Bremsscheiben fürn 328i
Hallo
Also ich bin auf der Suche nach nem Satz Bremsscheiben und Beläge für vorne und hinten für den 328i, d.h. innenbelüftete Scheiben!
Sind die Zimmermann Bremsscheiben vorne gelocht, hinten normal zu empfehlen?
Zusammen mit Ferodo Serienbremsbelägen?
MfG
Alex
30 Antworten
jip genauso schaut es aus.und dich als "händler" muß es wissen.zimmermann sagte mir ja das ich bei kleinen bestellungen unter 3000€ bei nordmann bestellen soll.
Zitat:
} zimmermann und nordmann sind das selbe.habe
} auch die zimemrmann drauf und bin zufrieden.als
} beläge hab ich die ferodo serienbeläge.
}
} BMW 316i Compact Bj.97 160000km
Hrm...
also ich hatte die Zimmermann gelocht ringsrum auf nem 328i mit Ferrodo Bremsbeläge DS2000 ringsrum.
Ich warf die dann runter bei ca. 18.000km. Bresmleistung kam nicht an Serienanlage heran und von aussen deutlich zu erkennen das lauter Spannungsrissen die Scheiben durchzogen. Vorne rechts verzog sich die Scheibe dann auch - das eierte dann im kalten Zustand.
Die Teile befanden sich bei mir im VV-Test. Vollgas-Vollbremsung auf der AB bei 250km/h in die AB Ausfahrt... Vollbremsung... bei 90-100 in den 2ten Gang... Kurve... und Vollgas... wieder Vollbremsung. Danach fingen die an zu Faden - echt Arm für ne Sportbremse die die Serienanlage ersetzen soll.
Eingefahren hatte ich die Bremse vorher natürlich sanfter. 😉
Soll ja trotzdem noch Leute geben die durch Mundpropaganda auf die "Modeerscheinung" Zimmermann stehen😉
Hier schrieb jemand die Scheibe sei bei normaler Fahrweise eigentlich nicht zum reissen zu bringen - woher nimmt er solche Aussagen?
Wenn man sich mal die Temp. die an der Scheibe entsteht in Zusammenhang mit der Qualität des verwandten Materials vor Augen hält dann sieht man was am Ende dabei heraus kommt😉
Und das die Dinger "schick" sind mag ja sein, was nützt einem die schickste Bremsscheibe wenn man ins Leere tritt - Stichwort Bremsfading😉
Macht nicht jeden Trend auf Kosten der Sicherheit mit, wenn schon gelochte dann doch von einem namhaften Qualitätshersteller und net das erstbeste was man in manchen Foren so liest und sowas dann die Runde macht...
Ich betrachte die Entwicklung solcher Umrüstungen äußerst skeptisch - und warte schon auf die entsprechenden Threads aufgrund Schadensfälle in Zusammenhang mit solchen Umbauten.
Meine Meinung: Finger weg von halben Sachen! Wenn dann richtig - aber der Trend scheint wieder in "Hauptsache billig" zu gehen, oder wie sonst ist der Umsatz von so "Meisterwerkstätten" wie ATU zu erklären😁
Man kann auch am falschen Ende sparen!
Mfg Bavarian320 light
ich habe vor kurzem Bremsscheiben+Klötze für alle Reifen gewechselt..... hat mich in einer Freien 138 Euro gekostet !!! das mache ich beim nächstenmal lieber selbst (wenn ich genau wüsste wie )......
Hab übrigens Zimmermannscheiben vorne drauf + GreenStuff Beläge. Bin sehr zufrieden !!
Natürlich gibt es überall Materialfehler,.. aber auch Neuwagen die schnell defekt sind.
PS: Ist Euch mal aufgefallen, daß wenn über Zimmermannbremsen gelästert wird, immer ein und das selbe Bild gezeigt wird ???!!!!!!!!! (wo die Scheibe auch schon total runtergefahren ist -->siehe Löscherabnutzung !!)
Klar, ..... wenn ich mit ne Posche-Scheibe 380.000km fahre ohne die zu tauschen,... dannn kann ich auch sagen " scheiss Scheiben, guck mal... schon Risse "
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcelmarc
Hab übrigens Zimmermannscheiben vorne drauf + GreenStuff Beläge. Bin sehr zufrieden !!
Die Kombi hab ich auch😉 Wie lange sind Deine schon drauf?
gruß
noch nichst so lange.... grad mal 2 wochen...... !
(bzw. kombination green stuff.... hatte vorher stand. drauf, GS sollen aber länger halten, weniger stauben und mehr leistung beim zupacken haben..... hoffe die Zimmermann halten die brachiale Zupackkraft aus und bekommen keine Risse vor Angst 😉
also ich war gestern abend auf der bahn und hab 3 mal von ca 180 auf 70 gebremmst.die packen richtig gut.hab aber die original ferodo beläge drauf. risse konnte ich danach keien sehen.
wie auch immer.... ich denke es gibt kein Produkt, andem keiner was zum nürgeln findet !!!
Jeder soll das machen was er will --und der TÜV erlaubt 😉
Wir können auch genauso Skandalmeldungen zu anderen Artikeln suchen und die dann fertig machen...... ich sag nur :
Mercedes A-Klasse,... Audi- TT,.... 1.Generation E46 (Airbagprobl.)... etc....... Alles Lebensgefährlich, daher auf unseren Strassen ja auch so gut wie ausgestorben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marcelmarc
Wir können auch genauso Skandalmeldungen zu anderen Artikeln suchen und die dann fertig machen......
Hehe...fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten bloss weil er die angesprochenen Scheiben fährt?😉
Ging hier übrigens net darum ein "Produkt fertig zu machen" um es mal mit deinen Worten zu sagen, sondern hier wurde lediglich über bekannte Schwachstellen und Erfahrungen gesprochen...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - also nimms nicht persönlich und bleib bei dem was du richtig für dich hälst!
Mfg Bavarian320 light
ne.... fühl mich nirgens draufgetreten 🙂 🙂 🙂
Ist doch gut, daß man hier auch mal andere Meinungen hört !! So kann man auch mal Schwachstellen erkennen, bevor man die genannten Produkte kauft !!
Aber so dramatisch wie manches hier dargestellt wird,....
Ja lebt denn der alte Zimmermann noch.....Z....?? 😉
Wie sagte Cesar einst noch :
caelum obscurum est et lucio cantat !!!
Zitat:
Original geschrieben von Marcelmarc
ne.... fühl mich nirgens draufgetreten 🙂 🙂 🙂
Na dann ist ja alles gut😉
Hatte nur den Eindruck weil du auf einmal so heftig Partei ergriffen hast...
Und zum Thema Bremse: Macht doch alle was ihr wollt😁
Jeder soll das fahren was für ihn richtig erscheint - mehr sag ich jetzt mal net dazu.
Mfg Bavarian320 light
Also ich fahre vorne die ATE Powerkacke .....!
Sieht nett aus, vibriert aber beim anbremsen und die Bremskraft ist lala.
Ich werde beim nächsten mal die ZIMÄ. mal probieren.
Gruß
kungfu
ES kann hier aber immer noch keiner Angaben in % machen😁 Wer hat persönlich (nicht hören sagen) schlechte Erfahrungen mit Zimmermann gemacht und wer nicht😉 Und wer fährt die Teile überhaupt alles??? Würd mich jetzt mal Interessieren😛
@Limo320: Ich habe gefahren! Und was soll man in % sagen? Kalt bremsen die Zimmermann mit den Ferodo DS2000 total scheisse (-50%) und warm sind die so -20% zur Serie. Also nix dolles. Sehen nur nach'm Auspacken gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
@Limo320: Ich habe gefahren! Und was soll man in % sagen? Kalt bremsen die Zimmermann mit den Ferodo DS2000 total scheisse (-50%) und warm sind die so -20% zur Serie. Also nix dolles. Sehen nur nach'm Auspacken gut aus.
Das kann ich leider nicht bestätigen! Finde,das sie besser als die Originalen beißen😉 Vor allem bei Nässe sind sie abolut Top!
Mit % mein ich nur,von wieviel Leuten ( die die drauf haben/hatten ) haben wirklich Probleme und wieviel da von nicht! Also eigene Erfahrungen,und nicht nur hören sagen😁