbauen. frag mich aber nicht wie, aber einige hier im forum haben schon mal drüber berichtet. die brücke muss glaub ich zwischen abblendlicht und Fernlicht (Lichthupe ist ja indirekt fernlicht)
da bei dir nur 2 leuchten (das Fernlicht) brauchst du die brücken.
aber mal ne andere Frage, was genau hast du für angel eyes? die black, chrom oder bluechrom?
will mir jetzt auch welche holen und wollt vorher mal nachfragen, was andere davon halten (Qualität)?
hier mal nen bild von denen, die ich im auge hab.
(black mit Standlichtringen)
gruß alx07
genau, hatte vorher die einfachen g3 scheinwerfer. Dann muss ich jetzt nur schauen wo ich die beiden Brücken im Sicherungskasten unterbringe 🙂
Also wenn jemand genau weiß wo die hin kommen, bitte melden.
Habe die Angel Eyes in black. Bin zufrieden damit, sehen top aus. Nur Die Passgenauigkeit...unter dem Scheinwerfer ist ein kleiner Spalt frei...sieht man aber kaum.
Sonst kann ich zur Qualität nicht viel sagen, habe sie erst ein paar Tage. Ersteindruck ist aber gut!
wie ist das eigentlich wenn die ringe im arsch sind, also z.b. einer nicht mehr leuchtet, sind die dann konplett im arsch? oder sind das nur lichtleiter wo ne birne hinter sitzt?
dark
Hast dus nun hinbekommen, hab die scheinwerfer auch bestellt und hab ebenfalls bisher nur die kleinen H4 Scheinwerfer gehabt, werde also auch die Brücke verbauen müssen. Erklär mal wo und wie die da rein muss...
Ähnliche Themen
@ elocin Nein, habs noch nicht hinbekommen, werd gleich mal in den Sicherungskasten schauen. Sobald ich was neues weiß, werd ichs schreiben. Aber falls sich jemand 100% sicher ist wo die rein kommen, bitte kurz bescheid sagen.
@ Dark Man xXx also für die Standlichtringe gibts extra Birnen, kann man soweit ich das sehe notfalls einfach austauschen.
Hallo
Hab auch die Scheinwerfer drin.
Ich hab die so angeschlossen ohne irgendwelche Brücken.
Bei funktiniert das alles einwandfrei.
Ich hab aber bis heute noch nicht begriffen wofür der Kabelsatz da sein soll
@ GRT20 Hmm...vielleicht hattest du schon Doppelscheinwerfer von Werk aus eingebaut. Kann sein das du das Problem mit den Brücken dann nicht hast.
Mit diesem Kabelbaum habe ich in einem anderen Thread folgendes gelesen: Es sind ja in den Scheinwerfern mehrere Birnen deswegen --> zuviel Stromverbrauch, Gefahr das das alte Kabel durchbrennen würde / Sicherung durchgehen würde.
Fazit: Wer das Relais NICHT mit einbaut wie beschrieben geht das Risiko bei langem Betrieb ein einen Kabelbrand oder ne durchgehende Sicherung zu haben.
Obs stimmt weiß ich nicht, hört sich aber plausibel an.
@ GRT20
ich denk auch, dass du schon von werk aus die Doppelscheinwerfer drin hattest. wenn ich das richtig seh hast du ja nen GT und da waren die ja schon drin.
zu dem kabelsatz, brauch ich den 100% ?
ach noch was
@ xboxuser123
hast du ne ABE oder sowas mit dazu bekommen?
gruß alx07
Die Brücke kommt unter Relais nr. 10. Relais raus, Brücke rein, Relais wieder rein. Fertig!!
Sorry für das schlechte Bild.
@xboxuser123
Das mit dem erhöhten Stromverbrauch macht sinn,aber müßte dann nicht erst die Sicherung durchknallen?
Ich hatte das an einer seite montiert und an der anderen weggelaßen um zu sehen ob das dann heller wird aber kein unterschied.
Hab es außerdem eine Zeit angelassen ob zu sehen das die Kabel auch nicht warm werden. Hab keinen Unterschied feststellen können.
@alx07
Ne hab auch keine ABE. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das man eine braucht, weil die Dinger ein E Prüfzeichen haben was soviel heißt das sie vom TÜV zugelassen sind.
@ orbital Hey super...dankeschön! Werds gleich ausprobieren und bescheid sagen wenns klappt.
@ alx07 Wie GRT20 schon sagt haben die ein E Prüfzeichen, müssen meines Wissens nach auch nicht eingetragen werden.
@ GRT20 ich habe diesen Kabelbaum einfach mit eingebaut. Aber kann natürlich auch sein, das es so wie bei dir wunderbar ohne geht.
-----------
eine Frage noch....bei mir ist da schon eine Brücke (von der mitte links bis mitte rechts) Kann die wohl bleiben oder muss sie raus. Oder einfach ausprobieren? Würden ja beide zusammen reinpassen. Will nur nicht das was kaputt geht 😉
So, hab die Brücke jetzt einfach dabei gebaut. Relais war bei mir gar keins drauf. Scheint alles zu funktionieren :-)
danke nochmal an orbital, hast mir mit dem Foto echt weitergeholfen!
Aber eine Frage hätte ich jetzt noch zu den Anschlüssen. Und zwar direkt die, die an die Scheinwerfer kommen. Da sind so orangene Gummies drin. Könnten Dichtungen sein. Ich habe die Stecker allerdings mit diesen Ringen nicht auf die Lampe bekommen. Ohne sind sie sofort eingerastet. Ist es wohl schlimm das ich diese Ringe raus genommen habe?
habe nun mal ein paar fragen, da ich auch mir irgendwann die angeleyes holen wollte.
1. Wieso müssen beide scheinwerfer angehen bei fernlicht.. dachte bis jetzt immer, dass es verboten wäre gleichzeitig beide scheinwerfer anzuhaben also fern und abblendlicht.
2. zur zeit habe ich die doppelscheinwerfer von hella drin und da geht bei fernlicht auch das abblendlicht aus
3. fehlt dann bei mir auch nur diese brücke oder ist das nur bei den fk vorgeschrieben beide an zu haben??
1. müssen tun sie nicht, es gibt halt eine bessere ausleutung wenn alle lampen an sind. bei den alten scheinwerfern hat immer nur eins von beiden gebrant, da sowohl abblendlicht als auch fernlicht in einer lampe waren. wenn beide licht'arten' gleichzeitig über längere zeit leuchteten, dann sind die einfach durchgebrand.
2. ich habe auch die doppelscheinwerfer von hella drinne und habe die brücke im Sicherungskasten reingedrückt -> fernlicht und abblendlicht brennen, wenn ich fernlicht anmache. (Werden noch genauere erklärungen zu Brücke gewünscht?)
3. ja, da fehlt nur die brücke. ob des bei fk im gudachten vorgschreiben ist weiß ich nicht