Geiles Zeug zum dämmen!

hab gestern was neues zum dämmen gesehen von wovon ich jetzt recht angetan bin

das ganze nennt sich Liquafon und ist im grunde ne dämmpaste in zusammenhang mit einer 4mm starken glasfasermatte

die vorteile gegenüber anderen sachen sind das man es durch die glasfasermatte viel stärker auftragen kann ohne das es risse gibt was natürlich die dämmwirkung erhöht

es ist außerdem auch lösungsmittelfrei und lässt sich wunderbar wieder abwischen wenn mal was daneben geht (solang es noch nicht trocken ist)

zur verarbeitung: man muß nur die matte von einer seite mit dem zeugs einschmieren, in die tür kleben und die andere seite beschmieren

bei den temperaturen gestern war das auch ziemlich schnell trocken und die türverkleidung konnte wieder dran (richtige aushärtung dauert natürlich noch ein paar tage)

gesehen und verarbeitet hab ich das gestern in celle und zu dem preis kann ich euch das echt nur empfehlen denn das kostet als set für 2 türen mit 99euro nich mehr als die anderen pasten und wirkt aber deutlich besser

http://www.carhifi-store.de/php/include.php?...

85 Antworten

Ich denke eher, er meint, wenn man nur ein bisschen dämmt (oder eben garnicht), reicht das noch längst nicht aus bei den Komponenten 😉

habs gestern gehört

der einbau ist zwar noch lange nich komplett aber das was bisher rauskommt doch schon ziemlich genial

das liquafon kann voll überzeugen
für die doch eher wenig aufwendige und schnelle anbringung der türdämmung ist es ein sehr gutes ergebnis

auch das aus kanada stammende clarion radio lässt klanglich kaum wünsche offen

und allen die noch auf der suche nach nem guten günstigen hochtöner sind würde ich empfehlen sich mal den neuen micro xt von exact anzuhören

Zitat:

Original geschrieben von Deepbass


und allen die noch auf der suche nach nem guten günstigen hochtöner sind würde ich empfehlen sich mal den neuen micro xt von exact anzuhören

Günstig ist relativ 😁

Aber wenn das was da rauskommt dem Preis mehr als gerecht wird, dann ist es wiederum güstig 😉

günstig war vielleicht das falsche wort aber für das was rauskommt ist es eigentlich so

als ich gehört hab wußte ich den preis noch nich und für den preis den ich geschätzt hab hätt ich fast zwei paar gekriegt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CarHifi-Store


Du meinst wenn man so gute Komponeten verbaut reisst die Dämmung nicht mehr viel raus?.....Oder verstehe ich Dich falsch?

Weiß zwar net wo du das liest, aber nein!

bzw. ja - du verstehst mich falsch!

1. meinte ich, deine Händler-Kollegen (z.B. von hier) würden dich köpfen wenn sich bei dir (also auch nem Händler) so ein System schlecht anhören würde. Du müsstest dich da ja eher noch auskennen als ein "normalo" und müsstest wissen wie wichtig dämmung ist!

2. Meinte ich, das sich jeder über so ein System freuen würde

3. Meine ich, wer soviel Geld ausgibt, hat eh bissi Geld - dann wird er sicher auch das geld haben für eine richtig Dämmung!

4. ich meine, bei so einem System ist die Dämmung noch wichtiger!
Ein "normalo" System z.b. für 100-150€ wird sicher mit einer "normalen" Dämmung gut auskommen. Ein System das fast das 10fache kostet würde sich dann vielleicht eher extrem schlecht anhören!
Aber ist ja immer so, ich kann auch nicht in ein ferrari irgendwas "billiges" reinbauen- würde einfach net passen!
Da muss schon was "gscheits" her

5. hoffe nun haste mich 100% verstanden 🙂

6. gruß Micha

auch das normalo system für 150€ würde sich mit besserer dämmung hörbar verbessern aber die meisten leute können oder wollen nich nochmal das gleiche fürs dämmen ausgeben wie sie fürs system bezahlt haben

Zitat:

Original geschrieben von Deepbass


auch das normalo system für 150€ würde sich mit besserer dämmung hörbar verbessern aber die meisten leute können oder wollen nich nochmal das gleiche fürs dämmen ausgeben wie sie fürs system bezahlt haben

Klar - das stimmt!

Geld reagiert die Welt und auch die Car-Hifi-Szene!

Je mehr du ausgibt, um so mehr kannst auch rausholen!

Ist das selbe wie der Einbau,... da kann die Dämmung noch so gut sein, wenn dann dein System so einbaust das es net mal klingen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


Weiß zwar net wo du das liest, aber nein!
bzw. ja - du verstehst mich falsch!

....

5. hoffe nun haste mich 100% verstanden 🙂

6. gruß Micha

Na dann bin ich ja beruhigt - hab ich in meiner geistigen Umnachtung doch was falsches rausgelesen.

Um mal in der "bezahlbaren" Klasse zu bleiben:
Bei einem Budget von 300 Euro machte es sinn 100-120 Euro in die Dämmug zu stecken.
Ein 200-Euro-System klingt gut eingebaut deutlich besser als ein 300 Euro-System ohne Dämmung.

Weiss zwar eigentlich jeder der sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt hat, dennoch werde ich beim nächsten Samstagstreff in Herbst das mal zum Thema machen (und den Beweis antreten) - in der Praxis wird dem Thema gerade von unerfahrenen immer noch zu wenig Beachtung geschenkt (im Gegensatz zu dubiosen Testergebnissen).

Lange Rede kurzer Sinn: Freut mich das wir uns verstehen.

Gruss Frank

Wollte nur sagen, dass es bei mir noch eine kleine Ewigkeit dauert. Habe heute die Türverkleidung meines Corsa B entfernt und festgestellt, dass es ein riesiger Aufwand ist die Türe komplett freizulegen. Entweder entferne ich die Folie nur aufs nötigste und brech mir beim dämmen die Hand oder ich zerhau mir die halbe Tür. Oder ich lasse es ganz .....

Sorry, bin ziemlich demotiviert. 🙁

carhifi storer 🙂,
kennste zufällig den diabolo k28g ?, wenn ja, wie spielt er im verhältniss zum exact nippel 🙂 ?

mfg eis

Hi

ich habe auch vor meine Türen zudämmen aber 65 für brax finde etwas viel gibst da nichts günstiges aus dem Baumarkt oder ist das nicht so gut??

cu

Du musst aufpassen bei dem Baumarkt scheis. Da gibts teilweise Bitumenmatten die stinken dir das ganze Auto zu. Musste gut durchlesen... oft steht dann "geruchsarm" oder "dampft bei hitze nicht aus" drauf oder so.

naja soweit ich weiss gibts im baumarkt zur schalldämmung der türen nichts vergleichbares 🙂...
wirst schon mit ca 60€ dämmmaterial rechnen müssen - aber das lohnt sich ! ...

habe selber auch schonmal nen corsa b gedämmt.
die schutzfolie hab ich entfernt und sie duch eine plastiktüte ersetzt die ich mit einem passendem silikonkleber über die löcher geklebt habe.
beim corsa sollte die gesamte türpappe und der untere teil des mittel und aussendbleches gedämmt werden um ein gutes ergebniss zu erzielen.
desweiteren ist es auch ratsam den plastikadapter, falls du einen verwendest, mit brax exvibratiob zu verstärken und nach dem schruaben noch mit der türe zu verspachteln.

mfg eis

Zitat:

ich habe auch vor meine Türen zudämmen aber 65 für brax finde etwas viel gibst da nichts günstiges .

wiefil ist denn das für 65E?

5kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen