Boxster Hifi-Anlage
Mahlzeit ;o)
Sollte sich jemand für den Hifi Bereich im 986/996 interessieren, kann man sich gerne ein paar Anregungen von meiner Site holen.
Bevor ich damit angefangen habe, hätte ich diese ebenfalls gerne gehabt.
Nunja wie gesagt nur als Anregung gedacht, die Site wird des öfteren erweitert.
Gruß an alle Hifi Fans
Martin
http://www.mt-computersysteme.de/Boxster/porsche/986_S/index.htm
8 Antworten
Hi, habe versucht den Link zu öffnen aber geht leider nicht.Da mmein Boxster jetzt am Freitag gekommen ist und die Anlage darin der letzte schrott ist wäre ich für alles an Tipps dankbar. Um die Jehnert Doorboards komm ich ja eh nicht drumherum denk ich. War am Samstag schon mal bei ACR direkt um die Ecke, der Geschäftsführer dort hat auch einen Boxster, mal Probehören. Er selbst hat die Jehnert DB mit Alpine Boxen Bestückt. Ist so nicht schlecht auch ganz guter kick bass aber finde da fehlt noch was. Ich meine Früher irgend wo mal gelesen zu haben von einem der den Sub vorne im Kofferaum untergebracht hat, sollte sich auch gut anhören leider finde ich den bericht nicht mehr.
@Aris
ich mache Dir den Vorschlag hör Dir einfach mal meinen Boxster S an und Du wirst keine andere Anlage haben wollen!!!
Gruß Martin
Klar können wir gerne machen, Hast du viel selbst gemacht? Habe eben link öfnen können ist dein Auto Schrott oder is das älter?? Die Unfall Fotos?? Also wenn du zeit hast am w-ende würde ich sie mir gerne mal anhören kommen und dann kannst du mal ORIGINAL PORSCHE OHNE jedes Soundsystem hören da singst du lieber selber
Zitat:
Original geschrieben von SpawnXXL
@Aris
ich mache Dir den Vorschlag hör Dir einfach mal meinen Boxster S an und Du wirst keine andere Anlage haben wollen!!!
Gruß Martin
Da ist aber einer überzeugt 🙂
Will deiner Euphorie keinen Abbruch tun, klingt sicher schön was du da hast. Sind ja auch jedenfalls größtenteils feine Komponenten.
Aber genauso wie es immer einen schnelleren gibt gibt es auch immer einen mit einer noch tolleren Anlage.
Wichtig ist im Grunde, dass einem selber gefällt und das scheint es ja zu tun!
Deswegen Glückwunsch zur feinen Anlage 🙂
Aber mal ein Tip:
Wenn du bereit bist noch ein wenig was zu investieren, fahr doch mal zu einem gescheiten Hifi-Händler (also nicht ACR). Halt einem Fachhändler (falls nicht schon gesehen!).
Wenn du dir von dem die Anlage richtig einmessen lässt macht sie sich er noch viel mehr Spaß. Geht halt um Phasen und so. Weiß ja nicht wie bewandert du da bist.
Außerdem könntest du mal verschiedene Endstufen in dein Boxster hängen. Da ist sicher noch was besseres drin, da die meiner Meinung nach so die Schwachstelle ist.
Wobei:
Am besten lass es. Wenn es dir jetzt gefällt NICHTS dran ändern. Never change a running System. Sonst packt dich bald der Virus und es bleibt eine fahrende Baustelle 😉
Daumenhoch! Sieht auch fein verbaut aus! Wo sind die Kicker denn angebracht? sehe das grade nicht so raus...
Ähnliche Themen
Moin zusammen ;o))
@Aris
klar kannst gerne vorbeikommen oder wir können uns nachmittags in Remscheid treffen, da brauchste nicht so weit zu fahren ;o)
Der Boxster S ist wieder repariert worden im Porsche Zentrum, hab die rechte Seite komplett neu machen lassen ist also alles wieder original und einwandfrei ;o)
Hier laufen ja gerade 2 Threads parallel, also poste ich hier drin weiter.
Zur Anlage.... ich habe alles selbst gebaut und hat mich etwa 1 Jahr Zeit gekostet.
Mit ACR hat meine Anlage bis auf die 6-Kanal Endstufe nichts zu tun. Die netten Teile würde man dort auch nicht bekommen weil recht teuer.
Alle Komponennten sind schon sehr gut aufeinander abgestimmt (Dank RUX701 Phase, Frequenzverlauf...).
Zu meiner Basslösung:
Ich hatte vor dieser Lösung ebenfalls den Sub quer im Fussraum eingebaut. Hatte allerdings imense Nachteile. Der Sub nimmt so unendlich viel Platz weg.
Wer eine/n Beifahrer/in mitnehmen will wird sich nur Gemecker anhören weil man die Beine NICHT mehr ausstrecken kann.
Der Bassdruck war in der Quer-Lösung ebenfalls nicht gerade beeindruckend.
Also habe ich verschiedene Versionen selbst gebaut und die jetztige Lösung hat erstens den größten Druck, der Bass ist nicht ortbar und man kann die Beine lang machen ;o)
Wers nicht glaubt darf sich gerne selbst davon überzeugen ;o)
Gruß Martin
Hey danke Remscheid ist garnit mal so weit von mir, wenn du am Wochenende mal zeit hast........ Ja Gott sei dank ist der wagen wieder in Ordnung aber waren trotzdem sehr traurige bilder es dort anzusehen.................Ein Jahr ist ein Bischen lang so lange habe ich werde zeit noch Nerven wollte eigentlich so schnell wie möglich fertig werden mit dem Ganzen. Bin immoment auf der suche nach nem neuen Radio sehr wahrscheinlich das Neue Clarion Doppel din welches auch IPOD Video dateien abspielt dann die Doorbords mit oder Ohne Bestückung von Jehnert und die STEG Endstufe von AUDIo System jetzt fehlt nur noch der Bass...........
@SUBMACH,
das mim gescheiten car hifi Händler ist ne sehr gute sache aber find mal einen hier in Koblenz. War bis jetzt bei ACR und bei Krams hier in Koblenz also vom EInbau her sind die beide nit so der Renner. Da werden Original Kabelbäume Genutzt und sachen vergessen und Tage lang nachgearbeitet usw währe toll wenn du nen Tipp Hättest in der nicht allzuweiten Umgebung
Moin ;o)
@Aris
Wir könnten uns enweder Freitag Nachmittag in Remscheid oder Sa/So in Schwerte treffen, weil ich nur in der Woche in RS bin.
Zum Kabel: Da solltest Du unbedingt neue Kabel verlegen, nach Möglichkeit versilbertes Kabel.
Das kannst Du mit etwas Geschick durch den originalen Stecker der Türkabel durchziehen, dort ist noch etwas Platz ;o)
Als Lautsprecher kann ich Dir ebenfalls die Microprecision 5.16 sehr empfehlen.
Die haben einen super Klang und sind sehr pegelfest, können/sollten mit viel Leistung angesteuert werden.
Ruf mal bei http://www.carakustik-kamen.de an.
(02307 23 66 66)
Der ist Spezialist für Car-Hifi und kann Dir sämtliche Teile besorgen (Jehnert, LS, Headunit .....)
Du solltest dann übrigens unbedingt die Türen dämmen mit Bitumenmatten, ist ****elarbeit aber lohnt sich ;o)
Ausbauanleitung der Doorpanel findest Du auf meiner Website.
Ich habe übrigens für den Subwoofer nur 2 Tage gebraucht!
Die meiste Zeit kostete mich das Kickbassgehäuse, weil ich das in Eigenbau mit Negativform erst zig mal schleifen und modellieren mußte damit es zwischen den Überrollbügel passte und das Dach darüber eingefahren werden konnte.
Auch die Hochtöner einzubauen kostet etwa 2 Tage Arbeit, ist also alles halb so wild ;o)
Nur das Leder-Beziehen sollte man beim Sattler machen lassen.
Die Jehnert Boards gibt es übrigens mit Stoff oder Metallgitter...Du solltest die hochwertigere Metallausführung wählen ;o)
Jehnert Boards unbestückt + 4x Microprecision kosten etwa zusammen 1000 Euro.
Die Microprecision Lautspecher müssen am Korb abgedreht werden für die Jehnerts, kannst Du aber schon abgedreht bei Carakustik-Kamen bekommen ;o)
Kannst mir auch ne PN schreiben, dann maile ich Die meine Tel.
Viele Grüße Martin