Brauche Hilfe beim Scheinwerfereinbau ...

BMW 3er E36

Hi Leute,

habe mir über ebay schöne angel eyes scheinwerfer bestellt und diese sind auch promt gekommen.

jetzt stellt sich mir die frage wo schließe ich was an!?

hab mal ein bild angefügt und mit 3 farben versehen.

roter punkt: nehme stark an das hier einfach der bmw stecker dran kommt.

grüner punkt: soll wohl die lwr dran kommen

blauer punkt: wo soll ich diese kabel anschließen?? die sollen wahrscheinlich für die standlichter sein - aber wo schließ ich die an??

frage 2 siehe nächstes posting....

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Stellmotoren für Depo kürzen, gibt es ungefähr 1000 Threads im Netz 😁 http://bit.ly/1BmN4ZE

20 weitere Antworten
20 Antworten

so und hier bild und frage 2

hier ist beim roten punkt eine leere fassung für ein birnchen zu sehen...

für welche funktion sollte die denn sein????

liebe grüße
nopsilein

oje wasn das für ein schrott ...?

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


oje wasn das für ein schrott ...?

😁 Das gleiche hab ich mir auch grad gedacht, wollts aber nicht schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


😁 Das gleiche hab ich mir auch grad gedacht, wollts aber nicht schreiben.

hier darf man ja seine Meinugn sagen 😁

naja war kein PLAN dabei bei den Scheinis ?

ohne plan würde ich da nix machen als LEIE!

Zitat:

Original geschrieben von Ro-BMW-man


😁 Das gleiche hab ich mir auch grad gedacht, wollts aber nicht schreiben.

*dito*😁

ok...das diese teiler hier nicht vielen gefallen werden war mir schon klar....:-)

hab mir vieles angekuckt von fk über hello usw. aber das hat mir nicht wirklich gefallen und diese finde ich eben klasse.

die verarbeitung schein mir tadellos zu sein und wie sie sich in der praxis dann schlagen werden wir ja sehen...sonst gibt es ja noch ebay... ;-)

ein plann war dabei....eine kleine seite und hier steht nur:

1. Please dont damage this part. it has function for lighting.
2. Connect the black line to the negative electrode of the park/signal/sidemarker lamp

Wenn ich jetzt einfach mal den Stecker an meinen BMW dran mach sollte ja nicht viel passieren und ich sehe was leuchtet und was nicht oder??

mhh...bin etwas planlos....

Den Zentralstecker kannst du ja mal anschließen. da hast du recht. Da fliegt höchstens die sicherung. Pass aber auf das das andere kabelzeugs nirgens am rahmen angeht, nicht das dann da nun kurzschluss gibt.

Zitat:

Original geschrieben von nopsilein


ok...das diese teiler hier nicht vielen gefallen werden war mir schon klar....:-)

hab mir vieles angekuckt von fk über hello usw. aber das hat mir nicht wirklich gefallen und diese finde ich eben klasse.

die verarbeitung schein mir tadellos zu sein und wie sie sich in der praxis dann schlagen werden wir ja sehen...sonst gibt es ja noch ebay... ;-)

ein plann war dabei....eine kleine seite und hier steht nur:

1. Please dont damage this part. it has function for lighting.
2. Connect the black line to the negative electrode of the park/signal/sidemarker lamp

Wenn ich jetzt einfach mal den Stecker an meinen BMW dran mach sollte ja nicht viel passieren und ich sehe was leuchtet und was nicht oder??

mhh...bin etwas planlos....

Hauptsache ist doch,das sie Dir gefallen!!!

Und zum Thema anschließen: M;ehr als eventuell das Leuchtmittel zu zerschießen,sollte nicht passieren!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von nopsilein


1. Please dont damage this part. it has function for lighting.
2. Connect the black line to the negative electrode of the park/signal/sidemarker lamp

Wenn ich jetzt einfach mal den Stecker an meinen BMW dran mach sollte ja nicht viel passieren und ich sehe was leuchtet und was nicht oder??

mhh...bin etwas planlos....

Theoretisch JA aber ich hät die zurückgegeben bei so einen zustand..

wir haben nix gegen die scheinwerfer selbst sonder eher über die ausführung der Kabel etc...

ich hab fast die gleichen nur die mit schwarzen bösen blick über den blinker und die haben ordentlich Steckverbindungen 😁

Ich würde mal vermuten, das diese rausstehenden Kabel für die Standlichtringe sind. Schwarz ist vermutlich Masse, Rot dann folglich der Pluspol.

Dieser ganze Krempel wird dann meist über ein extra Relais geschalten, weil die Standlichter "nur" mit 5 Ampere abgesichert sind *glaub* und das könnte, bei mehreren einzelnen Lampen pro Ring, eng werden.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Theoretisch JA aber ich hät die zurückgegeben bei so einen zustand..
wir haben nix gegen die scheinwerfer selbst sonder eher über die ausführung der Kabel etc...

ich hab fast die gleichen nur die mit schwarzen bösen blick über den blinker und die haben ordentlich Steckverbindungen 😁

mhh...vielleicht kommt es auf den fotos schlecht rüber da ich sie sehr komprimiert habe, aber die qualität ist echt ok.

alles sauber verarbeitet und der stecker ist auch grund solide :-)

so 2 lose kabel haben die fk ja auch oder...mir kommt vor als hätt ich das in einen alten thread schonmal gesehen nur find ich den nicht mehr....

Zitat:

Original geschrieben von nopsilein


mhh...vielleicht kommt es auf den fotos schlecht rüber da ich sie sehr komprimiert habe, aber die qualität ist echt ok.

alles sauber verarbeitet und der stecker ist auch grund solide :-)

so 2 lose kabel haben die fk ja auch oder...mir kommt vor als hätt ich das in einen alten thread schonmal gesehen nur find ich den nicht mehr....

Die frage ist ob sie schwitzen werden oder ein aquarium entsteht 😁

hmm des ist aber ned sauber komprimiert was nimmst du her ? sag nicht PAINT 😁

naja ob ich dann fischlein in den scheinwerfern spazieren fahre werd ich ja sehen....nur erstmal rausbekommen wie anklemmen....

folgedes hab ich noch auf den dingern stehn sehen: LED 12,5v +/- 1v

diese ausage wird aber nicht viel helfen.

was ich noch gesehen habe - von der steckverbindung gehen kabel an die kleine fassung wo kein lämpchen (W5W) drin ist. sollte das evtl ein standlicht sein?

dann könnte ich die losen kabel ja anstatt dessen anschließen...

naja mal sehen - sonst freut sich halt die kfz fachwerkstätte über meinen besuch :-)

achja.....ich komprimiere mit fotoshop....nur hab ich es auf extreme 10% gestellt...

Zitat:

Original geschrieben von nopsilein


naja mal sehen - sonst freut sich halt die kfz fachwerkstätte über meinen besuch :-)

Du wirst es ja wohl hinbekommen, Scheinis selbst anzuklemmen, das ist doch absolut kein Problem.

Schließ einfach mal nur den Zentralstecker an und schau nach, was geht und was nicht.
Diese einzelnen Kabel sind zu 99,9 Pro die Anschlüsse für die Standlichtringe, die du noch selber verdrahten mußt.

Grüße

Deine Antwort